Rinn, Ludwig: Markentafel Wächtersbacher Keramik. Ausstellungskatalog: Vonderau Museum Fulda. 2002. 30 S., 49 fb. Abb. 23 cm. Br EUR[D] 4,- ISBN:
3-935590-28-8 Michael Imhof
|
|
Paul von Waldhausen (1897-1965) an der Schwelle zur Moderne. Ausstellungskatalog: Gemälde, Zeichnung und Fotografie. Hrsg. Stasch, Gregor K. 2002. 31 S., 51 meist fb. Abb., 25 cm. Br EUR 5,- ISBN:
3-935590-31-8 Michael Imhof
|
|
Ausbildung und Lehre in der Denkmalpflege. Ein Handbuch (Studienführer) . Hrsg. Hubel, Achim. 208 S. 30 cm. Imhof, Petersberg 2002. EUR 16,80 ISBN:
3-935590-23-7 Michael Imhof
Grundsatzreferate:
Ipsen: Modernisierung der Gesellschaft und die Rolle des Denkmalschutzes; Hubel: Berufsfeld des Denkmalpflegers - Rückblick und Ausblick; Schuller: Denkmalpflege und Bauforschung: Bedeutung für die Ausbildung des Denkmalpflegers.
Das Lehrgebiet Denkmalpflege in der Architektenausbildung-Schwerpunktprogramme: FH Hildesheim/Holzminden; FH Mainz; RWTH Aachen; TU Berlin; FH Biberach; TU Dortmund; TU Dresden; FH München; FH Nürnberg; FH Potsdam; Universität Weimar.
Aufbau- und Ergänzungsstudiengänge: Universität Bamberg/FH Coburg; TU Berlin; TU Cottbus; Universität Karlsruhe; TU Dresden; Universität Frankfurt/Oder; FF1 Köln; IProD in Mainz; FH Trier; Universität-Gesamthochschule Wuppertal.
Lehrinhalte, Erfahrungen und Kritik: Ausbildung (Volontariate) und Weiterbildung in den Landesämtern für Denkmalpflege; Aufbaustudiengänge und Ausbildungsmöglichkeiten für Denkmalpfleger im benachbarten Ausland: Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Schweiz
Denkmalkunde und Denkmalpflege als Lehrfach - Defizite, Perspektiven, Vorschläge, Konzepte.
|
|
"Es thvn ihrer viel Fragen..." Kunstgeschichte in Mitteldeutschland. Hans-Joachim Krause gewidmet. Hrsg.: Schmitt, Reinhold /Steinecke, Uwe /Titze, Mario. 2001. 270 S., 229 sw. u. 12 fb. Abb. 30 cm. (Beitr. z. Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt 2) Gb EUR 39,80 ISBN:
3-935590-24-5 Michael Imhof
|
|
Michael Imhof, Leon Krempel: Berlin. Neue Architektur. Führer zu den Bauten von 1989 bis 2002. 160 S., 390 fb. Abb., 24 cm, Br., EUR 12,80 ISBN:
3-932526-62-7 Michael Imhof
|
|
Imhof, Michael /Winterer, Christoph: Karl der Grosse. Leben, Wirkung und Stätten der Kunst und Kultur der Karolinger. 2005. 160 S., 260 Abb. 27 x 24 cm. (Kultur u. Reisen 1) Gb EUR 19,95 ISBN:
3-932526-61-9 Michael Imhof
Kunst- und Kultur-Reiseführer durch Deutschland, die Alpenregion und Italien, u.a. nach Aachen, Chur, Frankfurt, Frankfurt-Höchst, Fritzlar (Büraburg), Füssen, Fulda und Umgebung, Hildesheim, Höxter (Corvey), Ingelheim, Konstanz, Lorsch, Michelstadt (Steinbach), Paderborn, Regensburg, Insel Reichenau, Solnhofen, St. Gallen, Überlingen (Goldbach) und zu den Kirchen insbesondere im Tessin, in Graubünden (z. B. Mistail und Müstair) und in Südtirol (z. B. Mals, Naturns) sowie im nördlichen Oberitalien und Rom. |
|
Imhof, Michael; Krempel, León: Berlin. Architecture 2000. A guide to new buildings from 1989 to 2001. 2001. 160 S., 390 Abb. 26 cm. Br EUR[D] 14,80; ISBN:
3-935590-15-6 Michael Imhof
|
|
Elvert, Candida; Imhof, Michael: Benediktinerinnenabtei zur Heiligen Maria, Fulda. Hrsg.: Abtei zur Heiligen Maria, Fulda. 09/2001. 64 S., 92 Abb. - 24 x 16,5 cm. Br EUR[D] 7,80; ISBN:
3-935590-19-9 Michael Imhof
|
|
Scherb, Johanna: Ut pictura visio. Naturstudium und Landschaftsbild in Frankreich von 1760 bis 1820. 2001. 224 S., 210 Abb. 30 cm. (Stud. z. intern. Architektur- u. Kunstgesch. 11) Gb EUR[D] 78,- ISBN:
3-932526-84-8 Michael Imhof
|
|
Milseburg. Ein Berg mit Profil. Hrsg. v. Feld, Marion /Englert, Dirk. 2001. 292 S., 350 Abb. 26 cm. Gb EUR[D] 24,- ISBN:
3-935590-17-2 Michael Imhof
|
|
125 Jahre Rhönklub 1876-2001. Hrsg. v. Rinke, Regina. 2001. 343 S., 265 Abb. 25 cm. Gb EUR 16,80 ISBN:
3-935590-18-0 Michael Imhof
|
|
Tischbein, Johann H: Johann Heinrich Wilhelm Tischbein. 264 S., 215 Abb., dav.. 15 fb., 28 cm, Euro 68,- ISBN:
3-935590-01-6 Michael Imhof
|
Rezension lesen |
|
Biedermann, Birgit: Bürgerliches Mäzenatentum im 19. Jahrhundert. Die Förderung öffentlicher Kunstwerke durch den Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen. 08/2001. 295 S., 116 Abb. - 30 x 22 cm. Gb DM 128,- [1]; EUR[D] 68,-; ATS 920,-; CHF 128,- ISBN:
3-932526-96-1 Michael Imhof
|
|
Menschen einer Stadt. Fotos u. hrsg.: Rammler, Walter M. 08/2001. 112 S., 101 Abb. - 24 x 16,5 cm. 357g. Br DM 19,80 [1]; EUR[D] 9,99; ATS 140,-; CHF 19,- ISBN:
3-935590-16-4 Michael Imhof
|
|
Im Schatten der Krone - Victoria Kaiserin Friedrich 1840-1901. Ein Leben mit der Kunst. Hrsg.: Miller, Markus; Hessische Hausstiftung Museum Schloss Fasanerie bei Fulda. 07/2001. 256 S., 146 Abb. - 23,5 x 22 cm. Br DM 78,- [1]; EUR[D] 39,90; ATS 560,-; CHF 78,- ISBN:
3-935590-11-3 Michael Imhof
|
|
Rudolf, Anja: Anton Bardenhewer. Ein Restaurator zwischen Historismus und Moderner Denkmalpflege. 2001. 256 S., 226 Abb. 30 x 21 cm.Gb EUR 14,95
ISBN:
3-932526-23-6 Michael Imhof
|
|
Sternberg-Siebert, Elisabeth: Jüdisches Leben im Hünfelder Land. Juden in Burghaun. 06/2001. 288 S., 247 Abb. - 29,7 x 21 cm. Gb DM 39,80 ISBN ISBN:
3-932526-14-7 Michael Imhof
|
|
Imhof, Michael: Fulda - Führer durch die Barockstadt. 06/2001. 32 S., 90 Abb. - 24 x 16,5 cm. Br DM 9,80 ISBN:
3-935590-03-2 Michael Imhof
|
|
Naumburg an der Saale. Beiträge zur Baugeschichte und Stadtsanierung. Vorw. v. Becker, Curt. Hrsg.: Stadt Naumburg. Konzept: Cypionka, Ruth /Böduel, Ulrich.2001. 640 S., 1000 Abb. 29 x 22 cm. Gb EUR 19,85 ISBN:
3-932526-93-7 Michael Imhof
Gewichtiges, reich bebildertes Werk zur Kunst- und Architekturgeschichte, Hausforschung, Geschichte, Archäologie und Stadtsanierung sowie Denkmalpflege in Naumburg.
Inhalt:
Stadtsanierung – von Rechts wegen;
Chronik der laufenden Ereignisse;
Straßen, Wege, Plätze, Gartenanlagen;
Stadt- und Verkehrsplanung;
Altstadtsanierung – Statik und Bauphysik;
Neubauten in der Altstadt;
Werbung in der Altstadt;
Architektur lebt vom Detail;
Sanierungsfilm;
Werbung für die Stadtsanierung;
Stadtgeschichte;
Archäologische Untersuchungen;
Dom, Domherrenkurien und Anlagen um den Dom – Instandsetzungsmaßnahmen;
St. Wenzel;
Translozierung der Johanneskapelle;
Stadtbefestigung;
Bebauungen von Hofarealen;
Bürgerhäuser – Hausforschung;
Kelleranlagen;
historische Dächer;
Hohe Lilie;
Marientor;
Wandmalereien;
Stuckdecken;
historische Papiertapeten;
Fassadenfarbigkeit an historischen Gebäuden;
Stuckdecken;
Berichte zur Sanierung.
|
|
Munzig, Frank /Zimmermann, Dietmar: 10 Jahre Neuhardenberg. Kurzer geschichtlicher Rückblick. 2001. 168 S., 89 Abb. - 21 x 14,8 cm. Br DM 19,80 ISBN:
3-935590-13-X Michael Imhof
|
|
|