Steinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit im Fuldaer Land. Vorgeschichtliche Funde als stumme Zeugen zum Sprechen bringen. Museumspädagogische Arbeitsmaterialien für die Sekundarstufe I. Lehrerausgabe. 2002. 48 S., 76 Abb. 30 cm. (Schriften d. Vonderau Museums d. Stadt Fulda 3 Br EUR 7,- ISBN:
3-935590-43-1 Michael Imhof
|
|
Anforderungen an eine Bestandsdokumentation in der Baudenkmalpflege. Erarbeitet von der Abteilung Bestandsforschung, Referat Bauforschung im Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischem Landesmuseum. Hrsg. v. Karg, Detlef /Gross, Wera /Brandenburgisches Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologisches Landesmuseum Wünschdorf. 2002. 27 S., 16 Abb., dav.13 sw u. 3 fb. 30 cm. (Arbeitsmaterial. z. Denkmalpflege in Brandenb. 2002/1) Br EUR 5,- ISBN:
3-935590-40-7 Michael Imhof
|
|
Oswald Pejas. Linie - Fläche - Farbe. Retrospektive zum 80. Geburtstag von Oswald Pejas - Vonderau Museum Fulda. Hrsg. v. Stasch, Gregor K. 2001. 80 S., 69 fb. Abb. 26 cm. Br EUR[D] 10,- ISBN:
3-935590-27-X Michael Imhof
|
|
Rath, Philippa: Benediktinerinnenabtei St. Hildegard Rüdesheim/Eibingen. Hrsg.: Abtei St. Hildegard. 2001. 32 S., 60 fb. Abb. 24 cm. Br EUR 4,80 ISBN:
3-935590-46-6 Michael Imhof
|
|
Strassen, Hermann zur: Herman zur Strassen. Werkverzeichnis der plastischen Arbeiten. Kopf - Figur - Relief Münzen - Medaillen. 2002. 78 S., 87 sw Abb. 23 cm. Br EUR 8,80 ISBN:
3-935590-42-3 Michael Imhof
Kunstwerke des Bildhauers Hermann zur Strassen, geb. 1927 in Frankfurt am Main |
|
Miller, Markus /Dobler, Andreas: Gehäuse der Zeit. Uhren aus fünf Jahrhunderten im Besitz der Hessischen Hausstiftung. 2002. 127 S., 90 Abb. 23 cm. Br EUR 17,90 ISBN:
3-935590-35-0 Michael Imhof
|
|
Wellentrupp. Geschichte eines Dorfes im Blomberger Becken. Hrsg. Stiewe, Heinrich. 2002. 320 S., 358 fb. u. sw Abb., 11 Tab. 30 cm. (Sonderveröff. d. Naturwiss. u. Hist. Ver. f. d. Land Lippe e.V. 67) Gb EUR 24,- ISBN:
3-935590-36-9 Michael Imhof
|
|
100 Jahre KAB Katholische Arbeiter-Bewegung. Diözesanverband Fulda 1902-2002. Hrsg. Mehler, Reiner. 2002. 96 S., 96 Abb., dav. 38 fb. 24 cm. Gb EUR[D] 9,90 ISBN:
3-935590-34-2 Michael Imhof
|
|
Der Umzug. Über den Neuanfang des Bundesministeriums der Justiz in Berlin. Hrsg. Eller, Philipp /Wasmuth, Georg. 2002. 192 S., 122 sw. u. 100 fb. Abb. 28 cm. Gb EUR 9,95 ISBN:
3-932526-67-8 Michael Imhof
Beiträge zur Architektur, Kunstgeschichte, Geschichte und Denkmalpflege sowie Planungsgeschichte im Zusammenhang mit dem Bonn-Berlin-Umzug. |
|
Reiche, Jens: Architektur und Bauplastik in Burgund um 1100. Die Kirchen von Gourdon und Mont-Saint-Vincent. 2002. 416 S., 626 Abb. 22 cm. (Stud. z. intern. Architektur- u. Kunstgesch. 12) Gb EUR[D] 84,- ISBN:
3-935590-07-5 Michael Imhof
Imposante bauhistorische Studie mit mehr als 600 Fotos und Zeichnungen. |
|
Hosoda, Ayako: Darstellungen der Parabel vom barmherzigen Samariter. 2002. 176 S., 141 sw. u. 2 fb. Abb. 30 cm. (Stud. z. intern. Architektur- u. Kunstgesch. 13) EUR[D] 49,80 ISBN:
3-935590-22-9 Michael Imhof
|
|
Wollmeiner, Sigrid: Natur-Kunst. Künstlersymposien in Deutschland. 2002. 172 S., 128 sw. u. 8 fb. Abb. 30 cm. Gb EUR 29,80 ISBN:
3-935590-30-X Michael Imhof
|
|
Schäfer, Detlef: Ramon Lull. Zwischen Bibel und Koran. 304 S., 16 Abb. 21 cm. Gb Imhof Verlag, Petersberg 2002. EUR 19,80 ISBN:
3-935590-29-6 Michael Imhof
|
Rezension lesen |
|
Kloss, Günter: Hans Erlwein (1872-1914). Stadtbaurat in Bamberg und Dresden. 2002. 160 S., 211 sw u. 5 fb. Abb. 30 cm. Gb EUR 19,80 ISBN:
3-932526-95-3 Michael Imhof
Hans Erlwein war einer der führenden Architekten in Bamberg und Dresden um die Jahrhundertwende. Das Buch liefert das erste Werkverzeichnis des bedeutenden Architekten. Es umfaßt 158 Objekte, die z. T. noch heute das Stadtbild prägen, z.B. in Bamberg die Luitpoldschule, die ehem. Chirurgie, das ehem. E-Werk und in Dresden z. B. der sog. Erlwein-Speicher, die Gebäudegruppe des Schlachthofs und das "Italienische Dörfchen". |
|
Terner, Ursula: Freimaurerische Bildwelten. Die Ikonographie der freimaurerischen Symbolik anhand von englischen, schottischen und Französischen Freimaurerdiplomen. 2001. 271 S., 149 Abb. 29 cm. Br EUR[D] 49,80 ISBN:
3-935590-06-7 Michael Imhof
|
|
Müller, Werner: Steinmetzgeometrie zwischen Spätgotik und Barock. Eine Bautechnik auf dem Weg vom Handwerk zur Ingenieurwissenschaft. 2002. 128 S., 139 sw Abb. 30 cm. Gb EUR 39,80 ISBN:
3-935590-21-0 Michael Imhof
W. Müller behandelt geometrische Steinmetzarbeiten und Gewölbeformen aus der Zeit der Spätgotik, Renaissance und vor allem Barockzeit. |
|
Rinn, Ludwig: Markentafel Wächtersbacher Keramik. Ausstellungskatalog: Vonderau Museum Fulda. 2002. 30 S., 49 fb. Abb. 23 cm. Br EUR[D] 4,- ISBN:
3-935590-28-8 Michael Imhof
|
|
Paul von Waldhausen (1897-1965) an der Schwelle zur Moderne. Ausstellungskatalog: Gemälde, Zeichnung und Fotografie. Hrsg. Stasch, Gregor K. 2002. 31 S., 51 meist fb. Abb., 25 cm. Br EUR 5,- ISBN:
3-935590-31-8 Michael Imhof
|
|
Ausbildung und Lehre in der Denkmalpflege. Ein Handbuch (Studienführer) . Hrsg. Hubel, Achim. 208 S. 30 cm. Imhof, Petersberg 2002. EUR 16,80 ISBN:
3-935590-23-7 Michael Imhof
Grundsatzreferate:
Ipsen: Modernisierung der Gesellschaft und die Rolle des Denkmalschutzes; Hubel: Berufsfeld des Denkmalpflegers - Rückblick und Ausblick; Schuller: Denkmalpflege und Bauforschung: Bedeutung für die Ausbildung des Denkmalpflegers.
Das Lehrgebiet Denkmalpflege in der Architektenausbildung-Schwerpunktprogramme: FH Hildesheim/Holzminden; FH Mainz; RWTH Aachen; TU Berlin; FH Biberach; TU Dortmund; TU Dresden; FH München; FH Nürnberg; FH Potsdam; Universität Weimar.
Aufbau- und Ergänzungsstudiengänge: Universität Bamberg/FH Coburg; TU Berlin; TU Cottbus; Universität Karlsruhe; TU Dresden; Universität Frankfurt/Oder; FF1 Köln; IProD in Mainz; FH Trier; Universität-Gesamthochschule Wuppertal.
Lehrinhalte, Erfahrungen und Kritik: Ausbildung (Volontariate) und Weiterbildung in den Landesämtern für Denkmalpflege; Aufbaustudiengänge und Ausbildungsmöglichkeiten für Denkmalpfleger im benachbarten Ausland: Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Schweiz
Denkmalkunde und Denkmalpflege als Lehrfach - Defizite, Perspektiven, Vorschläge, Konzepte.
|
|
"Es thvn ihrer viel Fragen..." Kunstgeschichte in Mitteldeutschland. Hans-Joachim Krause gewidmet. Hrsg.: Schmitt, Reinhold /Steinecke, Uwe /Titze, Mario. 2001. 270 S., 229 sw. u. 12 fb. Abb. 30 cm. (Beitr. z. Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt 2) Gb EUR 39,80 ISBN:
3-935590-24-5 Michael Imhof
|
|
|