KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design Anzeige Verlag Langewiesche Königstein | Blaue Bücher
[Home] [Orte und Regionen] [Druckansicht]
Themen
Recherche
Service

Orte und Regionen

Görlitz
Der Frühling bringt uns wieder an die Luft und kleine und große Ausflüge erfreuen die Gemüter. Und wenn Sie Görlitz besuchen wollen, so ist dieser kleine Stadtführer ein sinnvoller Begleiter oder schon zuvor in der Bahn zu lesen. „Für viele die schönste Stadt Deutschlands“ - so lautet ... [weiter]
 
Das Fürstentum Lüneburg - Fünf Jahrhunderte Kartographiegeschichte (1492-1889)
Das auf dem Gebiet des heutigen Niedersachsen gelegene Fürstentum Lüneburg war ein Reichslehen des Welfenhauses. Es erhielt 1428 im Wesentlichen die Grenzen, die jahrhundertelang Bestand hatten. 1705 kam es zum Anschluss an das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg, in dem es immerhin als ... [weiter]
 
Die Seidenstraße – Landschaften und Geschichte.
Gleich zu Beginn des großen, schweren, dicht mit Bildern bepackten Buches irritiert die Herausgeberin Susan Whitfield ihre Leser: „Die“ Seidenstraße hat es nie gegeben! Der Begriff sei vielmehr ein vereinfachendes Konstrukt, dass sich auf eine Vielzahl von Handels- und Reiserouten zwischen ... [weiter]
 
[weitere Rezensionen]


Neuerscheinungen

Andechs. Wallfahrtskirche. Klemenz, Birgitta. 2025. 38 S. 1 Landkarten, 26 fb. Abb. 17 x 12 cm. EUR 4,00. CHF 4,20 ISBN: 978-3-7954-7351-8
Aschaffenburg. Art-Historical City Guide. Schauerte, Thomas. Englisch. 2025. 54 S. 1 sw. Abb., 35 fb. Abb., 1 Landkarten. 17 x 12 cm. EUR 5,00. CHF 5,20 ISBN: 978-3-7954-7341-9
Von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert. Beck`sche Reihe (2015). Schmidt-Glintzer, Helwig. Das alte China. 2025. 144 S. 4 Karten. 18 x 11,8 cm. Br. EUR 12,00. ISBN: 978-3-406-82887-4 C. H. Beck
Das alte China ist der Schlüssel, um die Dynamik des heutigen China zu verstehen. Helwig Schmidt-Glintzer schildert die Geschichte des Landes von den frühesten Kulturen über die Entstehung eines Einheitsreiches und die großen Dynastien und Reiche bis zur politischen und wirtschaftlichen Fremdbestimmung Chinas im 19. Jahrhundert. Ein besonderes Interesse gilt dabei der Frage, wie das Land trotz regionaler Vielfalt, Spaltungen und Fremdherrschaften seit mehr als zwei Jahrtausenden seine Einheit bewahrt hat.
Deutsche Geschichte. Beck`sche Reihe (2875). Fahrmeir, Andreas. 2025. 128 S. mit 3 Karten. 16 x 11,8 cm. Br. EUR 12,00. ISBN: 978-3-406-82407-4 C. H. Beck
Eine deutsche Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart auf knappstem Raum – das bietet dieser Band. Andreas Fahrmeir behandelt darin u.a. die sich wandelnde geographische Gestalt deutscher Staaten, den allmählichen Aufstieg Mitteleuropas von der Peripherie der mediterranen Welt zum machtpolitischen Zentrum des Kontinents im 20. Jahrhundert, die zahlreichen Wendepunkte der deutschen Politik und die Entwicklung vom Reich über die Monarchie zu Republik, Diktaturen und Demokratie. Das ebenso informative wie lesbare Buch endet mit einem Kapitel zu den Besonderheiten der deutschen Geschichte.
Heidenheim (Mittelfranken). Münster St. Wunibald. Gimmel, Rainer Alexander. Fotograf / Fotografin Eberts, Peter; Dietz, Hajo. 2025. 38 S. 17 x 12 cm. EUR 4,00. CHF 4,20 ISBN: 978-3-7954-7342-6
Mildenfurth bei Wünschendorf. Prämonstratenserstift und Schloss. Rudolph, Benjamin; Müller, Rainer. 2025. 17 x 12 cm. EUR 3,50. CHF 3,60 ISBN: 978-3-7954-7356-3
[weitere Neuerscheinungen]
 
© 2003 Verlag Langewiesche [Impressum] [Nutzungsbedingungen]