KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design Anzeige Verlag Langewiesche Königstein | Blaue Bücher
[Home] [Orte und Regionen] [Neuerscheinungen] [Druckansicht]
Themen
Recherche
Service

Neuerscheinungen in Orte und Regionen

Algier. Architekturführer. Meyer-Wieser, Thomas. 2023. 352 S. 24,5 x 13,4 cm. EUR 48,00. ISBN: 978-3-86922-791-7
Architektur des Islam. Eine Weltgeschichte - Die vollständige Geschichte islamischer Baukunst über 1.400 Jahre und fünf Kontinente hinweg ? in einem prächtigen Bildband, üppig illustriert, fundiert erklärt. Broug, Eric. Englisch Kern, Steffen. 2023. 336 S. 350 fb. Abb. 31,7 x 25,2 cm. EUR 65,00. CHF 84,00 ISBN: 978-3-7913-8968-4
Athen. Architekturführer. Borgert, Ulrich; Anwandter, Juan Almarza; Reintjes, Jessica; Flores, Rocío Narbona. Hrsg.: Maske, Anna. 2023. 320 S. 24,5 x 13,4 cm. EUR 38,00. ISBN: 978-3-86922-776-4
Basel. Eine Liebeserklärung. Blattner, Peter. 2023. 106 S. 116 fb. Abb. 30,5 x 30,5 cm. EUR 38,00. CHF 38,00 ISBN: 978-3-7965-4866-6
Burkersdorf (Frauenstein). Ev.-luth. Dorfkirche. Gimmel, Rainer Alexander. Fotograf / Fotografin Eberts, Peter. 2023. 36 S. 24 fb. Abb. 19 x 13,5 cm. EUR 4,00. CHF 4,20 ISBN: 978-3-7954-7243-6 Schnell & Steiner
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas.
In knapper, ansprechender Form sowie nach einheitlichem Schema und auf aktuellem Forschungsstand liefern die Kunstführer einen fundierten Überblick über Geschichte, Baumeister, Künstler, Architektur, Stil, Ausstattung und Bedeutung der Bilder in den einzelnen Kunststätten. Die Texte sind verständlich und flüssig geschrieben und können in der für einen Besuch zur Verfügung stehenden Zeit gelesen werden. Das aktuelle Layout und die Ausgestaltung des Führers mit brillanten, von ausgewiesenen Fotografen angefertigten Bildern machen die Lektüre zu einem besonderen Vergnügen, so dass man den Führer auch zuhause gern wieder in die Hand nimmt.
Ergänzend zu den Kleinen Kunstführern sind bisher über 270 Große Kunstführer erschienen, die die entsprechenden Denkmäler im Handbuchformat und ausführlicher darstellen. Eine Reihe von Denkmälern werden inzwischen durch Hörbücher oder Audioguides für iPhones bzw. Smartphones erschlossen, die unsere Tochterfirma Artguide herstellt
Burkersdorfu (Frauenstein). Evangelicko-luteránský vesnický kostel. Gimmel, Rainer Alexander. Fotograf / Fotografin Eberts, Peter. Tschechisch. 2023. 36 S. 24 fb. Abb. 19 x 13,5 cm. EUR 4,00. CHF 4,20 ISBN: 978-3-7954-7244-3 Schnell & Steiner
Atlas der Abwesenheit. Kameruns Kulturerbe in Deutschland. Beitr.: Assilkinga, Mikael; Breuer, Lindiwe; Fossi, Richard Tsogang; Gouaffo, Albert; LeGall, Yann u.v.a. 2023. 520 S. 115 Abb. und Grafiken sowie 51 Karten. 25 x 22,3 cm. Kl-Br. EUR 49,00. ISBN: 978-3-496-01700-4 Dietrich Reimer Verlag
Über 40.000 Objekte aus Kamerun (darunter Waffen, Musikinstrumente, Statuen, Alltagsgegenstände, Handschriften, Schmuckstücke u.v.m.) werden heute in öffentlichen Museen der Bundesrepublik Deutschland aufbewahrt – der größte Bestand weltweit. Seit der deutschen Kolonialzeit (1886–1916) lagern die Stücke in den Depots der Institutionen. Sie wurden bisher meist nicht gezeigt und auch nicht in Publikationen zugänglich gemacht.
Die Autor:innen aus verschiedenen Disziplinen (Geografie, Geschichte, Museumsgeschichte, Ethnologie, Sprachwissenschaft) zeichnen erstmalig diese nicht sichtbare Präsenz von Kamerun in deutschen Museen nach. Damit wird auch nachvollzogen, was die Abwesenheit des Kulturerbes für Kamerun bedeutet. Zahlreiche Karten, Schaubilder und Grafiken veranschaulichen die geografische und statistische Verteilung des materiellen Kulturerbes von Kamerun in Deutschland. Ergänzt werden sie durch Biografien der damaligen Akteure und einen Bildteil mit Fotos der Objekte.
Das Projekt
Die Publikation basiert auf dem Projekt »Umgekehrte Sammlungsgeschichte. Kunst und Kultur aus Kamerun in deutschen Museen« der Deutschen Forschungsgemeinschaft unter Leitung von Albert Gouaffo (Université de Dschang) und Bénédicte Savoy (Technische Universität Berlin). Koordiniert wird die Publikation von Andrea Meyer (Technische Universität Berlin) und Bénédicte Savoy.
Kyiv. Architectural Guide. 100 Iconic Buildings since 1925. Shyrochyn, Semen. Englisch; Ukrainisch. 2023. 304 S. 24,5 x 13,4 cm. EUR 38,00. ISBN: 978-3-86922-854-9
K.u.k. Sehnsuchtsort Laibach. Ein historischer Streifzug durch die Stadt. Bingel, Markus. 2023. 236 S. zahlr. Abb. 21 x 21 cm. EUR 34,90. ISBN: 978-3-99103-015-7
Lauenstein. Stadtkirche St. Marien und Laurentin. Schauerte, Thomas. Fotograf / Fotografin Eberts, Peter. 2023. 36 S. 1 Grundriss, 23 fb. Abb. 19 x 13,5 cm. EUR 4,00. CHF 4,20 ISBN: 978-3-7954-7247-4 Schnell & Steiner
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas.
In knapper, ansprechender Form sowie nach einheitlichem Schema und auf aktuellem Forschungsstand liefern die Kunstführer einen fundierten Überblick über Geschichte, Baumeister, Künstler, Architektur, Stil, Ausstattung und Bedeutung der Bilder in den einzelnen Kunststätten. Die Texte sind verständlich und flüssig geschrieben und können in der für einen Besuch zur Verfügung stehenden Zeit gelesen werden. Das aktuelle Layout und die Ausgestaltung des Führers mit brillanten, von ausgewiesenen Fotografen angefertigten Bildern machen die Lektüre zu einem besonderen Vergnügen, so dass man den Führer auch zuhause gern wieder in die Hand nimmt.
Ergänzend zu den Kleinen Kunstführern sind bisher über 270 Große Kunstführer erschienen, die die entsprechenden Denkmäler im Handbuchformat und ausführlicher darstellen. Eine Reihe von Denkmälern werden inzwischen durch Hörbücher oder Audioguides für iPhones bzw. Smartphones erschlossen, die unsere Tochterfirma Artguide herstellt
Lauenstein. Mestský kostel sv. Marie a sv. Vavrince. Schauerte, Thomas. Fotograf / Fotografin Eberts, Peter. Tschechisch. 2023. 36 S. 1 Grundriss, 23 fb. Abb. 19 x 13,5 cm. EUR 4,00. CHF 4,20 ISBN: 978-3-7954-7248-1 Schnell & Steiner
Die Maya-Könige und das Leben dieser vergessenen Zivilisation. Kern, Adrian. 2023. 85 S. 21 x 14,8 cm. EUR 24,99. CHF 28,00 ISBN: 978-3-347-99781-3
Nassau (Erzgebirge). Ev.-luth. Dorfkirche mit Silbermann-Orgel. Gulden, Sebastian; Kleinert, Peter. Fotograf / Fotografin Eberts, Peter. 2023. 36 S. 21 fb. Abb. 19 x 13,5 cm. EUR 4,00. CHF 4,20 ISBN: 978-3-7954-7252-8 Schnell & Steiner
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas.
In knapper, ansprechender Form sowie nach einheitlichem Schema und auf aktuellem Forschungsstand liefern die Kunstführer einen fundierten Überblick über Geschichte, Baumeister, Künstler, Architektur, Stil, Ausstattung und Bedeutung der Bilder in den einzelnen Kunststätten. Die Texte sind verständlich und flüssig geschrieben und können in der für einen Besuch zur Verfügung stehenden Zeit gelesen werden. Das aktuelle Layout und die Ausgestaltung des Führers mit brillanten, von ausgewiesenen Fotografen angefertigten Bildern machen die Lektüre zu einem besonderen Vergnügen, so dass man den Führer auch zuhause gern wieder in die Hand nimmt.
Ergänzend zu den Kleinen Kunstführern sind bisher über 270 Große Kunstführer erschienen, die die entsprechenden Denkmäler im Handbuchformat und ausführlicher darstellen. Eine Reihe von Denkmälern werden inzwischen durch Hörbücher oder Audioguides für iPhones bzw. Smartphones erschlossen, die unsere Tochterfirma Artguide herstellt
Nassau (Kru?né hory). Evangelicko-luteránský vesnický kostel se Silbermannovými varhanami. Gulden, Sebastian; Kleinert, Peter. Fotograf / Fotografin Eberts, Peter. Tschechisch. 2023. 36 S. 21 fb. Abb. 19 x 13,5 cm. EUR 4,00. CHF 4,20 ISBN: 978-3-7954-7253-5 Schnell & Steiner
Der Schweriner Dom und König Ludwig IX. von Frankreich. Zum Transfer der Hochgotik in den Ostseeraum. Conrades, Rudolf. 2023. 368 S. 31 Abb., 230 fb. Abb. 30 x 24 cm. EUR 49,95. CHF 57,40 ISBN: 978-3-7319-1123-4 Michael Imhof
St. Peter in Rom. Eine Handreichung zur Führung oder zum Selbsterkunden der Basilika. Fischer, Robert. 2023. 120 S. 19 x 13,6 cm. Pb. EUR 9,80. ISBN: 978-3-89870-322-2
St. Johannis Ansbach. Orgelbaugeschichte. Goede, Rainer. 2023. 76 S. EUR 10,00. ISBN: 978-3-932884-67-2
Das Belvedere. 300 Jahre Ort der Kunst [Wien]. Hrsg.: Rollig, Stella; Huemer, Christian. 2023. 398 S. 268 fb. Abb. 28 x 23 cm. EUR 49,00. ISBN: 978-3-11-118620-7
The Belvedere: 300 Years a Venue for Art [Wien]. Hrsg.: Rollig, Stella; Huemer, Christian. Englisch. 2023. 398 S. 268 fb. Abb. 28 x 23 cm. EUR 49,00. ISBN: 978-3-11-118631-3
Die Kirche in Flintbek und ihre Kunstwerke. Hrsg.: Bienert, Vivien; Beitr.: Beuckers, Klaus Gereon; Evers, Luca; Fouquet, Gerhard; Hopp, Cornelius; Peter, Claus; Schilling, Johannes; Vennebusch, Jochen Hermann. 2023. 160 S. 60 Abb. 24 x 17 cm. Gb. EUR 19,90. ISBN: 978-3-86935-456-9
Zur geistlichen Wend. Die Barockkirche St. Peter und Paul in Hilzingen. Wieser, Andreas. 2023. 704 S. 24 x 21 cm. ISBN: 978-3-00-075279-7
Begleiter durch den Kaiserdom zu Königslutter. Funke, Norbert. 2023. 128 S. 21 x 12 cm. EUR 10,00. CHF 10,30 ISBN: 978-3-7954-3801-2 Schnell & Steiner
Kunstführer durch die ehemalige Abteikirche Königslutter, eines der bedeutendsten Bauwerke der Romanik in Deutschland.
A Vision for Mariupol. The Easternmost Gateway of Europe. Treffers, Fulco; Biriukov, Mykyta; Hutson, Nathan; Gurin, Dmytro; Kozub, Nataliya; Alexandrova, Alice; Tryfonov, Mykola; Shulga, Nataliya. Hrsg.: Ro3kvit ? Urban Coalition for Ukraine. Englisch; Ukrainisch. 2023. 176 S. 23 x 21 cm. EUR 28,00. ISBN: 978-3-86922-630-9
Entstehung und Entwicklung der hochmittelalterlichen bis neuzeitlichen Siedlung Otzenrath [Jüchen]. Hrsg.: Claßen, Erich. 2023. 368 S. 85 fb. Abb. 29 x 22 cm. EUR 69,90. ISBN: 978-3-8053-5393-9
Prussian Palaces. Colonial Histories. Places, Biographies and Collections. Hrsg.: Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Englisch. 2023. 168 S. 95 meist fb. Abb. 23 x 15 cm. EBR. EUR 18,00. ISBN: 978-3-95498-738-2
Saint-Hubert. Die Basilika. Jusseret, Richard. 2023. 24 S. 12 fb. Abb. 17 x 12 cm. EUR 3,50. CHF 3,60 ISBN: 978-3-7954-7291-7 Schnell & Steiner
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas.
In knapper, ansprechender Form sowie nach einheitlichem Schema und auf aktuellem Forschungsstand liefern die Kunstführer einen fundierten Überblick über Geschichte, Baumeister, Künstler, Architektur, Stil, Ausstattung und Bedeutung der Bilder in den einzelnen Kunststätten. Die Texte sind verständlich und flüssig geschrieben und können in der für einen Besuch zur Verfügung stehenden Zeit gelesen werden. Das aktuelle Layout und die Ausgestaltung des Führers mit brillanten, von ausgewiesenen Fotografen angefertigten Bildern machen die Lektüre zu einem besonderen Vergnügen, so dass man den Führer auch zuhause gern wieder in die Hand nimmt.
Ergänzend zu den Kleinen Kunstführern sind bisher über 270 Große Kunstführer erschienen, die die entsprechenden Denkmäler im Handbuchformat und ausführlicher darstellen. Eine Reihe von Denkmälern werden inzwischen durch Hörbücher oder Audioguides für iPhones bzw. Smartphones erschlossen, die unsere Tochterfirma Artguide herstellt.
Die Zisterzienserabtei Salem ? Neue Forschungen. Hrsg.: Beuckers, Klaus Gereon. 2023. 312 S. 29,7 x 21 cm. EUR 29,95. ISBN: 978-3-95976-409-4
Schlösser. Preußen. Kolonial. Orte, Biografien und Sammlungen. Hrsg.: Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. 2023. 168 S. 95 meist fb. Abb. 23 x 15 cm. EBR. EUR 18,00. ISBN: 978-3-95498-737-5
Hochkunst aus Schwerin 3:. Diese Fortsetzung pflanzt sich fort. Zobel, Robert. 2023. 44 S. 37 fb. Abb. 19 x 12 cm. Pb. EUR 19,99. CHF 28,50 ISBN: 978-3-7578-3023-6
Venedig lockt. Flanieren, solange es noch geht. Burget, Marlies. Illustriert von Ilg, Rainer. 2023. 124 S. 20 x 15 cm. EUR 16,80. ISBN: 978-3-7582-0001-4 Olms
Venedig zieht nach wie vor Millionen Touristen aus aller Welt an. Die Stadt inspiriert seit jeher Schriftsteller, Musiker, Architekten und Maler – viele haben ihr in ihren Werken ein Denkmal gesetzt. Aber sie ist ein vom Untergang bedrohtes Gesamtkunstwerk. Venedig ist zerbrechlich, rissig und morsch. Marlies Burget will mit kritischem Blick darauf aufmerksam machen und lässt dabei auch Venezianer und Venezianerinnen zu Wort kommen.
Das Buch ist eine Einladung, die weltberühmte Lagunenstadt auf inspirierenden Spaziergängen durch die verschiedenartigen sestieri zu erkunden, und enthält nebenbei eine Menge hilfreicher Tipps zu kulinarischen, kunsthistorischen und zahlreichen anderen venezianischen Highlights.
Vieles wurde über Venedig geschrieben, doch ist längst noch nicht alles gesagt!
VENEDIG LOCKT regt dazu an, sich im Bewusstsein der Vergänglichkeit dieser Stadt in den Gassen zu verlieren, zu flanieren und sich von der jahrhundertealten Kunst und den vielfältigen Traditionen überraschen und verzaubern zu lassen.
Rainer Ilgs einfühlsame und stimmungsvolle Illustrationen machen dieses Buch darüber hinaus auch zu einem visuellen Genuss.
Die Residenz Würzburg. Vom Wiederaufbau zum UNESCO-Welterbe. Schädler-Saub, Ursula; Wiesneth, Alexander. 2023. 176 S. zahlr. Abb. 29,7 x 21 cm. EUR 22,80. ISBN: 978-3-910447-13-4
Art & Architecture in The Yemen. Al-Qrize, Fuad. Englisch. 2023. 80 S. 21 x 21 cm. EUR 30,00. CHF 28,00 ISBN: 978-3-347-97271-1
© 2003 Verlag Langewiesche [Impressum] [Nutzungsbedingungen]