KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design Anzeige Verlag Langewiesche Königstein | Blaue BĂŒcher
[Home] [Titel-Datenbank] [Druckansicht]
Themen
Recherche
Service

Titel-Datenbank

[zurück]

Reichert, Dr. Ludwig Verlag

 
< zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | vor>
 
Papers on the Conference held at the University of Bamberg, 31 October–2 November, 2012. Studien zur islamischen Kunst und ArchĂ€ologie (2). Hrsg.: MĂŒller-Wiener, Martina; Korn, Lorenz. Central Periphery? Art, Culture and History of the Medieval Jazira (Northern Mesopotamia, 8th-15th centuries). Engl. 2017. 280 S. 89 z. T. fb. Abb. 24 x 17 cm. EUR 98,00. ISBN: 978-3-95490-198-2 L, Reichert
The medieval Jazira has still to offer a multitude of topics for research. As a crossroads in which artistic currents from different regions met, it is unique in the history of the Near East, and at the same time, as a cultural landscape in which different traditions were worked into a dense fabric of material expressions, it is also characteristic of the history of this larger region. There will certainly be more to be discovered in and about this region that can throw light on its history and culture.
Offizielle Symbole griechischer Poleis und Bundesstaaten. ArchÀologische Forschungen (36). Killen, Simone. Parasema. 2017. 395 S. 36 Tafeln, 9 Karten, 541 z. T. fb. Abb. 30 x 21 cm. EUR 78,00. ISBN: 978-3-95490-234-7 L, Reichert
Parasema – griechische Staatssymbole – begegneten den Menschen tagtĂ€glich in griechischen Poleis: Die meist kleinformatigen Symbole waren auf Objekten des alltĂ€glichen Lebens angebracht, wie auf Marktgewichten, MĂŒnzen oder Losplaketten, aber auch auf stĂ€dtischen Siegeln oder auf Urkundenstelen. Diesen Gattungen ist gemein, dass sie offiziellen Charakter besaßen, da sie von staatlichen FunktionstrĂ€gern hergestellt bzw. verwendet wurden. Das PhĂ€nomen dieser Parasema ist bislang nur unzureichend erforscht: Es fehlt ein Überblick ĂŒber das archĂ€ologische Material sowie seine Auswertung unter BerĂŒcksichtigung der literarischen und epigraphischen Quellen. Diese ForschungslĂŒcke schließt die vorliegende Studie, indem sie Parasema auf Grundlage einer vollstĂ€ndigen Materialsammlung aller Gattungen untersucht.
Dabei wird gezeigt, dass es sich bei Parasema um ein originĂ€r griechisches PhĂ€nomen handelt, das in insgesamt 14 verschiedenen DenkmĂ€lergattungen fĂŒr den Zeitraum vom 6. bis zum 1. Jh. v. Chr. nachgewiesen werden kann. Nicht nur diese lange und vielfĂ€ltige Verwendung, sondern auch die weite geographische Verbreitung – Parasema sind in 96 Poleis und 8 Bundesstaaten in Griechenland, Kleinasien und an der SchwarzmeerkĂŒste belegt – zeugen von der allgemeinen VerstĂ€ndlichkeit der Symbole und von ihrer Bedeutung fĂŒr die BĂŒrgergemeinschaften. In der ikonographischen Untersuchung werden vor allem die Parasema der Poleis Athen, Priene und Magnesia am Maeander in Fallstudien in den Mittelpunkt gerĂŒckt. Neben den staatsrechtlichen Funktionen – Garantie, Kontrolle, Herkunftsangabe – waren Parasema aufgrund ihrer stets positiv besetzten Motive bestens dafĂŒr geeignet, die Gemeinwesen in optimaler, knapper Form zu reprĂ€sentieren.
Die Studie umfasst zudem einen umfangreichen geographisch gegliederten Katalog, mehrere Appendices sowie 36 Tafeln.
Aline und ihre Kinder. Mumien aus dem römerzeitlichen Ägypten. Ägypten im Blick (2). Hrsg.: Helmbold-DoyĂ©, Jana. 2017. 80 S. 104 z. T. fb. Abb. 22 x 16 cm. EUR 15,90. ISBN: 978-3-95490-193-7 L, Reichert
Richard von Kaufmann entdeckte im MĂ€rz 1892 ein römerzeitliches Familiengrab im Gebiet des Fayum (Ägypten), in dem acht Mumien zusammen mit wenigen Beigaben lagen. Es handelt sich um einen Zufallsfund eines Berliner Sammlers, der sich vor allem den GemĂ€lden des XIV. bis XVI. Jahrhunderts verschrieben hatte. In dem ersten Teil werden HintergrĂŒnde zu seiner Person und den persönlichen Verbindungen zu den Königlich Preußischen Museen Berlin beleuchtet, die teilweise sein Interesse an den Antiken erklĂ€ren. Die Wahl Richard von Kaufmanns fiel nicht zufĂ€llig auf den Ort Hawara. Wenige Jahre zuvor hatten die Funde dieses Platzes fĂŒr Furore gesorgt, denn der englische ArchĂ€ologe William Flinders Petrie fĂŒhrte dort seit 1887 sehr ergiebige Ausgrabungen, unter anderem von römerzeitlichen GrĂ€bern, durch. In diesen fand er aufwĂ€ndig gewickelte Mumien mit Masken und - das war die Sensation schlechthin - auch mit MumienportrĂ€ts. Es handelt sich hierbei insgesamt betrachtet um einen Grabfund von immenser Bedeutung, denn zu einer von diesen Mumien gehört das weit bekannte PortrĂ€t einer Frau namens Aline. Dieses Tafelbild der Verstorbenen hat aus verschiedenen GrĂŒnden frĂŒhzeitig große Aufmerksamkeit erfahren. Es gehört zu einem der frĂŒhesten MumienportrĂ€ts, deren Malerei auf Textil aufgetragen ist. Daneben kann die Mumie mit einer Grabinschrift in Einklang gebracht werden, in der ihr Name, ihr Sterbealter von 35 Jahren und eine Datumsangabe genannt sind. Daran schloss sich eine anhaltende Diskussion um die Datierung des Grabes als solches an - insbesondere, was das PortrĂ€t der Aline angeht. Anhand neuer CT-Untersuchungen der drei Kindermumien werden an dieser Stelle aktuelle Forschungsergebnisse prĂ€sentiert. Dabei werden die Mumien dieser wohlhabenden Familie nicht singulĂ€r betrachtet, sondern eingebunden in ihren historischen und regionalen Kontext. Hinzu kommt, dass durch neue Fragen und weiterfĂŒhrende Erkenntnisse das Grab mit seinen Funden in einem gĂ€nzlich neuen Licht erscheint, was eine Neubewertung des eigentlichen Status quo notwendig und lohnenswert macht. ErgĂ€nzt werden die kompensierten AusfĂŒhrungen um zahlreiche Fotos, die bisher noch nie gezeigt wurden.
Der Heidengraben auf der Uracher Alb. Vor-und frĂŒhgeschichliche Befestigungen 23. Atlas archĂ€ologischer GelĂ€ndedenkmĂ€ler in Baden-WĂŒrttemberg (2). Morrissey, Christoph; MĂŒller, Dieter. 2017. 168 S. 158 meist fb. Abb. 29 x 21 cm. EUR 29,00. ISBN: 978-3-95490-247-7 L, Reichert
Das ‚Oppidum‘ Heidengraben ist mit annĂ€hernd 17.000 ha FlĂ€che das grĂ¶ĂŸte unter den frĂŒhstĂ€dtischen Anlagen aus spĂ€tkeltischer Zeit in ganz Mitteleuropa. In dem neu erschienenen Heft werden die Ergebnisse langjĂ€hriger, arbeitsintensiver topographischer GelĂ€ndeaufnahmen umfassend dargestellt. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der 170 ha großen ‚Elsachstadt‘ als Siedlungskern des Oppidums sowie den Befestigungen beim Burrenhof, bei Erkenbrechtsweiler und sĂŒdlich von Grabenstetten. Die durch den Ort Grabenstetten verlaufende Wallanlage konnte anhand unveröffentlichter archĂ€ologischer Beobachtungen neu bewertet werden. DarĂŒber hinaus werden auch Aspekte der historischen Kulturlandschaft, der Altwege, der Wasserversorgung, weiterer vor- und frĂŒhgeschichtlicher wie auch mittelalterlicher Anlagen und auffallender GelĂ€ndeformen unterschiedlichster Funktion und Zeitstellung berĂŒcksichtigt.
Übertragung. Bedeutungspraxis und ‚Bildlichkeit‘ in Literatur und Kunst des Mittelalters. Imagines Medii Aevi. InterdisziplinĂ€re BeitrĂ€ge zur Mittelalterforschung (39). Hrsg.: Wenzel, Franziska; Selmayr, Pia. 2017. 320 S. 84 meist fb. Abb. 24 x 17 cm. EUR 98,00. ISBN: 978-3-95490-206-4 L, Reichert
Fragen nach der ‚Bildlichkeit’ von Illustrationen, sprachlich erzeugter Anschaulichkeit oder konkretisierten Begriffen eröffnen nicht nur weite Referenzbereiche, sondern sie legen auch analytisch vielfĂ€ltige Perspektiven nahe. Der Sammelband geht konzeptuell neue Wege und entwirft einen hermeneutischen Rahmen vom prozessualen Begriff der ‚Übertragung‘ her. Diese Ausrichtung wird auf ihr heuristisches Potenzial geprĂŒft und verbindet dabei die auch experimentelle Frage nach ihrer analytischen ProduktivitĂ€t mit einer RĂŒckversicherung an historischen Metaphernkonzepten. Der interdisziplinĂ€r angelegte Band vereint Arbeiten zur mittelalterlichen Bezeichnungs- und Bedeutungspraxis in Text (metaphorische und anschauliche Rede) und Bild (Illustration, Emblematik und Einbandkunst). Ziel der einzelnen BeitrĂ€ge ist es, den Prozess der Bedeutungsbildung intramedial und/oder intermedial zu beschreiben. Gegen das Dogma eines iconic turn einerseits und die Trennung von Text- und Bildanalyse andererseits, versuchen die Beitragenden die komplexen Relationen sprachlicher und bildlicher Übertragungsprozesse herauszuarbeiten.
Stadt und Umland. ArchÀologische Forschungen (37); Priene (5). Fildhuth, Jesko. Das byzantinische Priene. 2017. 280 S. 4 Falttafel, 200 z. T. fb. Abb. 30 x 21 cm. EUR 78,00. ISBN: 978-3-95490-240-8 L, Reichert
Das Buch behandelt die urbanistische Entwicklung des westkleinasiatischen Priene und seines Umlandes, welches das Gebirge der Mykale sowie die untere MĂ€anderebene umfasste, in der SpĂ€tantike und der byzantinischen Epoche (5.‒13. Jh.). Als Ausgangspunkt dient die Vorstellung, dass Stadt und Umland ein komplementĂ€res System bilden, innerhalb dessen die SiedlungsverhĂ€ltnisse einer Region von den Kernelementen Stadt und Land bestimmt werden, die sich wechselseitig beeinflussen und ergĂ€nzen. Durch die gemeinsame und ergĂ€nzende Untersuchung beider Bereiche werden die LebensverhĂ€ltnisse und die Organisation von stĂ€dtischem und lĂ€ndlichem Raum analysiert, um auf dieser Grundlage das Siedlungssystem der Region zu rekonstruieren und in seiner historischen Entwicklung zu deuten.
Bau und Baudekor. Studien zur islamischen Kunst und ArchÀologie (1). Ritter, Markus. Der umayyadische Palast des 8. Jahrhunderts in Hirbat al-Minya am See von Tiberias. 2017. 395 S. 80 Tafeln, 1 Faltkarte, 37 fb. Abb., 927 sw. Abb. 30 x 21 cm. EUR 119,00. ISBN: 978-3-89500-679-1 L, Reichert
Ëirbat al-Minya in NordpalĂ€stina am See von Tiberias wird in die Zeit des Kalifen al-Walid I. (705–15) datiert und gilt als einer der frĂŒhesten bekannten Residenzbauten der frĂŒhislamischen Dynastie der arabischen Umayyaden mit Sitz in Damaskus (661-750). Der Bau wurde 1932–39 von deutschen Forschern weitgehend freigelegt und nach 1948 von israelischer Seite weiter erforscht. Die kunsthistorische und archĂ€ologische Bedeutung liegt u.a. in der Anlage mit einem Palasttrakt, der reichen Baudekoration und der vermuteten frĂŒhen Datierung. Der Band legt die Baudekoration aus den deutschen Ausgrabungen in systematischer vergleichender Aufarbeitung und mit Abbildungen vor: Reliefdekor in Werkstein, SĂ€ulen, Wandinkrustation, Marmorreliefplatten mit Farbfassung (ChamplevĂ©technik), Opus sectile und Marmorfliesen, Wandstuckrelief, Stucktransennen und Fensterglas, Schrankenplatten und -gitter, Wandmosaik. Voran gehen EinfĂŒhrungen in den Bau und in die Ortslage. Leitender Faden ist die Frage nach den stilistischen Merkmalen der Dekoration im VerhĂ€ltnis zu anderen umayyadischen Bauten und spĂ€tantiken VorlĂ€ufern in PalĂ€stina und Syrien.
Wohnkultur im spÀtantiken Ostia. Kölner Schriften zur ArchÀologie (1). Danner, Marcel. 2017. 342 S. 133 z. T. fb. Abb, . 30 x 21 cm. Gb. EUR 78,00. ISBN: 978-3-95490-128-9 L, Reichert
Im Laufe der spĂ€ten Kaiserzeit und der SpĂ€tantike – zwischen dem 3. und dem 5. Jh. n. Chr. – verĂ€nderte sich das römische Imperium in vielerlei Hinsicht, die Gesellschaftsordnung blieb jedoch in ihrem Kern bestehen. Ausgehend von einer Gruppe herausragend gut erhaltener HĂ€user dieses Zeitraums in der antiken Hafenstadt Ostia wird das VerhĂ€ltnis von KontinuitĂ€t und Transformation der Wohnkultur zwischen Kaiserzeit und SpĂ€tantike in dieser Arbeit eingehend untersucht. Dabei werden unter anderem folgende Fragen thematisiert: Inwiefern wandelten sich die Wohnviertel der spĂ€tantiken StĂ€dte? VerĂ€nderten sich die Nutzungsgewohnheiten von Bewohnern und GĂ€sten? Wie wandelten sich Wohngeschmack und SelbstverstĂ€ndnis der Hausherren? Im Zentrum der Arbeit steht eine Gruppe von 18 teils großen und reich ausgestatteten WohnhĂ€usern, die wĂ€hrend des Untersuchungszeitraums instand gehalten oder neu errichtet wurden. An Ihnen lassen sich die genannten Fragen exemplarisch beantworten: So zeichnet sich in Ostia ab, dass sich VerĂ€nderungen der regionalen Wirtschaftsstruktur wie die Abwanderung großer gewerblicher Einrichtungen ab dem beginnenden 3. Jh. n. Chr. in einer verĂ€nderten Ausdehnung und Verteilung der Wohnviertel ebenso wie in einem zunehmenden Kontrast zwischen der Instandhaltung mancher Stadtviertel und dem Verfall anderer niederschlug. WĂ€hrend desselben Zeitraums lassen sich in Ostia auch VerĂ€nderungen der Raumstrukturen und der dekorativen Ausstattung der WohnhĂ€user greifen. Vergleiche mit HĂ€usern in anderen Teilen des römischen Reiches zeigen, dass die in Ostia beobachteten Transformationen fĂŒr die Entwicklung der Wohnkultur des 3. bis 5. Jhs. n. Chr. weitestgehend reprĂ€sentativ sind. Die VerĂ€nderungen der HĂ€user lassen auf sich wandelnde Formen der Raumnutzung schließen. So waren spĂ€tantike Hausherren offenbar um eine zunehmende Kontrolle der Bewegung von GĂ€sten und Besuchern, um eine Absonderung der Empfangsbereiche von den RĂŒckzugsbereichen und um eine zunehmend ostentative Inszenierung der QualitĂ€ten des Hauses bemĂŒht. Ihre tatsĂ€chliche oder ersehnte Zugehörigkeit zur gesellschaftlichen Elite drĂŒckten die Herren anspruchsvoller HĂ€user in der SpĂ€tantike nicht mehr wie zuvor ĂŒber die Evokation einer bukolischen und sakralen AtmosphĂ€re aus, sondern ĂŒber eine unvermittelte Zurschaustellung ihrer Finanzkraft und ihres Einflusses. Die am archĂ€ologischen Befund beobachteten Transformationen gehen mit einem gesellschaftlichen Wandel einher, in dessen Zuge die Mitglieder des Senats in Rom ebenso wie die Angehörigen der stĂ€dtischen FĂŒhrungsschichten ihre Kompetenzen innerhalb der jeweiligen Stadtgesellschaft zum Teil neu definieren mussten. Eben diese VerĂ€nderungen scheinen die Architektur und die Ausstattung der WohnhĂ€user widerzuspiegeln. Anders als vorhergehende Untersuchungen beruft sich die Arbeit dabei nicht nur auf einzelne Aspekte der spĂ€tantiken Wohnkultur, sondern legt den zentralen Thesen eine umfassende bauhistorische Analyse und Dokumentation von 18 Hausbefunden zu Grunde, die zugleich als Ausgangspunkt fĂŒr weitere Forschungen zur Wohnkultur der Kaiserzeit und der SpĂ€tantike dienen soll.
Attisch rotfigurige und schwarzgefirnißte Lekanides. Breitfeld-von Eickstedt, Diana. 2017. 304 S. 40 Tafeln, 229 Abb. 30 x 21 cm. Gb. EUR 110,00. ISBN: 978-3-95490-226-2 L, Reichert
Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist die konventionell als Lekanis bezeichnete GefĂ€ĂŸform. Die kulturgeschichtliche Bedeutung dieser Vase im 5. und 4. Jh. v. Chr. wird unter folgenden Aspekten dargelegt: Funktion, Formentwicklung, WerkstĂ€tten, Ikonographie und Verbreitung. Die Form dieses GefĂ€ĂŸes blieb weitgehend unverĂ€ndert, und es diente als KosmetikgefĂ€ĂŸ sowie auch als Speisegeschirr. Behandelt wird der Stellenwert der Lekanis in der Keramikproduktion einzelner Athener WerkstĂ€tten. Sie ist meist singulĂ€r auch im Repertoire bedeutender Vasenmaler vertreten. Die Spezialisierung eines Malers bzw. einer Malergruppe auf diese GefĂ€ĂŸform ist erst im zweiten Viertel des 4. Jhs. v. Chr. nachweisbar; gleichzeitig wird sie zur â€șMassenwareâ€č, die in grĂ¶ĂŸeren WerkstĂ€tten mit einer Standardisierung des Formats, der Ornamentik und der Darstellungen produziert wird. Nach der Mitte des 4. Jhs. v. Chr. werden mit RĂŒckgang der Produktion wieder einzelne, wohl in kleineren Manufakturen tĂ€tige Maler faßbar. Bis zum Ende des 5. Jhs. v. Chr. ist die Ikonographie mit teilweise einzigartigen Themen vielfĂ€ltig. Danach setzt eine Konzentration auf wenige Bildthemen ein: Bilder aus dem Bereich der Frau, Darstellungen von Frauen, Eroten, JĂŒnglingen, Greifen und Orientalenköpfen. Diese Entwicklung weist auf einen bevorzugten Gebrauch der Lekanis im Frauengemach bzw. als KosmetikgefĂ€ĂŸ. Da mit zunehmender Produktion der Lekanides die Herstellung der Pyxiden rĂŒcklĂ€ufig ist, dĂŒrfte die Lekanis diese ersetzt haben. Die Lekanis ist jedoch kein HochzeitsgefĂ€ĂŸ schlechthin gewesen, wie in der Literatur oft behauptet wird. Die Verbreitung der Lekanis im Mittel- und Schwarzmeerraum wird im letzten Kapitel ausfĂŒhrlich besprochen. Lekanides waren in den Exportgebieten nicht nur bei Griechen, sondern auch bei Einheimischen populĂ€r und galten auch als Prestigeobjekte, wie an den Befunden aus FĂŒrstengrĂ€bern und GrĂ€bern der indigenen Oberschicht abzulesen ist. Die weite Verbreitung der Lekanis könnte mit ihrer multifunktionalen Verwendungsmöglichkeit zusammenhĂ€ngen. Nur in Unteritalien ist eine spezifische Bildthemenwahl mit der Bevorzugung außergewöhnlicher Mythen zu beobachten. In Sizilien, Nordafrika, Zypern und im Vorderen Orient wurde der Ikonographie offenbar wenig Bedeutung beigemessen, da dorthin vorwiegend schwarzgefirnißte Lekanides exportiert wurden. Durch die Erfassung von ĂŒber 1000 Lekanides konnten fĂŒr die Entwicklung dieser GefĂ€ĂŸform, die Untersuchung ihrer Ikonographie und ihres Exports verlĂ€ĂŸliche Ergebnisse erzielt werden, die fĂŒr die Wissenschaft auch langfristig eine Basis bieten. Das meiste Material stammt aus dem 4. Jh. v. Chr., einem Zeitraum, der in den letzten Jahren wieder stĂ€rker im Fokus der Keramikforschung steht.
Die Inkunabeln der Ratsschulbibliothek Zwickau. Geschichte und Bestand der Sammlung mit einem Anhang zu den Einblattdrucken des Stadtarchivs Zwickau. Nickel, Holger. 2017. 240 S. 16 Tafeln, 19 z. T. fb. Abb . 25 x 17 cm. Gb. EUR 49,00. ISBN: 978-3-95490-194-4 L, Reichert
Die Zwickauer Ratsschulbibliothek ist eine der Ă€ltesten Bibliotheken Sachsens, deren frĂŒheste gedruckte Bestandteile aus den Jahren 1492/93 und 1498 faßbar sind. Die vermutlich schon um 1291 existierende Stadtschule ĂŒbernahm nach der Reformation die Bibliothek des örtlichen Franziskanerklosters und erhielt in der Mitte des 16. Jahrhunderts die private Sammlung des Stadtschreibers Stephan Roth (gest. 1546), der sich auch als BuchhĂ€ndler einen Namen gemacht hat. Die letzte große Bereicherung erfuhr sie durch den Rektor der Stadtschule, Christian Daum (gest. 1687). Unter seinen Erwerbungen finden sich auch Inkunabeln aus dem Erfurter Kloster der Augustinereremiten mit Eintragungen Martin Luthers.
Untersuchung zu den Ikonographien von Mönchen und MĂ€rtyrern in Ägypten und zu ihren Grundlagen in der koptischen Hagiographie. Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients (22). Nafroth, Carola. Das Wort im Bild. 2017. 440 S. 70 meist fb. Abb. 24 x 17 cm. Gb. EUR 148,00. ISBN: 978-3-95490-127-2 L, Reichert
Bilder christlichen Inhalts sind in der ReligiositĂ€t der koptischen Kirche ein wichtiger Bestandteil und sie bezeugen in Form von Wandmalereien, Ikonen, Buchmalereien und Objekten der Kleinkunst ihre große Bedeutung fĂŒr den koptischen Glauben. Zur Gestaltung der einzelnen Motive wurde auf hagiographische Schriften zurĂŒckgegriffen, in denen das Leben, Wirken und Sterben christlicher Heiliger in anschaulicher Weise dargestellt wird. In den Bildwerken wurden Passagen jener Schriften kĂŒnstlerisch umgesetzt und dadurch eine fĂŒr jeden Heiligen spezifische Ikonographie geschaffen. Die Einsicht in die so entstandenen Darstellungsschemata und die ihnen zu Grunde liegenden Textquellen wird durch die Tatsache erschwert, dass der Fokus der Forschung auf diesem Gebiet entweder auf den kunstgeschichtlichen Bereich mit Werken ĂŒber Ikonen oder Wandmalereien oder den philologischen Bereich in Form der Texteditionen gerichtet ist. In dieser Arbeit wird erstmals zu zwölf ausgewĂ€hlten Mönchen und MĂ€rtyrern in Ägypten das Bildmaterial aus dem 5.–18. Jahrhundert und die fĂŒr die Ikonographien maßgeblichen hagiographischen Textquellen in einer Monographie in Zusammenhang gestellt. Die Ikonen, Wandmalereien und Buchmalereien stellen hinsichtlich ihrer QuantitĂ€t und QualitĂ€t die wichtigsten BildtrĂ€gergruppen dar und bilden daher die breite Basis des Bildmaterials, das durch diverse Objekte der Kleinkunst wie Stelen, Ampullen und Textilien ergĂ€nzt wird. Da der ausgewĂ€hlte Personenkreis auf Mönche und MĂ€rtyrer eingegrenzt ist, stellen die koptischen Viten, Martyrien, Enkomien und Wunderberichte sowie das kopto-arabische Synaxarium das entscheidende Textmaterial dar. Die untersuchten koptischen Handschriften werden alle in die Zeit zwischen dem 9. und 14. Jahrhundert datiert. Aus ihnen sind die relevanten Textpassagen sowohl im koptischen Original als auch in einer deutschen Übersetzung angegeben. Der untersuchte Personenkreis ist in die beiden Gruppen „Mönche“ und „MĂ€rtyrer“ unterteilt. Dadurch können die eklatanten Unterschiede in den spezifischen ikonographischen Merkmalen jeder Gruppe verdeutlicht werden. Jeder Heilige wird in einem eigenen Kapitel vorgestellt, in dem die Ergebnisse der Untersuchung sowie alle verwendeten Quellen schriftlicher und bildlicher Art in Form eines Katalogs enthalten sind. Die zentralen Ergebnisse der Studie reichen von der ikonographischen Untersuchung zur Benennung der Bildthemen und Verifizierung der Textquellen ĂŒber Neu-Identifizierungen, Korrekturen und Rekonstruktionen bis zu den ikonographischen Varianten bei den Ikonen des 18. und 19. Jahrhunderts.
Götter I. Griechische und Ă€gyptische Gottheiten. Ägyptische Terrakotten in WĂŒrzburg (Schenkung GĂŒtte) (2). Hoffmann, Friedhelm; Steinhart, Matthias. Ägyptische Terrakotten in WĂŒrzburg (Schenkung GĂŒtte). 2016. 104 S. 122 Abb. 24 x 17 cm. Pb. EUR 49,00. ISBN: 978-3-95490-207-1 L, Reichert
Im zweiten Band der Publikationsreihe zur Sammlung hellenistisch-römischer Terrakotten aus Ägypten im Besitz der UniversitĂ€t WĂŒrzburg werden 90 Darstellungen von Gottheiten publiziert, deren kultureller Hintergrund sowohl aus Ă€gyptologischer als auch archĂ€ologischer Sicht beschrieben wird. Damit ergibt sich ein aufschlussreicher Einblick in die vielfĂ€ltige religiöse Welt des spĂ€tzeitlichen Ägypten wie auch des Einflusses Ă€gyptischer Götterkulte in der griechischen und römischen Welt.
Antike Plastik. Lieferung 31. Kunze, Christian. 2016. 164 S., 216 Abb., 35 Tafeln, 2 Beilagen. 29 x 22 cm. Gb. EUR 58,00 ISBN: 978-3-95490-177-7 L, Reichert
Im aktuellen Band 31 befasst sich Clemente Marconi mit der Skulptur der sogenannten Göttin von Morgantina, welche aufgrund der handwerklichen QualitĂ€t und ihres bemerkenswerten Erhaltungszustands ein exzeptionelles Beispiel der Plastik klassischer Zeit darstellt. Der Autor widmet dieser herausragenden Plastik des reichen Stils sowohl eine detaillierte Beschreibung als auch eine umfassende photographische Dokumentation. Fragestellungen zu Datierung, Material und Technik sowie zu Identifikation, Funktion und Herkunft werden ausfĂŒhrlich diskutiert.Im Beitrag von Dimitris Damaskos zur Statue der Artemis-Bendis aus Amphipolis widmet sich der Autor der vermutlich einzigen bisher bekannten großplastischen Darstellung dieser Gottheit. Die Göttin Bendis wurde im griechischen bzw. thrakischen Bereich zwischen den FlußtĂ€lern von Axios, Strymon und Nestos von den Thrakern als SchĂŒtzerin der Natur und der Tiere verehrt. Der Autor diskutiert die Möglichkeit, die Skulptur als einen frĂŒhhellenistischen Kultbild-Typus anzusprechen, womit die Statue das Wissen ĂŒber hellenistische Kultbilder im makedonischen Teil Griechenlands erheblich erweitert.Stavros Vlizos stellt in seinem Beitrag eine nahezu unbekannte kaiserzeitliche Statuengruppe mĂ€nnlicher Figuren aus dem PirĂ€us vor. Die Skulpturen fallen durch eine besondere Art der â€șBekleidungâ€č der nackten jugendlichen Körper und einer ZusammenfĂŒgung vielgestaltiger Attribute auf, die innerhalb der griechisch-römischen Plastik keine Parallelen finden.Neben einer ausfĂŒhrlichen Dokumentation widmet sich der Autor Fragestellungen zur Ikonographie und Deutung dieser ikonographisch singulĂ€ren Figuren.Efi Sapouna-Sakellaraki dokumentiert in ihrem Beitrag ein Meisterwerk der archaischen Plastik: eine Gruppe des Herakles im Löwenkampf aus Oreos, Nord-Euböa. Die ausfĂŒhrliche Beschreibung und kunstlandschaftliche Einordnung dieser Gruppe des Herakles in tödlicher Umarmung mit dem Löwen verdeutlicht ihre große Bedeutung fĂŒr die Kunstgeschichte der archaischen Zeit. Die Skulpturengruppe bezeugt sowohl, dass bereits in der hocharchaischen Kunst um 560/50 v. Chr. bewegte Handlungsszenen in freiplastischer Form und monumentalem Format dargestellt wurden, als auch, dass auf Euböa schon frĂŒh Bildhauerzentren existierten, in denen bedeutende KĂŒnstler arbeiteten.In ihrem Beitrag widmet Evi Touloupa den Skulpturfragmenten des sogenannten Athenatempels von Karthaia auf der Kykladeninsel Kea einen detaillierten Katalog mit einer umfassenden photographischen Dokumentation. Dadurch ermöglicht die Autorin zusammen mit dem Bauforscher Sandro Tufano eine Rekonstruktion der Giebelkomposition und der Akroterfiguren. Ihre ausfĂŒhrliche Betrachtung der kunstlandschaftlichen Einordnung dieser Skulpturen verdeutlicht, dass zu Beginn des 5. Jhs. auf Kea die lokale Werkstatt eines bedeutenden KĂŒnstlers tĂ€tig gewesen sein muss, welche die Bauskulpturen des sogenannten Athenatempels von Karthaia geschaffen hat.
Faience material from the Samos Heraion excavations. Webb, Virginia. 2016. 29 x 22 cm. 393 Abb., 43 Tafeln. Engl. 308 S., EUR 78,00 ISBN: 978-3-95490-176-0 L, Reichert
The Heraion on Samos has been known since excavations began in the early nineteen hundreds as the find place of exotic and unusual objects brought as gifts for the goddess Hera from regions outside Greek lands, both East and West, dedicated in the sanctuary and finally buried in deposits of ex-votos. This long awaited study of the objects made of faience complements previous major studies in the Samos series on Cypriot limestone and terracottas (Schmidt) and Egyptian and Near Eastern bronzes (Jantzen). Faience is a colourful and attractive material used for both perfume vessels, figurines, and amulets, but its manufacture is alien to Archaic Greece. Thus it forms part of the interchange of imported technologies and styles which characterises the Orientalising movement in Greece, and it illuminates new routes of contact between Greece and the old world of Egypt and the Near East. Faience objects of unmistakable Egyptian origin come from the Heraion (though they are in the minority). But the greatest number are those which belong to the first two phases of the faience industry, established in East Greece in the second half of the seventh century: in particular they include a large body of figurines which clearly reference foreign cult. The strongest influence on these faience objects comes from the Egyptian sphere, although the exact path this took is still unclear, and other probably Near Eastern influences are also detectable. Samos has already yielded a large number of high quality Egyptian bronzes of XXV/XXVIth Dynasty date, which are the subject of much discussion as to their purpose and dedication. Virginia Webb has an unrivalled knowledge of the faience objects and their context in the East Greek and Egyptian worlds and this book promises to expand our knowledge of this important but up to now little known aspect of foreign dedications.
Hellenistische HeiligtĂŒmer in Sizilien. Studien zur Sakralarchitektur innerhalb und außerhalb des Reiches König Hierons II. Wolf, Markus. Sonderschriften des Deutschen ArchĂ€ologischen Instituts Rom (RQ663), Band: 20 2016. 232 S., 400 Abb. 106 Tafeln, 8 Beilagen. Gb. EUR 78,00 ISBN: 978-3-95490-171-5 L, Reichert
Grundlage der jĂŒngsten Studie von Markus Wolf sind neue Bauaufnahmen an insgesamt fĂŒnf hellenistischen HeiligtĂŒmern in Sizilien, den Tempeln von S. Caterina und S. Pancrazio in Tauromenion, dem Großen Altar Hierons II. in Syrakus, dem Demeter-Heiligtum in Heloros und dem sog. Oratorium des Phalaris in Agrigent. Mit den Methoden der archĂ€ologischen Bauforschung gelangt Wolf so zu neuen RekonstruktionsvorschlĂ€gen und zu weiterfĂŒhrenden Gedanken der zeitlichen und typologischen Einordnung der Bauten. Die in Ostsizilien gelegenen Monumente von Tauromenion, Syrakus und Heloros zeigen dabei eine starke griechische PrĂ€gung und sind zweifellos mit der Herrscherpersönlichkeit König Hierons II. und seiner Baupolitik verbunden: Dieser hat seine Hauptstadt Syrakus und die anderen StĂ€dte seines Reiches, dem letzten griechischen Reich in Sizilien in hochhellenistischer Zeit, mit einem Netz von neuen HeiligtĂŒmern ausgestattet. Der bedeutendste Bau ist dabei der Große Altar in Syrakus, mit 199.45 m LĂ€nge der grĂ¶ĂŸte Altar der antiken Welt, der mit seinem westlich vorgelagerten, von Hallen gesĂ€umtem Platz außer fĂŒr das Stieropfer auch fĂŒr grĂ¶ĂŸere Versammlungen genutzt werden konnte. Dadurch wurde der Große Altar zum Zentrum des Reiches Hierons II. Beim sog. Oratorium des Phalaris in Agrigent hingegen, das die Situation in den ĂŒbrigen Teilen Siziliens außerhalb des griechischen Reiches Hierons II. vertritt, die zu dieser Zeit bereits römische Provinz waren, ist in Gestalt eines Podiumstempels mit Freitreppe eine spezifisch italisch-römische Disposition verwirklicht worden, ein Zeichen der neuen römischen Baupolitik. In einer ĂŒbergreifenden Betrachtung konnten schließlich alle anderen hellenistischen Sakralbauten Siziliens in die Studie einbezogen werden, um mit einem komparatistischen Ansatz die unterschiedlichen kulturellen EinflĂŒsse – griechisch, italisch-römisch und punisch – auf die Architektur herauszuarbeiten, in einer Zeit, als Sizilien sich im Spannungsfeld verschiedener Kulturen und Bevölkerungsanteile befand. DarĂŒber hinaus werden in der Arbeit aber auch jeweils BezĂŒge zu Ă€hnlichen Anlagen in Mittel- und Unteritalien, im griechischen Mutterland und in Kleinasien hergestellt, um so ein umfassendes Bild und eine neue Zusammenschau der sakralen Architektur des Hellenismus zu gewinnen. Über die Betrachtung der Monumente hinaus bildet die Studie eine wichtige Grundlage fĂŒr eine weitere BeschĂ€ftigung mit der Epoche des Hellenismus auch aus Sicht anderer Disziplinen der Altertumswissenschaften wie der Klassischen ArchĂ€ologie oder der Alten Geschichte.
Orientalische Bibelhandschriften aus der Staatsbibliothek zu Berlin – PK / Oriental Bible Manuscripts from the Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Eine illustrierte Geschichte / An Illustrated History. Hrsg.: Pehlivanian, MelinĂ©; Rauch, Christoph; Vollandt, Ronny. 2016. 192 S., 94 meist fb. Abb. 30 x 21 cm. Gb. EUR 39,90 ISBN: 978-3-95490-209-5 L, Reichert
Die orientalische Handschriftensammlung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz gehört mit ihren 42.000 BĂ€nden zu den bedeutendsten der Welt. Einen hohen Stellenwert nehmen darin die zahlreichen Bibelhandschriften ein. Der in deutscher und englischer Sprache verfasste Band ist reich bebildert und stellt in einundzwanzig BeitrĂ€gen die Vielfalt der Rezeptions- und Überlieferungsgeschichte der HebrĂ€ischen Bibel und des Neuen Testaments vor. In zahlreichen Sprachen Vorderasiens und Afrikas geben diese Handschriften Aufschluss ĂŒber die zentrale Bedeutung der Bibel von der Antike bis ins 19. Jahrhundert – unter nahezu allen Gemeinschaften der Region.
Die Werkkunstschule Wiesbaden 1949-1970. Die legendÀre Talentschmiede . Kunstgeschichte Wiesbaden (4). Hrsg.: Kunstarche Wiesbaden e. V. 2016. 240 S. 189 sw, 127 fb. Abb. 28 x 22 cm. Gb. EUR 24,00. ISBN: 978-3-95490-188-3 L, Reichert
Das Buch beschreibt das pĂ€dagogische Konzept der Werkkunstschule Wiesbaden auf dem Schulberg 10 von ihren AnfĂ€ngen bis zu ihrer Auflösung 1970. Es kommen rund vierzig ehemalige Studierende zu Wort mit ihren abgebildeten Semesterarbeiten. Die Jahresberichte der Direktoren, der Stundenplan und die Selbstdarstellungen dieses sehr begehrten Ausbildungsplatzes werden durch persönliche Erinnerungen wie durch ĂŒber 200 Presseberichte zu einem lebendigen Kosmos. Die zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Lehrer werden von ihren SchĂŒlern geschildert.
Dance in Iran. Past and Present. Hrsg.: Gholami, Saloumeh. Engl. 2016. 176 S. 147 z. T. fb. Abb. 24 x 17 cm. Pb. EUR 39,90. ISBN: 978-3-95490-196-8 L, Reichert
Dance is one of the cultural topics facing some of the greatest challenges in Iran. Culturally, dance constitutes one of the richest and most extensive branches of art, having a long tradition and history. But in today’s Iran, dance is automatically regarded to be a political issue, even though dancers have no intention for it to be thought of in this way. In spite of the fact that Iran is considered to be one of the most ancient centers of dance culture, dance has still faced many challenges in its long history, particularly after the arrival of Islam in Iran. This volume is an extraordinary history of dance, full of mystery and humor. The various developments in the history of this art in Iran have never before been presented in a single book, making “Dance in Iran: Past and Present” the most comprehensive work on the subject to date. The book examines the major branches of Iranian regional, ethnic, and national dances as well as Iranian ballet and describes their history to the present. The videos are available at the website www.reichert-verlag.de and contain unique historical dance material from the pre-revolutionary period and examples of Iranian ballet from the contemporary era.The book is suitable for anyone involved or interested in the dance history of Iran.
Selinus V. Die Metallfunde aus Selinunt. Der Fundstoff aus den Grabungen des Deutschen ArchÀologischen Instituts auf der Agora. Sonderschriften des Deutschen ArchÀologischen Instituts Rom (19). Baitinger, Holger. Verfasst mit Alvarez-Dossmann, Evelyn. 2016. 308 S. 84 Tafeln, 1 Beilage, 908 z. T. fb. Abb. 34 x 25 cm. Gb. EUR 78,00. ISBN: 978-3-95490-172-2 L, Reichert
Bei den Ausgrabungen der Abteilung Rom des Deutschen ArchĂ€ologischen Instituts auf der Agora der griechischen Koloniestadt Selinunt im SĂŒdwesten Siziliens sind in großer Zahl Kleinfunde aus Bronze, Eisen, Blei und Silber zutage gekommen, die im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts zwischen 2009 und 2011 wissenschaftlich ausgewertet wurden. Der Metallfundkomplex aus Selinunt ist der bislang grĂ¶ĂŸte dieser Art im westgriechischen Bereich und der erste umfangreiche Fundbestand aus einer griechischen Stadt archaischer Zeit, der zusammenfassend veröffentlicht wird; die grĂ¶ĂŸten Komplexe an Metallobjekten aus der griechischen Welt kennt man bislang vorwiegend aus bedeutenden HeiligtĂŒmern wie Olympia oder Delphi.Die 1137 im Katalog erfassten Objekte belegen ein riesiges Einzugsgebiet der Hafenstadt Selinunt, das von SĂŒd- und Zentralfrankreich im Westen bis in den Kaukasus und Zypern im Osten reicht. Erstaunlich ist der hohe Anteil an einheimisch-sizilischen Metallfunden und an FremdstĂŒcken aus teilweise weit entfernten Regionen des Mittel- und Schwarzmeerraums, wĂ€hrend griechisches Material in vergleichsweise geringen Mengen vorkommt. Das breit gefĂ€cherte Spektrum der Funde umfasst unter anderem Waffen und RĂŒstungsstĂŒcke, Teile von GefĂ€ĂŸen, Schmuck und Trachtbestandteile sowie Werkzeuge und GerĂ€te, aber auch Rohmetall, Halbfabrikate, GussabfĂ€lle und Schlacken. Ein erheblicher Teil der aus Buntmetall hergestellten Objekte ist nur fragmentarisch erhalten und nicht selten erkennt man Spuren willentlicher Zerstörung. VerblĂŒffende Übereinstimmungen mit Material aus sĂŒdfranzösischen „Brucherzhorten“ legen die Vermutung nahe, dass ein nennenswerter Teil der Bronzen aus Selinunt bereits in fragmentarischem Zustand dorthin gelangte, es sich also nicht um normalen „Siedlungsabfall“ handelt, sondern vielmehr um Material, dem zumindest teilweise ein „prĂ€monetĂ€rer“ Charakter zukam. In diese Richtung weist auch der Umstand, dass die Zahl der Metallobjekte insbesondere in den frĂŒhesten Schichten der Agora (spĂ€tes 7./erste HĂ€lfte des 6. Jahrhunderts v. Chr.) sehr hoch ist, wĂ€hrend er ab der zweiten HĂ€lfte des 6. Jahrhunderts v. Chr. – also nach der EinfĂŒhrung der MĂŒnzprĂ€gung in Selinunt – stark rĂŒcklĂ€ufig ist. Die Publikation der Metallobjekte von der Agora in Selinunt stellt somit ein wichtiges Referenzwerk dar, dessen Bedeutung weit ĂŒber Sizilien hinaus auch fĂŒr die ÄgĂ€is, den westlichen Mittelmeerraum und Westeuropa große Bedeutung besitzt.
Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis 1434. Mainzer Reihe (2); Die Deutschen Inschriften. Herausgegeben von Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz; Herausgegeben von Institut fĂŒr Geschichtliche Landeskunde an der UniversitĂ€t Mainz e.V.; Überarbeitet von Kern, Susanne. 2016. 144 S. 90 meist fb. Abb. 2 Grundrisse. 21 x 15 cm. Pb. EUR 14,00. ISBN: 978-3-95490-141-8 L, Reichert
Der Inschriftenbestand der Stadt Mainz aus nachrömischer Zeit gehört zu den wichtigsten in Deutschland. Das von den Herausgebern initiierte Projekt "Mainzer Inschriften" will den Inschriftenbestand auf der Basis des 1958 in der Reihe Die Deutschen Inschriften veröffentlichten aber lĂ€ngst vergriffenen Editionsbandes von Fritz V. Arens nach modernen Richtlinien bearbeiten und ergĂ€nzen und in Teileditionen vorlegen. Die Grundlage fĂŒr diesen und die folgenden BĂ€nde bildet die online unter www.inschriften.net veröffentlichte wissenschaftliche Neubearbeitung. In dem 2. Band der Mainzer Reihe wird, neben zahlreichen Klerikergrabplatten und den Grablegen von vier Erzbischöfen, erstmals der gotische Kreuzgang mit seinen Wappenschlusssteinen ausfĂŒhrlich behandelt. Exkurse zu verschiedenen Themen sowie ein Glossar ergĂ€nzen die monographisch verfassten Texte.
< zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | vor>
© 2003 Verlag Langewiesche [Impressum] [Nutzungsbedingungen]