KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design Anzeige Verlag Langewiesche Königstein | Blaue Bücher
[Home] [Titel-Datenbank] [Druckansicht]
Themen
Recherche
Service

Titel-Datenbank

[zurück]

Lukas Verlag

 
< zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | vor>
 
Fenster im Baudenkmal 2008.Beiträge der PaXclassic Fachtagung zur »denkmal 2008«.Hrsg.: PaX Classic GmbH. 2011. 121 S. 200 fb. Abb. 30 x 20 cm. Gb. EUR 19,80. ISBN: 978-3-86732-093-1 Lukas
Winkelmann, Jan. Die Mark Brandenburg des 14. JahrhundertS. Markgräfliche Herrschaft zwischen räumlicher »Ferne« und politischer »Krise«.Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte (5). 2011. 371 S. 24 x 16 cm. Pb. EUR 30,00. ISBN: 978-3-86732-112-9 Lukas
Winkelmann, Jan. Die Mark Brandenburg des 14. JahrhundertS. Markgräfliche Herrschaft zwischen räumlicher »Ferne« und politischer »Krise«.Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte (5). 2011. 371 S. EUR 26,00. ISBN: 978-3-86732-874-6 Lukas
Halbrock, Christian. Mielkes Revier. Stadtraum und Alltag rund um die MfS-Zentrale in Berlin-Lichtenberg. 2011. 253 S. 113 Schwarzweiß- und 8 fbb. 24 x 16 cm. Pb. EUR 19,80. ISBN: 978-3-86732-073-3 Lukas
Hanson, Armin. Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945. 2011. 479 S. 84 sw. Abb. 24 x 16 cm. Gb. EUR 36,00. ISBN: 978-3-86732-109-9 Lukas
Ilte, Gerd. Kunst und Künstler in Wernigerode nach 1945. Harz Forschungen. Forschungen und Quellen zur Geschichte des Harzgebietes (28). 2011. 200 S. 24 x 17 cm. Pb. EUR 20,00. ISBN: 978-3-86732-117-4 Lukas
Im Dialog mit Raubrittern und Schönen Madonnen. Die Mark Brandenburg im späten Mittelalter. Hrsg.: Bergstedt, Clemens. 2011. 400 S. durchg. fb. 28 x 21 cm. Gb. EUR 30,00. ISBN: 978-3-86732-118-1 Lukas
Aus Hippocrenes Quell'.Ein Album amicorum kunsthistorischer Beiträge zum 60. Geburtstag von Gerd-Helge Vogel. Hrsg.: Kandt, Kevin E. 2011. 608 S. 44 fb.- und 44 s/w-Abb. EUR 32,00. ISBN: 978-3-86732-888-3 Lukas
Studien zur Backsteinarchitektur / Backsteinarchitektur in Mitteleuropa. Neuere Forschungen.Protokollband des Greifswalder Kolloquiums 1998.Beitr.: Ludwig, Steve u.a. Hrsg.: Badstübner, Ernst. 2011. 388 S. 264 sw. Abb. EUR 30,00. ISBN: 978-3-86732-886-9 Lukas
Studien zur Backsteinarchitektur / Hallenumgangschöre in Brandenburg. Hrsg.: Badstübner, Ernst. 2011. 458 S. 267 Abb. EUR 30,00. ISBN: 978-3-86732-887-6 Lukas
Bender, Eva. Die Prinzenreise. Bildungsaufenthalt und Kavalierstour im höfischen Kontext gegen Ende des 17. JahrhundertS. Schriften zur Residenzkultur (6). 2011. 438 S. sw. Abb. u. Tab.. EUR 30,00. ISBN: 978-3-86732-889-0 Lukas
Fey, Felice. Roger Loewig. Eine Biographie. 2011. 292 S. 50 sw. u. 20 fb. Abb. EUR 20,00. ISBN: 978-3-86732-891-3 Lukas
Alexander Schmorell, Christoph Probst. Gesammelte Briefe. Herausgegeben von Moll, Christiane. 944 S., 4 Abb., 24 x 16 cm, Gb., Lukas Verlag, Berlin 2011. EUR 34,80 ISBN: 978-3-86732-065-8 Lukas
 Rezension lesen
Kress, Celina. Adolf Sommerfeld /Andrew Sommerfield. Bauen für Berlin 1910-1970. 2011. 286 S. 247 s/w u. 41 fb. Abb. EUR 32,00. ISBN: 978-3-86732-890-6 Lukas
Studien zur Backsteinarchitektur / Werk und Rezeption. Architektur und ihre Ausstattung. Ernst Badstübner zum 80. Geburtstag. Hrsg.: Kunz, Tobias;. 2011. 360 S. zahlr. Abb. 23 x 16 cm. Br. EUR 36,00 ISBN: 978-3-86732-108-2 Lukas
Desczyk, Dieter; Thiemann, Eckhard. Berliner Brücken. Gestaltung und Schmuck. 2011. 220 S. 600 teils fb. Abb. 20 x 27 cm. Gb. EUR 25,00. ISBN: 978-3-86732-104-4 Lukas
Bender, Eva. Die Prinzenreise. Bildungsaufenthalt und Kavalierstour im höfischen Kontext gegen Ende des 17. Jahrhunderts. Schriften zur Residenzkultur (6). 2011. 440 S. sw. Abb. u. Tab.. 24 x 16 cm. Gb. EUR 36,00. ISBN: 978-3-86732-113-6 Lukas
Schlösser, Herrenhäuser und Gärten in Brandenburg. Hrsg.: Badstübner-Gröger, Sibylle. 2011. 220 S. zahlr. sw. Abb. 26 x 21 cm. Gb. EUR 24,90. ISBN: 978-3-86732-107-5 Lukas
Der Harzer Eisenkunstguss im 19. Jahrhundert. Hrsg.: Juranek, Christian; Marbach, Wilhelm. 2011. 250 S. 24 x 17 cm. Br. EUR 20,00. ISBN: 978-3-86732-100-6 Lukas
Meißner, Karl-Heinz. Die Reglerkirche in Erfurt und ihr Altar. 2011. 100 S. 60 meist fb. Abb. 23 x 18 cm. Gb. EUR 15,00. ISBN: 978-3-86732-101-3 Lukas
< zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | vor>
© 2003 Verlag Langewiesche [Impressum] [Nutzungsbedingungen]