KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design Anzeige Verlag Langewiesche Königstein | Blaue Bücher
[Home] [Titel-Datenbank] [Druckansicht]
Themen
Recherche
Service

Titel-Datenbank

[zurück]

Lukas Verlag

 
< zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | vor>
 
Seyboth, Ulrike; Fröhlich, Ingo. Ich zeichne die Zeit, du malst den Moment. Ausstellungskatalog. 2013. 70 fb.Abb. 20 x 25 cm. EUR 15,00. CHF 21,90 ISBN: 978-3-86732-168-6 Lukas
Kunst auf der Suche nach der Nation. Das Problem der Identität in der italienischen Malerei, Skulptur und Architektur vom Risorgimento bis zum Faschismus. 2013. Hrsg.: Dombrowski, Damian. 151 sw. Abb. Gb. EUR 30,00. CHF 40,90 ISBN: 978-3-86732-153-2 Lukas
Max Lingner. Das Spätwerk 1949 – 1959 Chronik, Aufsätze, Erinnerungen, Dokumente. 2013. Hrsg.: Flierl, Thomas. 292 S., 180 meist fb. Abb. 30 x 24 cm. EUR 25,00. CHF 35,50 ISBN: 978-3-86732-154-9 Lukas
Pegasus / PEGASUS 14. Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike. 2013. Hrsg.: Bredekamp, Horst; Nesselrath, Arnold. 50 sw. Abb. 24 x 16 cm. Pb. EUR 20,00. CHF 28,90 ISBN: 978-3-86732-133-4 Lukas
Vogel, Gerd-Helge. Rudolf Nehmer. Zum 100. Geburtstag des Künstlers. 2013. 60 z.T. fb. Abb. 32 x 24 cm. EUR 12,00. CHF 17,90 ISBN: 978-3-86732-148-8 Lukas
Orangeriekultur im Bodenseeraum. Beiträge der 32. Jahrestagung 2013. Hrsg.: Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e.V.. 150 z.T. fb. Abb. 24 x 17 cm. EUR 19,80. CHF 28,50 ISBN: 978-3-86732-158-7 Lukas
»Ein Interesse weckt nur noch das Altarbild.«. Der Ribbeckaltar in der Patronatskirche zu Groß Glienicke und seine Restaurierung. 2013. Hrsg.: Schmidt, Bernhard. zahlr. fb. Abb., 1 CD . 24 x 16 cm. Pb. EUR 18,00. CHF 25,90 ISBN: 978-3-86732-151-8 Lukas
Peters, Oleg. Heino Schmieden. Leben und Werk des Architekten und Baumeisters 1835 – 1913. 2013. 700 sw. u. fb. Abb. 30 x 24 cm. Gb. EUR 70,00. CHF 95,00 ISBN: 978-3-86732-169-3 Lukas
 Rezension lesen
Fritz von Uhde 1848–1911. Beiträge des 1. Internationalen Wolkenburger Symposiums zur Kunst. 2013. Hrsg.: Vogel, Gerd-Helge. 190 S. 60 sw. u. 60 fb. Abb. 24 x 16 cm. EUR 20,00. CHF 28,90 ISBN: 978-3-86732-147-1 Lukas
Körte, Arnold. Martin Gropius. Leben und Werk eines Berliner Architekten (1824–1880). 2013. 590 S. 732 sw. u. 101 fb.Abb. EUR 58,00. CHF 81,50 ISBN: 978-3-86732-821-0 Lukas
Kühne, Hartmut; Brumme, Carina; Koenigsmarková, Helena. Jungfrauen, Engel, Phallustiere. Die Sammlung mittelalterlicher Franz.Pilgerzeichen des Kunstgewerbemuseums in Prag und des Nationalmuseums Prag. 2013. 215 S. 456 sw. Abb. EUR 32,00. CHF 45,50 ISBN: 978-3-86732-820-3 Lukas
Voermann, Ilka. Die Kopie als Element fürstlicher Gemäldesammlungen im 19. Jahrhundert. 2013. 375 S. 63 meist fb. Abb. EUR 30,00. CHF 42,50 ISBN: 978-3-86732-822-7 Lukas
Hackbart, Joachim; Hoenen, Cordelia; Hoenen, Stephan; Knüvener, Peter. Der Hochaltar der Salzwedeler Marienkirche. 2013. 108 S. 70 fb.Abb. 23 x 18 cm. EUR 15,00. ISBN: 978-3-86732-145-7 Lukas
Studien zur Backsteinarchitektur / Bürgerstolz und Seelenheil. Geschichte, Ausstattung und Architektur der Beeskower Marienkirche. Hrsg.: Krüger, Ekkehard; Schumann, Dirk. 2013. 350 S. 205 sw. u. 25 fb. Abb. EUR 20,00. ISBN: 978-3-86732-823-4 Lukas
Desczyk, Dieter; Thiemann, Eckhard. Berliner Brücken. Gestaltung und Schmuck. 2012. 236 S. 569 fb. 240 sw Abb. EUR 20,00. ISBN: 978-3-86732-832-6 Lukas
Fabritius, Heinke. Die italienischen Landschaftszeichnungen Franz Hornys. Eine Studie zum bildnerischen Denken um 1820. 2012. 337 S. 15 farb. u. 91 sw. Abb. EUR 24,00. ISBN: 978-3-86732-833-3 Lukas
Festungsbau. Geometrie - Technologie - Sublimierung. Hrsg.: Marten, Bettina; Reinisch, Ulrich; Korey, Michael. 407 S. 2012. 107 sw. u 99 fb. Abb. EUR 32,00. ISBN: 978-3-86732-836-4 Lukas
Rolf Lindemann. Arbeiten 1952-2012. Hrsg.: Lindemann, Rolf; Beitr.: Flügge, Matthias. 120 S. 2012. 114 meist fb. Abb. EUR 20,00. ISBN: 978-3-86732-143-3 Lukas
Schlösser, Herrenhäuser, Burgen und Gärten in Brandenburg. Hrsg.: Badstübner-Gröger, Sibylle. 265 S. 63 farb. u. 134 sw. Abb. EUR 22,00. ISBN: 978-3-86732-838-8 Lukas
Hoffmann, Joachim. Die mittelalterliche Baugeschichte des Havelberger Domes. 2012. 299 S. 295 sw. Abb. EUR 30,00. ISBN: 978-3-86732-855-5 Lukas
< zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | vor>
© 2003 Verlag Langewiesche [Impressum] [Nutzungsbedingungen]