… ernsthafte Beyträge zur Geschichte der Stadt Werder …. Ferdinand Ludewig Schönemanns »Diplomatische und Topographische Geschichts-Beschreibung der Churmärkschen Mediat-Stadt Werder« und Johann Adolph August Haenschs »Beschreibung der Stadt Werder an der Havel und der Dörfer Glindow und Petzow 1852«. Hrsg.: Röhn, Hartmut. 2012. 211 S. 18 sw. Abb. EUR 20,00. ISBN:
978-3-86732-859-3 Lukas
|
|
Bräuer, Uta Maria; Lehne, Jost. Bäderbau in Berlin. Architektonische Wasserwelten von 1800 bis heute. 2012. zahlr. fb. u. sw.Abb.. 26 x 21 cm. Gb. EUR 30. ISBN:
978-3-86732-129-7 Lukas
|
|
Fenster im Baudenkmal / Fenster im Altbau und Baudenkmal 2010. Beiträge der PaXclassic-Fachtagung am 19./20.11.2010. Hrsg.: PaX Classic GmbH. 2012. 150 fb. Abb.. 30 x 21 cm. Gb. EUR 19,80. ISBN:
978-3-86732-141-9 Lukas
|
|
Festungsbau. Geometrie - Technologie - Sublimierung. Hrsg.: Marten, Bettina; Reinisch, Ulrich; Korey, Michael. 2012. 150 sw.u 60 fb. Abb.. 24 x 16 cm. Gb. EUR 40,00. ISBN:
978-3-86732-136-5 Lukas
|
|
Friedrich der Große und die Mark Brandenburg. Herrschaftspraxis in der Provinz. Hrsg.: Göse, Frank. 2012. 24 x 16 cm. Pb. EUR 25. ISBN:
978-3-86732-138-9 Lukas
|
|
Hoffmann, Joachim. Die mittelalterliche Baugeschichte des Havelberger Domes. 2012. 300 sw.Abb.. 26 x 21 cm. Pb. EUR 36,00. ISBN:
978-3-86732-130-3 Lukas
|
|
Der Havelberger Dombau und seine Ausstrahlung. Hrsg.: Helten, Leonhard. 2012. 100 sw.Abb.. EUR 20. ISBN:
978-3-86732-871-5 Lukas
|
|
Voermann, Ilka. Die Kopie als Element fürstlicher Gemäldesammlungen im 19. Jahrhundert. 2012. zahlr. sw.u. fb. Abb.. 24 x 16 cm. Gb. EUR 36,00. ISBN:
978-3-86732-135-8 Lukas
|
|
Kühne, Hartmut; Brumme, Carina; Koenigsmarková, Helena. Jungfrauen, Engel, Phallustiere. Die Sammlung mittelalterlicher französischer Pilgerzeichen des Kunstgewerbemuseums in Prag und des Nationalmuseums Prag. 2012. 500 sw.Abb.. 30 x 24 cm. Gb. EUR 40,00. ISBN:
978-3-86732-128-0 Lukas
|
|
Durchgangszimmer Prenzlauer Berg. Eine Berliner Künstlersozialgeschichte der 1970er und 1980er Jahre in Selbstauskünften. Hrsg.: Felsmann, Barbara; Gröschner, Anett. 2012. 461 S. 46 Fotografien von Robert Conrad und Barbara Metselaar Berthold, 46 Abb.,sw.. 24 x 16 cm. Pb. EUR 26,90. ISBN:
978-3-86732-121-1 Lukas
|
|
Klaus Roenspieß. Malerei 1957–2011. Mit Texten von Matthias Flügge, Inga Kondeyne und Gudrun Schmid.. Hrsg.: Krenzlin, Kathleen; Meiser, Monika. 2012. 144 S. 81 fb. Abb.. 29 x 24 cm. Pb. EUR 20. ISBN:
978-3-86732-122-8 Lukas
|
|
Schöfbeck, Tilo. Mittelalterliche Kirchen zwischen Trave und Peene. Studien zur Entwicklung einer norddeutschen Architekturlandschaft. 2012. 500 z.T. fb. Abb.. 28 x 21 cm. Gb. EUR 60,00. ISBN:
978-3-86732-131-0 Lukas
|
|
… ernsthafte Beyträge zur Geschichte der Stadt Werder …. Ferdinand Ludewig Schönemanns »Diplomatische und Topographische Geschichts-Beschreibung der Churmärkschen Mediat-Stadt Werder« und Johann Adolph August Haenschs »Beschreibung der Stadt Werder an der Havel und der Dörfer Glindow und Petzow 1852«. Hrsg.: Röhn, Hartmut. 2012. 18 sw.Abb.. 24 x 16 cm. Gb. EUR 25. ISBN:
978-3-86732-139-6 Lukas
|
|
Meißner, Karl-Heinz. Die Reglerkirche in Erfurt und ihr Altar.2012. 102 S. 55 meist fb. Abb.18 x 23 cm EUR 15,00
ISBN:
978-3-86732-877-7 Lukas
|
|
Hanson, Armin. Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945. 2012. 479 S. 84 sw. Abb.EUR 30,00. ISBN:
978-3-86732-876-0 Lukas
|
|
"Preuß, Carsten; Preuß, Hiltrud. Die Guts- und Herrenhäuser im Landkreis Teltow-Fläming.. 2012. 244 S. 263 sw. Abb.EUR 24,00." ISBN:
978-3-86732-879-1 Lukas
|
|
Orte. Berndt, Iris. Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550–1850. 2011. 480 S. 806 s/w u. 78 fb. Abb., 806 Abb., 78fb. Abb. 30 x 24 cm. Gb. EUR 24,95. ISBN:
978-3-936872-78-1 Lukas
|
|
Orte. Der Havelberger Dombau und seine Ausstrahlung. Hrsg.: Helten, Leonhard. 2011. 256 S. 100 sw. Abb. 24 x 16 cm. Pb. EUR 25,00. ISBN:
978-3-86732-120-4 Lukas
|
|
"Epochen. Zettel, Annabel. Das Rätsel der Verstrickten. Die Illustrationen der Präraffaeliten zu Alfred Tennysons ""The Lady of Shalott"". 2011. 316 S. 32 fb. u. 68 sw. Abb. EUR 30,00. " ISBN:
978-3-86732-895-1 Lukas
|
|
Nawrocki, Paul. Studien zur Backsteinarchitektur / Der frühe dänische Backsteinbau. Ein Beitrag zur Architekturgeschichte der Waldemarzeit. 2011. 336 S. EUR 30,00. ISBN:
978-3-86732-900-2 Lukas
|
|