KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design Anzeige Verlag Langewiesche Königstein | Blaue Bücher
[Home] [Denkmalpflege] [Druckansicht]
Themen
Recherche
Service

Denkmalpflege

Temps perdu – Reise zu Frankreichs vergessenen Orten
Ein überwältigender Fotoband: Lost places in Frankreichs Dieser schwergewichtige Prachtband überzeugt durch fotografische Meisterwerke, übertrifft auch von der Vielfalt und Qualität sämtliche Lost Places Bände deutscher Regionen. Zwei mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Fotografen und ... [weiter]
 
Deutschlands industrielles Erbe
Mit diesem herausragenden Bild-Text-Band werden Höhepunkte deutscher Industriekultur präsentiert, UNESCO-Welterbestätten, Ikonen der Industriearchitektur, aber auch weniger bekannte, denkmalgeschützte Zeugnisse deutscher Industriegeschichte. Günther Bayerl ist selbstständiger Fotograf und hat ... [weiter]
 
Monumente
Am 12. September 2021 ist wieder ein Tag des offenen Denkmals. Ein Tag, der viele Möglichkeiten bietet, solche Denkmale zu besichtigen, die üblicherweise nicht zugänglich sind. Das Motto lautet in diesem Jahr „Sein & Schein“. Es gibt sicherlich viele Objekte, die diesem Motto gerecht werden. ... [weiter]
 
[weitere Rezensionen]


Neuerscheinungen

2. Halbband 2022. Archäologischer Anzeiger. Hrsg.: Fless, Friederike; von Rummel, Philipp. Archäologischer Anzeiger. 2023. 396 S. 390 fb. Abb . 111 Abb .28 x 21 cm. EUR 40,00. ISBN: 978-3-7520-0727-5 L, Reichert
Im Archäologischen Anzeiger werden Kurzbeiträge zu aktuellen Forschungen und Berichte über Grabungsprojekte des DAI sowie von Fachkollegen weltweit publiziert. Schwerpunktmäßig informiert die Zeitschrift über Themen aus dem Mittelmeerraum von der Vorgeschichte bis in die Spätantike, durchaus aber auch über Projekte außerhalb des Kernbereichs der Alten Welt.
Infrastructures of Freedom. Public Light and Everynight Life on a Southern City's Margins. Hrsg.: Briers, Stephanie. 2023. 272 S. 24 x 17 cm. Englisch. EUR 36,00. ISBN: 978-3-86859-776-9
Häuserbuch der Stadt München / Kreuz Viertel. Burgmaier, Andreas. 2023. 530 S. 71 Abb .EUR 149,95. ISBN: 978-3-11-232075-4
"Reallabor Nachkriegsmoderne. Zum Umgang mit jüngeren Denkmalen. Hrsg.: Gisbertz, Olaf; Escherich, Mark; Hoyer, Sebastian; Putz, Andreas; Weber, Christiane. 2023. 320 S. 125 fb. Abb .24 x 16,5 cm. EUR 36,00. " ISBN: 978-3-86859-754-7
"Solingen ´93 Niemals vergessen!. Zum Gedenken an die Mordopfer des Solinger Brandanschlags 1993. Keskink?l?ç, Ozan Zakariya; Do?ramac?, Burcu; Toprak, Çi?dem. Hrsg.: Kaumkötter, Jürgen Joseph; Sauer, Hanna; Fritsch, Birte. 2023. 128 S. 24 x 16,5 cm. Türkisch; Deutsch. EUR 5,00. " ISBN: 978-3-9825528-0-4
Der Mensch und sein Vieh. Schriften Süddeutscher Freilichtmuseen (8). Hrsg.: May, Herbert; Rodenberg, Markus; Arbeitsgemeinschaft süddeutscher Freilichtmuseen. Tierisch nützlich. 2023. 384 S. 231 fb. Abb . 66 Abb .24 x 17 cm. EUR 22,95. CHF 26,40 ISBN: 978-3-7319-1349-8 Michael Imhof
Die Darstellung und Vermittlung des früheren ländlichen Lebens ist eine der Kernaufgaben der Freilichtmuseen, und die Nutztierhaltung gehörte zu dieser bäuerlichen Lebenswirklichkeit unmittelbar dazu. Die hier präsentierte Aufsatzsammlung schöpft zu einem erheblichen Teil aus diesem beträchtlichen freilichtmusealen Potential: In zahlreichen Beiträgen wird das komplexe Verhältnis zwischen Tier und Mensch aufgeblättert, werden die Stallungen einer bauhistorischen Analyse unterzogen, die Weidewirtschaft, das Schlachten und die Zuchtgeschichte seltener Tierrassen beleuchtet sowie die „Nutzbarmachung“ der Tiere auf Hof und Feld ins Blickfeld gerückt, um nur einige Themenfelder zu benennen. Auch wenn die Themen primär aus kulturhistorischer Perspektive durchdrungen werden, so ist der Gegenwartsbezug keinesfalls ausgeblendet.
[weitere Neuerscheinungen]
 
© 2003 Verlag Langewiesche [Impressum] [Nutzungsbedingungen]