|
Titel-Datenbank |
[zurück] |
Fotografie |
|
|
|
Lili Almog. Betweenness. Almog, Lili. Beitr.: Dykstra, Jean; Tohar, Vered. Englisch. 2023. 144 S. fb. Abb.. 24 x 18 cm. EUR 48,00. ISBN: 978-3-96900-058-8 |
|
Werner Bischof. Unseen Colour. Bischof, Werner. Italienisch. 2023. 184 S. 24,7 x 22 cm. EUR 48,00. CHF 49,00 ISBN: 978-88-7713-997-9 |
|
Werner Bischof. Unseen Colour. Hrsg.: Introini, Ludovica; Bernasconi, Francesca; Beitr.: Bezzola, Tobia; Bouveresse, Clara; Debraine, Luc; Pfrunder, Peter; Übersetzt von Kotte, Claudia; Hanen, Beate Susanne; Vorwort von Bezzola, Tobia. Deutsch. 2023. 184 S. 102 fb. Abb.. 24 x 21 cm. Gb.. EUR 48,00. CHF 49,00 ISBN:
978-3-03942-129-9 Scheidegger & Spiess
Von Werner Bischof (1916–1954) kennt man vor allem seine eindrücklichen Schwarzweiss- Fotografien. Sie stammen mehrheitlich von seinen Einsätzen als Reporter im Europa der Nachkriegszeit und im Indochinakrieg 1946–1954 sowie von Reisen durch den Fernen Osten und Südamerika, wo er bei einem Unfall ums Leben kam. Weniger bekannt sind dagegen Bischofs Farbaufnahmen, die er in den ersten Jahren nach Abschluss seiner Ausbildung an der Zürcher Kunstgewerbeschule geschaffen hat – einerseits in seinem Studio für Mode- und Reklamefotografie, aber auch Reportagen von Schauplätzen im kriegsversehrten Europa. Realisiert hat Bischof die Fotos im Auftrag des Zürcher Verlages Conzett & Huber, der ihm dafür eine Devin Tri-Color-Kamera zur Verfügung stellte, die jede Aufnahme auf drei mit Farbfiltern versehenen Glasplatten abbildete. Rund 200 dieser Farb-Negative aus dem Nachlass sind für dieses Buch erstmals restauriert und neu aufbereitet worden.
Faszinierend ist der reich illustrierte Band nicht allein aus fotohistorischer Sicht: Bereits diese frühen Farbfotografien lassen Werner Bischofs feinfühlige Ästhetik erkennen, die das gesamte Schaffen des Zürcher Magnum-Fotografen prägt. Die Abbildungen werden ergänzt durch Texte von Clara Bouveresse, französische Fotografie-Historikerin, von Peter Pfrunder, Direktor der Fotostiftung Schweiz in Winterthur, sowie von Luc Debraine, Direktor des Schweizer Kameramuseums in Vevey.
|
|
Werner Bischof. Unseen Colour. Hrsg.: Introini, Ludovica; Bernasconi, Francesca; Beitr.: Bezzola, Tobia; Bouveresse, Clara; Debraine, Luc; Pfrunder, Peter; Übersetzt von Kotte, Claudia; Hanen, Beate Susanne; Vorwort von Bezzola, Tobia. Englisch. 2023. 184 S. 102 fb. Abb.. 24 x 21 cm. Gb.. EUR 48,00. CHF 49,00 ISBN:
978-3-03942-130-5 Scheidegger & Spiess
Swiss photographer Werner Bischof (1916–54) is best known for his impressive black-and-white images, most of which were taken on expeditions as a reporter in postwar Europe and during the Indochina War (1946–54), and on his travels in the Far East and South America. Far too little known are Bischof`s early color photographs, comprising studio work in fashion and advertising photography as well as reportage from war-damaged European cities. For these, Bischof used various types of camera, including a Devin Tricolor. This elaborate color-separation device exposed three monochrome plates in a single exposure, each of them equipped with a color filter so that a true color print was subsequently made by addition of the three monochrome negatives. Some 200 of Bischof`s Devin Tricolor negatives have been restored and a selection of them is published for the first time ever in this book.
The beautifully illustrated volume is fascinating not only from a photo-historical perspective. Even these early color images reveal Bischof`s outstanding, sensitive aesthetic that characterizes his entire oeuvre. Some 100 color plates are supplemented with texts by Clara Bouveresse, the French photography historian, Peter Pfrunder, the director of the Fotostiftung Schweiz in Winterthur, and Luc Debraine, the director of the Swiss Camera Museum in Vevey. |
|
Yvonne Buchheim. Kopfüberleben / Life Turned Upside Down. Beitr.: Ismail Fayed, Ismail; Wohlmann, Anita. Englisch; Deutsch. 2023. 96 S. 21 x 14,8 cm. HC. EUR 30,00. CHF 39,00 ISBN: 978-3-7356-0910-6 |
|
Adji Dieye - Aphasia. Beitr.: Fajemisin, Olamiju; Robles, Frida. Englisch; Deutsch. 2023. 96 S. 53 fb. Abb.. 26,5 x 21 cm. EUR 29,00. CHF 29,00 ISBN: 978-3-85616-986-2 |
|
Julien Duvivier. Virtuoses Kinohandwerk. Hrsg.: Eue, Ralph; Lang, Frederik; Beitr.: Graf, Dominik; Klapdor, Heike; Eue, Ralph; Lang, Frederik u.a. 2023. 112 S. z. T. fb. Abb. 220 x 165 cm. EUR 16,00. ISBN: 978-3-901644-91-7 |
|
Fenster-Theater. Fotografien. Kuhn, Gianni. 2023. 72 S. EUR 18,00. ISBN: 978-3-86142-612-7 |
|
MEER I. Stefan Hillgruber - Fotografie. Hillgruber, Stefan. 2023. 64 S. 56 fb. Abb.. 21,6 x 21,5 cm. HC . EUR 42,99. CHF 57,90 ISBN: 978-3-7347-3300-0 |
|
Margret Hoppe: Die Mühle. Hoppe, Margret. Vorwort von Voss, Sonia. 2023. 56 S. 25 x 20 cm. EUR 20,00. ISBN: 978-3-945111-93-2 |
|
Mother, Wonder. Horn, Roni. Englisch. 2023. 80 S. 26 x 21 cm. EUR 65,00. ISBN: 978-3-96999-185-5 |
|
Fortschritt als Versprechen. Industriefotografie im geteilten Deutschland. Hrsg.: Dietzel, Stefanie R.; Jüllig, Carola; Beitr.: Dietzel, Stefanie R.; Dupke, Thomas; Grebe, Stefanie; Schuhmann, Annette; Siegel, Steffen; Tietjen, Friedrich. Deutsch. 2023. 256 S. 280 Abb.. 26 x 21 cm. EUR 44,00. CHF 50,50 ISBN: 978-3-7757-5426-2 |
|
Gottfried Jäger. Fotografien der Fotografie. Generative Systeme 1960 bis 2020. Hrsg.: Sprengel Museum Hannover; Beitr.: Gronert, Stefan; Schönegg, Kathrin; Holsing, Henrike; Wessing, Gudrun. Englisch; Deutsch. 2023. 184 S. 180 fb. Abb.. 30 x 24 cm. EUR 30,00. CHF 36,80 ISBN: 978-3-86832-751-9 |
|
Four seasons of happiness. Janowski, Jennifer. Englisch; Finnisch. 2023. 120 S. 63 fb. Abb.. 22,6 x 18,6 cm. EUR 30,00. CHF 35,00 ISBN: 978-3-934648-57-9 |
|
Birgit Kleber. Photographers. Beitr.: Harder, Mathias. Deutsch; Englisch. 2023. 128 S. 106 Abb., . 28,5 x 23,5 cm. EUR 39,90. ISBN: 978-3-96900-110-3 |
|
Maske und Gesicht. Inge Morath und Saul Steinberg. Morath, Inge; Steinberg, Saul. Hrsg.: Krejci, Harald; Stremmel, Kerstin; Beitr.: Jacob, John P.; Lehner-Hagwood, Andrea. Englisch; Deutsch. 2023. 92 S. 24 x 17,5 cm. EUR 24,00. ISBN: 978-3-903334-56-4 |
|
Meisterklasse Fotografie. Die Kreativgeheimnisse der großen Fotografen. Lowe, Paul. 2023. 288 S. 50 Abb., 150 fb. Abb.. 24,9 x 20,2 cm. EUR 28,00. CHF 37,90 ISBN: 978-3-7913-8947-9 |
|
Schau ins Paradies. Thomas Merton und die Fotografie. Pearson, Paul M.. 2023. 259 S. 160 Abb.. EUR 39,90. ISBN: 978-3-948824-16-7 |
|
Wo ich Farbe sehe / Where I See Color. Inge Morath. Morath, Inge. Hrsg.: Blüml-Kaindl, Brigitte; Kaindl, Kurt; Beitr.: Jacob, John P.. Englisch; Deutsch. 2023. 96 S. 24 x 17,5 cm. EUR 24,00. ISBN: 978-3-903334-57-1 |
|
Das Markus-Aurelius-Forum. Der Ohligser Marktplatz - Kurzinformation [Solingen]. Kreft, Robertina-Alexandra. 2023. 12 S. zahlr.Abb.. EUR 8,00. ISBN: 978-3-946792-27-7 |
|
|
|
|
|