KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design Anzeige Verlag Langewiesche Königstein | Blaue Bücher
[Home] [Titel-Datenbank] [Druckansicht]
Themen
Recherche
Service

Titel-Datenbank

[zurück]

Fotografie

 
< zurück | 1 | 2 |
 
Photomontages I. Ruiz, Miguel S. Franz?sisch. 2022. 184 S. 149 fb. Abb. 15 x 21 cm. Pb. EUR 23,90. ISBN: 978-2-322-41140-5
A Forlone Hope. Fotografien aus Afghanistan 2007 - 2009 mit einem Beitrag von Franziska Schmidt. Fotograf Rost, Andreas; Beitr.: Schmidt, Franziska. Englisch. 2022. 160 S. Abb. 27 x 20,8 cm. EUR 28,00. ISBN: 978-3-8030-3419-9 WASMUTH & ZOHLEN
Von 2007 bis 2009 reiste der Berliner Fotograf Andreas Rost auf Einladung des Goethe-Instituts und des ifa — Institut für Auslandsbeziehungen — insgesamt drei Mal nach Kabul, um an der Kunstfakultät der Universität von Kabul junge Männer und Frauen zu Fotojournalisten auszubilden, insbesondere aber um junge Frauen für journalistische und redaktionelle Berufe zu qualifizieren.
Andreas Rost nutzte die Aufenthalte in Afghanistan auch, um sich mit dem Land fotografisch auseinanderzusetzen. Unterstützt wurde er dabei von Afghanen, die bereits seit Jahren internationale Fotografen sicher vor Entführungen und Überfällen durch das Land geführt hatten. Unter schwierigsten Bedingungen entstanden dabei Fotografien, in denen Rost sich intuitiv den Situationen vor Ort annäherte. Seine schwarzweiß aufgenommenen Bilder, die durch ihre Poesie und ästhetische Anmutung überzeugen, geben uns einen unmittelbaren Eindruck vom alltäglichen Leben im Kabul jener Jahre und werfen auch einen Blick auf die vorhandenen patriarchalisch-archaischen Strukturen. Das Buch erscheint anlässlich des Ausstellungsprojekts „A Forlorn Hope“, das Anfang April 2022 im Haus am Kleistpark in Berlin seinen Auftakt hat und anschließend in weiteren Städten Deutschlands gezeigt werden wird.
Niels Schabrod. CAN WE SEE. Schabrod, Niels. Hrsg.: Schabrod, Niels; Bildbeschreibung von Afflerbach, Holger; de Fonclare, Guillaume; Tison, St?phane; Schabrod, Niels. Franz?sisch; Englisch; Deutsch. 2022. 216 S. 23,7 x 32 cm. Leinen. EUR 42,00. ISBN: 978-3-86206-958-3
BLAU - SCHWARZ. Schildmann, Michael. Deutsch. 2022. 60 S. 18 fb. Abb. 21 x 21 cm. Pb. EUR 15,00. CHF 21,90 ISBN: 978-3-7562-1665-9
Ardelle Schneider. Butterflies and Caterpillars. Hrsg.: Schneider, Ardelle. Deutsch; Englisch. 2022. 280 S. 23 x 17 cm. Gb. EUR 45,00. ISBN: 978-3-86206-971-2
Dark Art of Twilight-Line. Trabert, Sabine. Fotos von Schneider, Michael; Illustriert von Wollgast, D?rte; Heil, Andreas; Lipp, Ute; Mahler, Carsten; Kleib, Andrea. Deutsch. 2022. 88 S. Abb. 27,94 x 20,95 cm. EUR 25,00. ISBN: 978-3-944315-93-5
Dayanita Singh. Dancing with my Camera. Hrsg.: Rosenthal, Stephanie; Bildbeschreibung von Buhrs, Michael; Cole, Teju; Gallois, Cristophe; Jain, Kajri; Mendes, Ana Cristina u.v.a. Deutsch. 2022. 248 S. 164 Abb. 24 x 18 cm. EUR 40,00. CHF 46,00 ISBN: 978-3-7757-5175-9
Dayanita Singh. Dancing with my Camera. Hrsg.: Rosenthal, Stephanie; Bildbeschreibung von Buhrs, Michael; Cole, Teju; Gallois, Cristophe; Jain, Kajri; Mendes, Ana Cristina u.v.a. Englisch. 2022. 248 S. 164 Abb. 24 x 18 cm. EUR 40,00. CHF 46,00 ISBN: 978-3-7757-5176-6
Norman Mailer. Bert Stern. Marilyn Monroe. Mailer, Norman. Fotos von Stern, Bert. Englisch. 2022. 276 S. 33,8 x 28 cm. HC. EUR 80,00. CHF 100,00 ISBN: 978-3-8365-9261-1
Martin Behr, Martin Osterider: Triester 16. Behr, Martin; Osterider, Martin. Hrsg.: Braun, Reinhard. Englisch; Deutsch. 2022. 32 S. 21 x 14 cm. EUR 7,90. ISBN: 978-3-902911-66-7
G?nter Valda. Don't Let Me Down. Hrsg.: Valda, G?nter. Deutsch; Englisch. 2022. 320 S. 18,5 x 13 cm. Gb. EUR 38,00. ISBN: 978-3-86206-972-9
Angola. Tribes. Voss, Peter. Deutsch; Englisch. 2022. 240 S. 128 fb. Abb. 37 x 29 cm. EUR 59,95. CHF 68,90 ISBN: 978-3-7319-1212-5 Imhof
Der weitgereiste Wuppertaler Fotograf Peter Voss dokumentiert nach seinen Großformat-Büchern zu den Naturvölkern in Afrika und Papua sowie den Menschen in Nepal, Myanmar, Bangladesch, Indien, der Mongolei und den Rohingya nun die indigenen Völker Angolas.
Dazu reiste er erneut über die Hauptstadt Luanda für vier Wochen in den Süden Angolas. Südlich von Lubango, in Richtung Grenze zu Namibia, leben die verschiedensten Naturvölker, z. B. die Himba, Mukubal, Mumuhuila, Mwila, Mugambue und andere. Es gibt dort im Busch so gut wie keine Touristen, geschweige denn Fotografen – Peter Voss lebte mit diesen wunderbaren Völkern im Zelt, um ihnen nahe zu sein, abgeschnitten von der übrigen Umwelt.
Faszinierende Aufnahmen liefern ein beeindruckendes, geradezu fesselndes Bild dieser Menschen und ihrer Lebenswelt.
Calcutta. Street Photography. Voss, Peter. Deutsch; Englisch. 2022. 240 S. 144 fb. Abb. 37 x 29 cm. EUR 59,95. CHF 68,90 ISBN: 978-3-7319-1231-6 Imhof
Der Fotograf Peter Voss bereiste Indien mehrfach und liebt die an einem Nebenarm des heiligen Ganges gelegene Stadt Kalkutta (Kolkata) besonders. Während sich die Städte Mumbai und Delhi zu Weltmetropolen entwickelten, blieb Kalkutta eher unentdeckt und versprüht dadurch auch heute noch seinen ursprünglichen Reiz.
Das Gewusel der Altstadt, die Howrah-Brücke über den Hugli, die vielen kleinen und großen Märkte sind eine Augenweide und versetzen den Besucher in Staunen. Allerdings verdeutlichen die Müllhalden und der dramatische Überlebenskampf der Slumbewohner die erschütternde und schwer zu ertragende andere Seite der Stadt. Der neue Bildband mit dem Untertitel „Street Photography“ zeigt daher eindrucksvoll sowohl die Armut in den Ghettos als auch die Lebensfreude und Freundlichkeit der hier lebenden Menschen, ohne die Kalkutta sozial explodieren würde.
Wien auf und neben der Spur. Fotos aus Wien von 2012 bis 2022. Reichert, Peter. Deutsch. 2022. 128 S. 29,7 x 21 cm. EUR 15,00. CHF 18,00 ISBN: 978-3-99129-765-9
< zurück | 1 | 2 |
© 2003 Verlag Langewiesche [Impressum] [Nutzungsbedingungen]