KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design Anzeige Verlag Langewiesche Königstein | Blaue Bücher
[Home] [Titel-Datenbank] [Druckansicht]
Themen
Recherche
Service

Titel-Datenbank

[zurück]

Einzelne Künstler

 
 
The Fantastic Gustave Doré. Paré, Alix; Sueur-Hermel, Valérie. Englisch. 2023. 480 S. 23 fb. Abb., 380 Abb.. 26,9 x 21,4 cm. EUR 59,00. CHF 77,00 ISBN: 978-3-7913-7963-0
Monet / Mitchell. Painting the French Landscape. Hrsg.: Kelly, Simon. Englisch. 2023. 96 S. 60 fb. Abb., . 29 x 24 cm. EUR 39,90. ISBN: 978-3-7774-4092-7
Ein bleibender Eindruck. Ludwig Richter als Lehrer. Hrsg.: H. W. Fichter Kunsthandel. 2023. 160 S. 24 x 20 cm. EUR 20,00. ISBN: 978-3-943856-80-4
„PARIS IST MEINE BIBLIOTHEK“ - Zeichnungen und Druckgraphik von Félicien Rops, Stolzenburg, Andreas/Au, Juliane (Hrsg.): 216 S. 150 fb: Abb. Hardcover, Michael Imhof, Petersberg 2023. EUR 29,95 ISBN: 978-3-7319-1304-7 Michael Imhof
Nackte, aufreizend dargestellte Frauenkörper, schockierende satanistische Rituale, fantasievoll-opulente Szenerien: Kaum ein Radierer des 19. Jahrhunderts war derart berüchtigt und einflussreich wie der Künstler Félicien Rops (1833–1898). Tätig v. a. in Brüssel und Paris prägten seine immer wieder für Skandale bekannten Graphiken bis nach 1900 mehrere Künstlergenerationen, zu denen u. a. Max Klinger, Alfred Kubin und Otto Dix gehörten. Hinter seinen frivol-obszönen Darstellungen stecken scharfer Witz, Gesellschaftskritik sowie politische Satire.
Das Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle beherbergt seit 1907 eine umfangreiche Sammlung an Werken des belgischen Symbolisten, die bis heute nahezu unbekannt ist. Die Ausstellung „Paris ist meine Bibliothek“ wird erstmals knapp 100 Blätter aus diesem Konvolut präsentieren. Dies erlaubt es, die von Rops so häufig thematisierten Geschlechterrollen, sozialen Verhältnisse und moralischen Ambivalenzen des 19. Jahrhunderts in den Blick zu nehmen.
 Rezension lesen
Christen Schiellerup Købke. Danske Kunstmalere (22). Fonsenius, Eric Maurice. Dänisch. 2023. 136 S. 118 fb. Abb.. 21 x 14,8 cm. Pb.. EUR 31,00. ISBN: 978-87-430-0912-2
© 2003 Verlag Langewiesche [Impressum] [Nutzungsbedingungen]