|
Titel-Datenbank |
[zurück] |
Kunst und Theorie |
|
|
Bildrechte in der kunsthistorischen Praxis. ein Leitfaden. Hrsg.: Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V.; Beitr.: Fischer, Veronika; Petri, Grischka. 2023. 112 S. 21 x 14 cm. EUR 18,00. CHF 20,50 ISBN: 978-3-7757-5424-8 |
|
Ästhetische Erfahrung durch visuell-taktiles Erzählen in Chris Wares Building Stories. Bild+Bild (8). Eckhoff-Heindl, Nina. Comics begreifen. 2023. 445 S. 41 fb. und 20 S/W-Abb. 1 Klapptafel. 24,8 x 18 cm. EUR 89,00. CHF 90,00 ISBN:
978-3-496-01685-4 Dietrich Reimer Verlag
Comics zeichnen sich dadurch aus, dass eine Erzählung über mehrere Bilder hinweg entwickelt wird. Ebenso charakteristisch ist auch ihre Handhabung. Denn für die Wahrnehmung eines Comics sind das Umblättern und die Haptik von Seiten, das Auf- und Zuschlagen von Doppelseiten und das Scrollen oder Wischen auf digitalen Geräten von großer Bedeutung. Chris Wares vielteiliger Comic Building Stories, der u. a. mehrere Heftformate, ein gefaltetes Spielbrett, Leporellos und Faltblätter umfasst, dient Nina Eckhoff-Heindl als Ausgangspunkt ihrer Studie. Welche neuen Interpretationshorizonte ergeben sich durch den Fokus auf die ästhetische Erfahrung und das Begreifen eines Comics? Die Autorin veranschaulicht das Potenzial visuell-taktilen Erzählens und zeigt, welche Rolle Visualität, Materialität und Handhabung für eine Comicerzählung spielen.
|
|
Gestik als Verkörperung der Affekte. Erkenntnisse der T.R.A.C.E-Forschung im Kontext der Kunstwissenschaft. Dolde, Larissa. 2023. 188 S. 10 Abb.. 21 x 14,8 cm. EUR 79,80. ISBN: 978-3-339-13260-4 |
|
Von Giotto bis Matrix. Zur Darstellung und Wahrnehmung von Gewalt in Malerei und Film. Zitko, Hans. 2023. 284 S. 31 Abb., 21 fb. Abb.. 22,5 x 14,8 cm. Kt. EUR 45,00. CHF 54,90 ISBN: 978-3-8376-6513-0 |
|
Challenging the Iconic Turn. Positionen ? Methoden ? Perspektiven. Hrsg.: Delarue, Dominic; Hrsg.: Wagner, Christoph. Englisch; Deutsch. 2023. 320 S. 90 Abb.. 24 x 17 cm. EUR 79,95. ISBN: 978-3-11-075775-0 |
|
Zum 1., zum 2., zum 100.. Karl & Faber - Kunstauktionen seit 1923. Hrsg.: Keim, Rupert; Scott, Sheila. 2023. 224 S. 23,8 x 16,5 cm. EUR 28,00. ISBN: 978-3-446-27485-3 |
|
Krisenkunst ? Kunstkrise?. Kunst und die globale Umweltkrise. Ein Gespräch mit T. J. Demos. Demos, T. J.. Hrsg.: Arvanitis, Nikos; Blank, Joachim; Michaelidi, Eleni; Vostretsova, Olga. 2023. 152 S. 16 x 10,5 cm. EUR 15,00. CHF 17,00 ISBN: 978-3-940999-56-6 |
|
Weltverbesserung durch Kunst. Ein Kulturdiagramm impliziter Didaktik. Schatt, Peter W. 2023. 186 S. 24 x 17 cm. EUR 29,90. ISBN: 978-3-8309-4665-6 |
|
|
|
|