|
Titel-Datenbank |
[zurück] |
Kunst und Theorie |
|
|
|
Soweit das Auge reicht. Frömmigkeit und Visualität vom Frühmittelalter bis zur Reformation. Lentes, Thomas / Wegmann, Susanne / Ganz, David. 2022. 596 S., 82 meist fb. Abb. 24 x 17 cm. Br. EUR 79,00
ISBN:
978-3-496-01676-2 Dietrich Reimer Verlag
Der Band präsentiert die gesammelten Aufsätze des Historikers und Theologen Thomas Lentes (1962–2020). Als einer der innovativsten Mediävisten und Theologen setzte er sich fächerübergreifend mit den körperlichen und bildlichen Ausdrucksformen der Frömmigkeit und Liturgie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit auseinander. Dabei lotete er immer wieder den Anteil des materiellen und inneren Bildes in Andacht oder Messe aus und bewirkte durch seine präzisen Analysen der Schrift und Bildquellen eine Neubewertung der Frömmigkeit des späten Mittelalters.
|
|
Anders - Ästhetik der Differenz. NGfZK_Neue Galerie für Zeitgenössische Kunst Gera. Hrsg.: Häselburg Gera; Tittel, Claudia. Deutsch. 2022. 112 S. 27,5 x 22,5 cm. EUR 29,80. ISBN: 978-3-942106-78-8 |
|
Art, Science & Society. The artsprogram of the Zeppelin University [Friedrichshafen]. Hrsg.: van den Berg, Karen; Shepherd, Ulrike. Deutsch; Englisch. 2022. 272 S. zahlr. fb. Abb. 26 x 21,5 cm. EUR 39,00. ISBN: 978-3-95476-451-8 |
|
Arts and Crafts is Cactus. Hrsg.: Runde, Sabine; Wagner K, Matthias. Englisch. 2022. 592 S. 31 x 23 cm. EUR 48,00. CHF 60,80 ISBN: 978-3-89790-653-2 |
|
Psychoanalytikerin trifft Helene und Wolfgang Beltracchi. Künstlerpaar trifft Jeannette Fischer.
Fischer, Jeannette. 2022. 200 S., 26 fb. Abb. 16,5 x 11,5 cm. Gb. EUR 19,00 CHF 25,00
ISBN:
978-3-03942-070-4 Scheidegger & Spiess
Wolfgang Beltracchi ist eine Ausnahmeerscheinung der internationalen Kunstwelt. Sein Name ist untrennbar mit einer der grössten Erschütterungen des globalen Kunstmarktes verbunden. In der Handschrift zahlreicher weltbekannter Künstler hat er neue Bilder entwickelt und gemalt, hat deren Erzählungen und Biografien fortgeführt und deren gefälschte Signatur daruntergesetzt. Seine Ehefrau Helene Beltracchi hat die Gemälde danach in den Kunstmarkt eingeschleust. Zahlreiche Experten liessen sich von Beltracchis stupendem handwerklichem Können täuschen, Auktionshäuser schlugen in einem unersättlichen Marktumfeld viele Zweifel in den Wind und verkauften die Gemälde als authentische Werke der angeblichen Künstler.
Die künstlerische Handschrift eines Malers zu lesen, setzt eine aussergewöhnliche Bereitschaft und Fähigkeit voraus, sich in diesen Menschen einfühlen zu können, bis man «das Empfinden des anderen empfinden» kann (Wolfgang Beltracchi). In ausführlichen Gesprächen mit dem Maler und seiner Gattin hat die Psychoanalytikerin Jeannette Fischer diese bei Beltracchi so ausgeprägte Fähigkeit erkundet. In ihrem neuen Buch setzt sie dies in einen Zusammenhang mit dem Verschwinden von Beltracchis eigener Signatur. Wie bereits mit ihrem früheren erfolgreichen Buch über die Performance-Künstlerin Marina Abramović hat Jeannette Fischer ein äusserst einsichtsreiches Porträt einer faszinierenden Künstlerpersönlichkeit geschaffen.
|
|
Psychoanalytikerin trifft Helene und Wolfgang Beltracchi. Künstlerpaar trifft Jeannette Fischer.
Fischer, Jeannette. Englisch. 2022. 200 S., 26 fb. Abb. 16,5 x 11,5 cm. Gb. EUR 19,00 CHF 25,00 ISBN:
978-3-03942-071-1 Scheidegger & Spiess
|
|
Dem Licht auf der Spur. Theologische Bildmeditationen. Dedring, Stephan. Deutsch. 2022. 16 S. 21 x 21 cm. EUR 9,80. ISBN: 978-3-87448-553-1 |
|
Encounter of a Special Making. Bathelt, Helge. Hrsg.: Bunsen, Frederick. Deutsch. 2022. 138 S. 30 x 21,5 cm. . ISBN: 978-3-00-071673-7 |
|
Entferntes Verstehen. Herrmann, Harald. Deutsch. 2022. 36 S. zahl. fb. Abb. 21 x 19,5 cm. EUR 10,00. ISBN: 978-3-7930-9980-2 |
|
Die Galerie Schmela. Amerikanisch-deutscher Kunsttransfer und die Entwicklung des internationalen Kunstmarktes in den 1960er Jahren. Brüning, Lena. Deutsch. 2022. 350 S. 65 Abb. 24 x 17 cm. EUR 59,95. ISBN: 978-3-11-072087-7 |
|
Architektur Grund Wissen. Brenneisen, Wolfgang. Deutsch. 2022. 64 S. 19 x 12 cm. Pb. EUR 4,99. CHF 7,50 ISBN: 978-3-7557-9888-0 |
|
Konfuzius in Oranienbaum. Chinoise Darstellungen zum Leben des Meisters und ihr kulturhistorischer Hintergrund. Schaab-Hanke, Dorothee. Ostasien Verlag, Großheirath 2020. 104 S., 100 Abb. 24x17 cm. EUR 29,80
ISBN: 978-3-946114-67-3 |
Rezension
lesen |
|
Take Care: Kunst und Medizin. Katalog zur Ausstellung im Kunsthaus Zürich 2022. Hrsg.: Kunsthaus Zürich; Beitr.: Hug, Cathérine; Becker, Christoph; Barras, Vincent; Condrau, Flurin u.v.a. Deutsch. 2022. 273 S. 289 fb. Abb. 28 x 22,5 cm. EUR 38,90. CHF 47,50 ISBN: 978-3-86832-704-5 |
|
Kunst: erklärt. 100 Meisterwerke und was sie bedeuten. Hodge, Susie. Übersetzt von Pasquay, Sarah. Deutsch. 2022. 216 S. fb. Abb. 21 x 14,8 cm. EUR 20,00. ISBN: 978-3-96244-237-8 |
|
Kunsthandwerk ist Kaktus. Hrsg.: Runde, Sabine; Wagner K, Matthias. Deutsch. 2022. 592 S. 31 x 23 cm. EUR 48,00. CHF 60,80 ISBN: 978-3-89790-649-5 |
|
Wider die Macht. Die Kunstsammlung des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes. Hrsg.: Rapp, Christian; Schwarz, Ursula. Deutsch. 2022. 304 S. 27 x 21 cm. EUR 28,00. ISBN: 978-3-7017-3559-4 |
|
Realismus und Impressionismus. von Ravenstein, Paul; Reumann, Armin. Deutsch. 2022. 128 S. fb. Abb. 22 x 24,5 cm. Gb. EUR 25,00. CHF 35,50 ISBN: 978-3-8392-2955-2 |
|
Stealing the Stolen. Balzer, Jens; Bruckmaier, Karl; Diederichsen, Diedrich; Edlinger, Thomas; Höller, Christian; Kingston Mann, Larisa; Tucker, Boima; Seshadri, Kalpana R.; ruangrupa; Sternfeld, Nora; Volkart, Yvonne. Englisch; Deutsch. 2022. 188 S. 18 x 12,8 cm. EUR 9,00. ISBN: 978-3-903572-97-3 |
|
Tools for Conviviality. Hrsg.: Alfred Weidinger für die OÖ LandesKultur GmbH. Deutsch; Englisch. 2022. 145 S. zahlr. fb. Abb. 25 x 20 cm. EUR 34,00. ISBN: 978-3-95476-472-3 |
|
Toxic Temple. An Artistic and Philosophical Adventure into the Toxicity of the Now. Hrsg.: Lerchbaumer, Anna; Hrsg.: Jörg, Kilian. Englisch. 2022. 256 S. 112 fb. Abb. EUR 39,95. ISBN: 978-3-11-076924-1 |
|
|
|
|
|