KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design Anzeige Verlag Langewiesche Königstein | Blaue Bücher
[Home] [Titel-Datenbank] [Druckansicht]
Themen
Recherche
Service

Titel-Datenbank

[zurück]

Design, Werbung, neue Medien, Film

 
 
Fashion Bags and Accessories. Creative Design and Production. Gilroy, Darla-Jane. Englisch. 2023. 400 S. Abb.. 28 x 21,6 cm. EUR 34,00. ISBN: 978-1-5294-1990-0
Christian Dior und wie er die Welt sah. Christian Dior in unvergesslichen Zitaten. Mauriès, Patrick; Napias, Jean-Christophe. 2023. 176 S. 50 fb. Abb.. 17,8 x 12,6 cm. EUR 16,00. CHF 22,50 ISBN: 978-3-7913-8935-6
Great English Interiors. Moore, Derry; Mlinaric, David. Englisch. 2023. 224 S. 182 fb. Abb.. 26,7 x 26,7 cm. EUR 40,00. CHF 52,50 ISBN: 978-3-7913-8929-5
Language of Home. The Interiors of Foley & Cox. Cox, Michael; Jaccarino, Pamela. Englisch. 2023. 248 S. 30,4 x 24,1 cm. EUR 49,95. ISBN: 978-1-58093-616-3
Guitar. The Shape of Sound, 100 Iconic Designs. Guilfoyle, Ultan. Englisch. 2023. 280 S. 250 fb. Abb.. 27 x 20,5 cm. EUR 49,95. ISBN: 978-1-83866-558-6
Jeanne Lanvin. Fashion Pioneer / Visionärin der Mode. Toromanoff, Pierre. 2023. 224 S. 120 Fotografien, 40 fb. Abb., 80 Abb.. 30 x 23,5 cm. EUR 60,00. ISBN: 978-3-96171-442-1
Mit der Zeit ? 100 Jahre Modedesign in Trier. Von der Werkkunstschule zur Hochschule. Hrsg.: Threuter, Christina; Weisman, Sarah Jane. 2023. 280 S. 29,7 x 21 cm. EUR 30,00. ISBN: 978-3-9825055-0-3
Modedesigner A-Z. 40th Ed.. Steele, Valerie; Menkes, Suzy. Illustriert von Nippoldt, Robert. 2023. 512 S. 21,7 x 15,6 cm. HC. EUR 25,00. ISBN: 978-3-8365-8754-9
New Brooches. 400+ Contemporary Jewellery Designs. Hrsg.: Estrada, Nicolás. Englisch. 2023. 240 S. zahlr. fb. Abb.. 24,6 x 18,8 cm. EUR 27,00. ISBN: 978-84-17656-94-2
Oscars ? Glamour auf dem roten Teppich. Eine Fashiongeschichte der Academy-Awards- Mit einem Vorwort von Cate Blanchett und einer Einführung von Giorgio Armani. Mulhearn, Dijanna. 2023. 480 S. 820 fb. Abb.. 29,8 x 23,2 cm. EUR 59,00. CHF 77,00 ISBN: 978-3-7913-8934-9
Petits espaces. Aménager et valoriser son intériEUR Hrsg.: gestalten; Klanten, Robert; Allsop, Laura. Französisch. 2023. 256 S. 26 x 21 cm. EUR 39,90. CHF 51,90 ISBN: 978-3-96704-101-9
In the Summer of 2009. Photographs by Walter Pfeiffer, Design by Matteo Thun. Hrsg.: Thun, Susanne. Englisch. 2023. 140 S. 178 fb. Abb.. 28 x 20,5 cm. Gb.. EUR 48,00. CHF 49,00 ISBN: 978-3-03942-137-4 Scheidegger & Spiess
Eine humorvolle Hommage an Matteo Thun, einen der wichtigsten Designer und Architekten Italiens, und seine Möbel, Produkte, Interieurs und Bauten. Im Sommer 2009 unternahm der Schweizer Fotograf Walter Pfeiffer eine Reise von der Schweiz nach Italien, in deren Verlauf er zahlreiche von Thuns Design-Objekten fotografierte. Er tat dies nicht als trockene Objektdokumentation, sondern im Sinn von höchst lebendigen «tableaux vivants»: Pfeiffer wurde nämlich von den beiden damals jugendlichen Söhnen Matteo Thuns begleitet, die damit die visuelle Haupt-Erzählung des Buchs bilden und zusammen mit den Objekten abgebildet sind. Ergänzt wird dieses fotografische Panorama durch ein Register aller abgebildeten Design-Preziosen.
Jens Quistgaard. The Sculpting Designer. Guldberg, Stig. Englisch. 2023. 264 S. 29 x 21,4 cm. EUR 79,95. ISBN: 978-1-83866-602-6
Retail Design International Vol. 8. Components, Spaces, Buildings. Messedat, Jons. Deutsch; Englisch. 2023. 200 S. Abb.. 30 x 21 cm. EUR 69,00. ISBN: 978-3-89986-387-1
Bruno Taut. Kunstgewerbe und Möbel für Japan. Entwürfe - Produktion - Konzeption. Hrsg.: Speidel, Manfred. 2023. 264 S. 600 meist fb. Abb.. 27,7 x 20,9 cm. EUR 79,00. ISBN: 978-3-7861-2884-7 Gebr. Mann Verlag
Ab August 1934 begann der Architekt Bruno Taut, Gebrauchsgegenstände und Möbel zu entwerfen. Die Prototypen wurden nach Werkplänen seiner Mitarbeiter von Kunsthandwerkern der Region gefertigt. Tauts Auftraggeber, Fusa`ichiro Inoue und die Industrie-Versuchsanstalt in Takasaki, wollten die Qualität der japanischen Produktion verbessern. Etwa 100 Skizzen sowie über 200 zugehörige Zeichnungen und eine große Anzahl fertiger Objekte sind dokumentiert. Überliefert ist damit Tauts überbordende Schaffenskraft im Kunstgewerbe, die neben seinem architektonischen Werk in Deutschland im Rang eines eigenen Oeuvres steht: von Haushaltsgegenständen und Accessoires in Holz, Bambus und Lack bis zu Stoffmustern, Stühlen und Tischen. Zugleich war Taut gefragter Berater für Unternehmer sowie für das Staatliche Kunstgewerbeinstitut in Sendai, dem er nach dem Vorbild des Deutschen Werkbundes programmatische Konzepte für die Qualitätsverbesserung japanischer Exportware lieferte. Der Band entfaltet dieses Wirken mit Schriften, Briefen und Tagebucheinträgen Tauts, hinzu kommen fast 500 Abbildungen.
© 2003 Verlag Langewiesche [Impressum] [Nutzungsbedingungen]