|
Titel-Datenbank |
[zurück] |
Architektur |
|
|
|
Architecture Icons Revisited. Hrsg.: Panchaud, Danaé; Zehnder, Simon Marius;. Englisch. 2022. 48 S. 16,5 x 16,5 cm. EUR 8,00. CHF 10,00 ISBN: 978-3-907265-19-2 |
|
Architektur-Exlibris Architectural bookplates. Bibliographische und ikonographische Dokumentation. Stock, Karl F. Deutsch. 2022. 693 S. 25 x 17,5 cm. Pb. EUR 65,00. ISBN: 978-3-85125-859-2 |
|
Architekturikonen neu gesehen. Hrsg.: Panchaud, Danaé; Zehnder, Simon Marius. Deutsch. 2022. 48 S. 16,5 x 16,52 cm. EUR 8,00. CHF 10,00 ISBN: 978-3-907265-18-5 |
|
Artificial Intelligence and Architecture. From Research to Practice. Chaillou, Stanislas. Englisch. 2022. 208 S. 40 fb. Abb., 34 Abb. 24 x 17 cm. EUR 34,95. ISBN: 978-3-0356-2400-7 |
|
Aspekte einer Architektur – Entwurfslehre. 2017–2022. Hrsg.: Studio Antje Freiesleben; Beitr.: Freiesleben, Antje; Beitr.: Ganczarski, Marcin; Beitr.: Regener, Susanne; Beitr.: Schmidt-Vollenbroich, Annelen. Deutsch. 2022. 428 S. 800 fb. und 400 s/w-Abb. 21,5 x 16,5 cm. Gb. EUR 48,00. CHF 49,00 ISBN:
978-3-03860-280-4 Park Books
Wie lehrt man Architektur Entwerfen? Welche Themen behandeln die Entwürfe, wie lehrt man agieren und reagieren, wie führt man die Studierenden zu Erkenntnissen?
Von 2017 bis 2022 hatte die in Berlin tätige Architektin Antje Freiesleben eine Professur für Gebäudelehre und Entwerfen an der Universität Siegen inne. Gemeinsam mit Annelen Schmidt-Vollenbroich betreute sie dort im Studio Antje Freiesleben Entwürfe mit Gruppen von bis zu 66 Studierenden. Sie untersuchten verschiedene Aspekte des gemeinschaftlichen Wohnens und Arbeitens und des Zusammenlebens, begleitet durch Übungen, Seminare, Vorlesungen, Exkursionen, Summerschools und die Vortragsreihe Einwurf.
Äusserst reich illustriert dokumentiert dieses Buch die Arbeit des Studios. Es untersucht dabei unterschiedliche Aspekte der Lehre und des Entwerfens von Architekturen und bietet spannende Einsichten in die Architekturlehre von heute.
|
|
Der »Auftrag Speer« der Staatlichen Bildstelle Berlin. Zur wissenschaftlichen Erschließung eines fotografischen Bestandes im Messbildarchiv des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums.
Drachenberg, Thomas / Steudtner, Katharina. 2022. 450 S. zahlr. teils fb. Abb. 30 x 21 cm. EUR 40,00
ISBN:
978-3-86732-378-9 Lukas
Der »Auftrag Speer«, ein Bestand von mehr als 1700 großformatigen Glasnegativen im Messbildarchiv des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums, widmet sich den megalomanen Planungen des Generalbauinspektors Albert Speer und anderer führender Architekten in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Aufnahmen, die als Großauftrag Speers an die Staatliche Bildstelle Berlin entstanden sind, dokumentieren zahllose Gebäude, Modelle, zugehörige Pläne und Zeichnungen. Jahrzehntelang waren all diese Aufnahmen für die Einsichtnahme gesperrt.
Die hochauflösenden Scans der Glasplatten zeigen unerwartete Details diesseits und jenseits vorbestimmter Bildausschnitte und belegen die Aufnahme- und Retuschetechniken der Bildstelle. Mit der hiermit vorgelegten Publikation eröffnen sich überraschende Forschungsperspektiven auf bislang unbekannte Teilbestände.
|
|
Bachelard Wagner. Hrsg.: Wirz, Heinz. Deutsch; Englisch; Französisch. 2022. 96 S. 80 Abb, . 29 x 22,5 cm. EBr. EUR 44,00. CHF 48,00 ISBN: 978-3-03761-246-0 |
|
Living in Bali. 40th Ed. Lococo, Anita. Hrsg.: Taschen, Angelika; Fotos von Guntli, Reto. Englisch; Deutsch; Französisch. 2022. 456 S. 21,7 x 15,6 cm. HC. EUR 20,00. CHF 27,00 ISBN: 978-3-8365-9001-3 |
|
Barozzi Veiga. Hrsg.: Trinari, Diletta; Beitr.: Barozzi, Fabrizio; Veiga, Alberto. Englisch. 2022. 384 S. 30 x 24 cm. EUR 45,00. ISBN: 978-3-7533-0123-5 |
|
Bauen mit Stahl. Eine Geschichte des Schweizer Stahlbaus. Berger, Peter. Deutsch. 2022. 200 S. zahlr. Abb. 31 x 24 cm. EUR 65,00. CHF 69,00 ISBN: 978-3-909928-71-2 |
|
Bauhof-Design | Stadtverkehr(t). Katalog zur Ausstellung. Thomas, Neumaier. Deutsch. 2022. 55 S. EUR 15,00. ISBN: 978-3-00-071621-8 |
|
Architektur Berlin, Bd. 11 | Building Berlin, Vol. 11. Baukultur in und aus der Hauptstadt | The latest architecture in and out of the capital. Hrsg.: Architektenkammer, Berlin. Deutsch; Englisch. 2022. 180 S. fb. Abb. 27 x 21 cm. EUR 29,90. CHF 35,00 ISBN: 978-3-03768-278-4 |
|
Berliner Zimmer. Geschichte, Typologie, Nutzungsaneignung. Herres, Jan. Deutsch. 2022. 144 S. EUR 29,00. ISBN: 978-3-86859-982-4 |
|
Brick By Brick. Architecture And Interiors Built With Bricks. Hrsg.: Servert Alonso-Misol, Andrea; Klanten, Robert. Deutsch. 2022. 288 S. 30 x 24 cm. Gb. EUR 49,90. CHF 64,30 ISBN: 978-3-96704-001-2 |
|
Walter Brune. Sein Leben. Sein Werk. Hrsg.: Gräfin Beissel von Gymnich, Jeannette; Beitr.: Vogeler, Christian. Deutsch. 2022. 296 S. 175 fb. Abb. 27 x 18,5 cm. Gb. EUR 30,00. ISBN: 978-3-95728-350-4 |
|
Architektonisches China in den Augen einer jungen chinesischen Architektin. Pu, Xiaoyi. Deutsch. 2022. 491 S. 21 x 14,8 cm. EUR 19,90. ISBN: 978-3-86515-319-7 |
|
Cohabitation. ARCH+ Verlag GmbH. Deutsch. 2022. 216 S. zahlr. fb. Abb. 29,7 x 23,5 cm. Geklebt. EUR 24,00. ISBN: 978-3-931435-70-7 |
|
Datenspeichergebäude. Im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlicher Bedeutung und räumlicher Präsenzlosigkeit. Neubauer, Katharina. Deutsch. 2022. 432 S. 400 fb. Abb. EUR 38,00. ISBN: 978-3-86859-737-0 |
|
Architektur und Städtebau in der DDR. Stimmen und Erinnerungen aus vier Jahrzehnten. Hrsg.: Bartetzky, Arnold; Hrsg.: Karpf, Nicolas; Hrsg.: Paulsen, Greta; Unter Mitarbeit von Reindl, Anna. Deutsch. 2022. 272 S. 23 x 21 cm. EUR 28,00. ISBN: 978-3-86922-784-9 |
|
THE DETROIT GREAT GAME. EXPLORATIONS AROUND ARCHITECTURAL DESIGN AND ITS AGENCY. Federighi, Valeria; Bruno, Edoardo. Englisch. 2022. 192 S. 24 x 17 cm. EUR 38,00. ISBN: 978-3-88778-621-2 |
|
|
|
|
|