|
Titel-Datenbank |
[zurück] |
20. Jahrhundert |
|
|
Abb. Politik Geschichte? ? Die Sammlung Michael Hamann. Hamann, Michael; Grimberg, Eiko. 2023. 176 S. Abb.. 31 x 21 cm. EUR 32,00. ISBN: 978-3-96849-078-6 |
|
On Care. A Journey into the Relational Nature of Artists' Residencies. Hrsg.: Mendrek, Pawel; Zasada, Ewa; aus dem Moore, Elke; Sumi, Denise Helene; Sienkiewicz-Nowacka, Ika; Panevska, Bojana. Englisch. 2023. 310 S. 24 x 17 cm. EUR 26,00. ISBN: 978-3-903439-62-7 |
|
Funk You Too!. Humor and Irreverence in Ceramic Sculpture. Hrsg.: Vizcarrondo-Laboy, Angelik. Englisch. 2023. 112 S. 86 fb. Abb. 30,5 x 22,9 cm. EUR 39,90. ISBN: 978-3-7774-4094-1 |
|
ISTR. Kowanz, Brigitte. Hrsg.: Sobotka, Sabine; Kowanz, Adrian. Englisch. 2023. 128 S. fb. Abb.. 25,5 x 20 cm. EUR 34,00. ISBN: 978-3-95476-546-1 |
|
Ohne Titel. Junge Malerei aus Süddeutschland und der Deutschschweiz. Denzler, Julian; Bauer, Christoph. 2023. 148 S. 28,5 x 24,5 cm. EUR 30,00. ISBN:
978-3-86833-327-5 modo
«Ohne Titel – Junge Malerei aus Süddeutschland und der Deutschschweiz» feiert das altehrwürdige und doch quicklebendige und facettenreiche Medium in seiner ganzen grenzüberschreitenden Bandbreite. Die vom Kunstmuseum Singen (D) und dem Museum zu Allerheiligen Schaffhausen (CH) auf den Weg gebrachte Doppelausstellung und Publikation versammelt 57 spannende und junge Positionen zeitgenössischer Malerei. Dabei haben sich die Kuratoren Christoph Bauer und Julian Denzler die offene Wahrnehmungshaltung des beliebten Werktitels «Ohne Titel» zu eigen gemacht. Die Auswahl bereits etablierter und noch zu entdeckender Kunstschaffender erlaubt einen Überblick, weist Tendenzen auf und versteht sich als Querschnitt einer neuen Generation, die in ihrer künstlerischen Praxis erstmals den durch digitale Medien hervorgerufenen Paradigmenwechsel abbildet.
So erweitern nicht wenige der gezeigten Arbeiten das Verständnis von Malerei um aktuelle Seherfahrungen wie Immersion oder Simulation. Dass «die Wirklichkeit der Malerei heute alles ist, was visuell der Fall ist» (Julian Denzler), lässt sich mit der vorliegenden Publikation entdecken und vertiefen.
|
|
Fähigkeiten. Kunst von besonderen Menschen in der Sammlung Würth. Gercke, Hans. Hrsg.: Weber, C. Sylvia. 2023. 64 S. 57 großformatige fb. Abb.. 28 x 21,5 cm. EUR 16,00. ISBN:
978-3-89929-439-2 Swiridoff
Genauso vielfältig wie ihre Kunst sind die Kunstschaffenden, die unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Orientierung oder ihrem Werdegang eine Möglichkeit bekommen sollten, ihre Kunstwerke einer unvoreingenommenen, breiteren Öffentlichkeit zu zeigen.
Die Kunst von besonderen Menschen ist seit den 1990er-Jahren selbstverständlicher Teil der Sammlung Würth, aus deren reichhaltigem Repertoire nun über 140 Bilder, Zeichnungen und Objekte von 50 Künstler*innen im Museum Würth die Ausstellung Fähigkeiten! bilden. Manche der Werke waren bereits in Präsentationen der Museen und Kunstdependancen der Würth-Gruppe zu sehen, manche werden nun zum ersten Mal gezeigt.
|
|
KUNSTSÆLE. 2010 ? 2020. Hrsg.: Müller, Michael. Deutsch; Englisch. 2023. 928 S. zahlr. fb. Abb.. 34 x 23 cm. EUR 58,00. ISBN: 978-3-95476-422-8 |
|
Oehlen, Pendleton, Pope.L, Sillman. Oehlen, Albert; Pendleton, Adam; Pope.L; Sillman, Amy; Graw, Isabelle. Designed von Holzwarth, Hans Werner. Englisch. 2023. 64 S. 36 fb. Abb.. 26,5 x 20 cm. EUR 30,00. ISBN: 978-3-947127-40-5 |
|
Die Picasso-Bande der Pariser Avantgarde. Guillaume Apollinaire, Max Jacob und Jean Cocteau. Clemenz-Kirsch, Gertraude. 2023. 368 S. mit s/w- und Farbabb.. 21 x 13,5 cm. EUR 30,00. CHF 42,00 ISBN: 978-3-949749-05-6 |
|
Die Sammlung Osmers - von Archipenko bis Zero. Hrsg.: Fischer-Hausdorf, Eva. 2023. 64 S. 23,5 x 17 cm. EUR 12,00. ISBN: 978-3-935127-52-3 |
|
X x X. Semjon Contemporary. Semjon, Semjon H. N.; Maruhn, Jan. Hrsg.: Semjon Contemporary. Deutsch; Englisch. 2023. 448 S. 25 x 19,5 cm. EUR 50,00. ISBN: 978-3-96912-112-2 |
|
SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft. Katalog zu Ausstellungen im Kunstmuseum Stuttgart und im Marta Herford 2023. Hrsg.: Kunstmuseum Stuttgart; Beitr.: Fast, Friederike; Kreisel, Ann Kristin; Grehl, Alina u.v.a.. Deutsch; Englisch. 2023. 144 S. 52 fb. Abb., 1 Abb.. 27 x 20 cm. EUR 30,00. CHF 34,80 ISBN: 978-3-86832-740-3 |
|
Transformers. Katalog zur Ausstellung im Museum Frieder Burda, Baden-Baden 2022/2023. Beitr.: Kittelmann, Udo; Zielinski, Siegfried; Hrsg.: Kittelmann, Udo. Deutsch; Englisch. 2023. 124 S. 90 fb. Abb.. 25,7 x 19,4 cm. EUR 32,00. CHF 34,80 ISBN: 978-3-86832-752-6 |
|
VanhaerentsArtCollection. Looking Ahead. Beitr.: Devriese, Lien;Vanhaerents, Walter. Englisch. 2023. 288 S. 250 Abb.. 27 x 23 cm. EUR 44,00. CHF 50,50 ISBN: 978-3-7757-5381-4 |
|
von A bis Z. Exhibition. Niederau-Kaiser, Andreas. 2023. 124 S. 122 fb. Abb.. 21,6 x 21,5 cm. HC. EUR 69,99. CHF 95,00 ISBN: 978-3-7578-0471-8 |
|
VON BÖTIEN NACH ARKADIEN. Novalis und Heinrich Schütz im Spiegel zeitgenössischer Kunst im Kunstverein BRAND-SANIERUNG in Weißenfels 2022. Beitr.: Simon, Christina. 2023. 176 S. zahlr. Abb.. 23 x 28 cm. EUR 30,00. ISBN: 978-3-95420-055-9 |
|
Wonderland ? A Reader. Hrsg.: Damian Lentini. Englisch. 2023. 216 S. zahlr. fb. Abb.. 21 x 15 cm. EUR 28,00. ISBN: 978-3-95476-554-6 |
|
Zero Pop Minimal. Die 1960er und 1970er Jahre. Beuys, Joseph; Christo; Fontana, Lucio; Johns, Jasper; Judd, Donald; Lichtenstein, Roy; Paik, Nam June; Piene, Otto; Richter, Gerhard; Rosenquist, James; Roth, Dieter; Soto, Jesús Rafael; Tinguely, Jean; Twombly, Cy; Vostell, Wolf; Warho, Andy. Hrsg.: Mönig, Roland; Eickhoff, Beate. 2023. 280 S. 24 x 17 cm. Gb.. EUR 38,00. ISBN: 978-3-98741-043-7 |
|
|
|
|