KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design Anzeige Verlag Langewiesche Königstein | Blaue Bücher
[Home] [Titel-Datenbank] [Druckansicht]
Themen
Recherche
Service

Titel-Datenbank

[zurück]

18. Jahrhundert

 
 
William Blake. Dantes Göttliche Komödie. Sämtliche Zeichnungen. 40th Ed.. Schütze, Sebastian; Terzoli, Maria Antonietta. 2023. 464 S. 21,7 x 15,6 cm. HC. EUR 20,00. CHF 27,00 ISBN: 978-3-8365-8911-6
Füssli. Mode - Fetisch - Fantasie. Hrsg.: Kunsthaus Zürich; Beitr.: Beyer, Jonas; Gottardo, Ketty; Übersetzt von Venturi, Barbara. 2023. 168 S. 145 fb. und 4 s/w-Abb.. 26 x 21,5 cm. Pb.. EUR 38,00. CHF 39,00 ISBN: 978-3-03942-123-7 Scheidegger & Spiess
Johann Heinrich Füssli (1741–1825) war einer der eigenwilligsten Künstler des 18. Jahrhunderts und spaltete mit dem betont sensationslüsternen Charakter seiner Kunst die öffentliche Meinung seiner Zeit. Weitgehend unbekannt blieben seine – fast ausschliesslich gezeichneten – Darstellungen der modernen Frau als Figur des Geheimnisses und der gefährlichen Anziehungskraft. Sie sind symptomatisch für eine damals verstärkt auftretende Angst vor der Destabilisierung geschlechterspezifischer Identitäten.
Die in diesem Buch vereinte Auswahl von rund 60 dieser Studien bietet erstmals Gelegenheit, den Zeichner Füssli in seiner aufregendsten Form zu entdecken. Wo wir idealisierte Körper in anmutigen Posen erwarten, begegnen uns stattdessen Frauen, deren Körper von Frisuren der bizarrsten Art gekrönt werden und die eine betont herausfordernde Haltung gegenüber unseren Blicken einnehmen. Die zutiefst ambivalente Darstellung von ermächtigter Weiblichkeit, die in den Zeichnungen des Künstlers offenbar wird, könnte freilich aktueller nicht sein, wo wir uns doch heute intensiver denn je mit den vielfältigen Überschneidungen von Kunst, Geschlecht, Sexualität und Macht auseinandersetzen.
Tiepolo und das Kostüm. Konstruktion von Geschichte im Historienbild. Korte, Torsten. 2023. 332 S. 113 fb. und 1 S/W-Abb.n. 21,7 x 15 cm. EUR 79,00. ISBN: 978-3-7861-2892-2 Gebr. Mann Verlag
Die Anziehungskraft der Malerei von Giambattista Tiepolo (1696–1770) beruht besonders auf der Darstellung von Kostümen. Die Helden und Heldinnen seiner Historienbilder sind in aufwendige, luxuriöse und fantasievolle Gewänder gekleidet. Dabei handelt sich keineswegs um dekoratives Beiwerk – vielmehr setzt Tiepolo historische und orientalisierende Kleider kenntnisreich ein und visualisiert dadurch komplexe Geschichtskonzepte. Anhand ausgewählter Hauptwerke des Künstlers wirft Torsten Korte einen neuen Blick auf diesen bisher kaum beachteten Aspekt. Seine theoretische Reflexion zur Gattung des Historienbildes reicht dabei über das 18. Jahrhundert hinaus.
Tiepolo und das Kostüm. Konstruktion von Geschichte im Historienbild. Korte, Torsten. 2023. 332 S. 113 fb. und 1 S Abb.. e-book. EUR 79,00. ISBN: 978-3-7861-7516-2 Gebr. Mann Verlag
Markus Tuscher - Meister des Barock. Von Nürnberg über Italien und England nach Kopenhagen. Hrsg.: Kulturfreunde Heroldsberg e.V.. 2023. 104 S. EUR 28,00. ISBN: 978-3-00-074475-4
© 2003 Verlag Langewiesche [Impressum] [Nutzungsbedingungen]