|
Neuerscheinungen in Kunst |
Mona Lisa. Über die Verwertung der Wirklichkeit: Fotografie, Reproduktion, (Bild-)Medien. Welzbacher, Christian / Schliep, Gregor / Sauer, Vincent. Schlaufen Verlag, Berlin 2024. EUR 22,50.
ISBN: 978-3-98761-006-6 |
|
"Period Drama. Rebecca Ackroyd. Ackroyd, Rebecca. Hrsg.: Adam Budak, Alexander Wilmschen. Nick Koenigsknecht. Deutsch; Englisch. 2024. 160 S. zahlr. fb. Abb. 27 x 20 cm. EUR 44,00. "
ISBN: 978-3-95476-701-4 |
|
Weltfriedens-Adventslaterne 6 Kontinente. Illustriert von Kamunarka, Fenya. 2024. 6 S. EUR 15,00. CHF 15,00
ISBN: 978-3-943305-91-3 |
|
"John Baldessari Ahmedabad 1992. Hrsg.: Erdei-Melis, Adél; Manwarring, Simone; Schleicher-Lange, Andreas. Englisch. 2024. 84 S. 27,9 x 21,6 cm. EUR 24,80. "
ISBN: 978-3-7533-0717-6 |
|
"Res Publica. Art as a Public Affair. Hrsg.: Carstensen, Claus; Beitr.: Brandt, Per Aage; Carstensen, Claus; Groys, Boris; Tang Kristensen, Jens. Englisch. 2024. 320 S. 260 Abb. 28,1 x 23,4 cm. EUR 48,00. CHF 63,00"
ISBN: 978-3-7757-5891-8 |
|
"Art Education (is always a) Political Practice. Müller, Anisha Gupta. Englisch; Deutsch. 2024. 182 S. Abb. 24 x 16,5 cm. . "
ISBN: 978-3-9826799-0-7 |
|
Attraktion und Mitmacht. Wie Kunst dem Kult des Exklusiven entkommt. Heidenreich, Stefan. 2024. 80 S. 12 x 17 cm. EUR 10,00. CHF 13,40
ISBN: 978-3-96273-076-5 |
|
"Ihr Paket ist abholbereit. Aram Bartholl. Bartholl, Aram. Hrsg.: Stadt Osnabrück. Deutsch; Englisch. 2024. 72 S. fb. Abb. 30 x 21 cm. EUR 28,00. "
ISBN: 978-3-95476-668-0 |
|
"Hernan Bas: The Conceptualists. Queer Aesthetics and Eccentric Practices; Latinx Culture and Conceptual Art; Portraits of Imagination and Identity. Hrsg.: Voorhies, James; Beitr.: Brazil, Kevin; Graw, Isabelle; Munsell, Liz; Oetting, Blake; Voorhies, James. Englisch. 2024. 108 S. 119 fb. Abb. 32,7 x 24,1 cm. EUR 40,00. CHF 52,50"
ISBN: 978-3-7757-5894-9 |
|
Obdachlosigkeit - Warum sie mit uns allen zu tun hat. Drilling, Matthias; Locher, Nora; Mühlethaler, Esther; Dittmann, Jörg. Illustriert von Bellstorf, Arne; Fotos von Martin, Nora. 208 S. 37 fb. Abb. 18,5 x 12 cm. Gb. Scheidegger & Spiess, Zürich 2024. EUR 15,00. CHF 15,00 ISBN: 978-3-03942-185-5
Scheidegger & Spiess
«Entschuldigung, aber haben Sie ein bisschen Geld für mich, ich bin obdachlos?» Die Begegnung mit Menschen, die im öffentlichen Raum leben, gehört heute zum städtischen Alltag. Aber die Toleranz ihnen gegenüber sinkt, und in vielen Städten wird das Leben auf der Strasse nicht mehr geduldet. Die Lage dieser Menschen ist jedoch selten selbst verschuldet, sie hat in den meisten Fällen strukturelle Gründe: Städtisches Wohnen wird immer teurer und günstiger kommunaler Wohnraum ist äusserst knapp. Sich zu verschulden ist Teil unseres Gesellschaftsmodells, steht aber oft am Beginn einer Abwärtsspirale, die mit der Räumung der Wohnung endet. Wer illegal in einem Land lebt, hat kaum eine Chance auf eine bezahlbare Wohnung.
Dieses kompakte und bestens verständliche Buch vermittelt alles, was wir wissen müssen, um zu verstehen, weshalb das Thema Obdachlosigkeit uns alle etwas angeht. Zusammen mit der Fotografin Nora Martin, dem Grafiker Noah Drilling und dem bekannten deutschen Illustrator Arne Bellstorf haben die Autorinnen und Autoren die Erkenntnisse ihrer jahrelangen Forschung übersetzt und visualisiert, so dass eine neuartige Sicht auf Obdachlosigkeit entsteht. In 17 Kapiteln behandeln sie ein zentrales gesellschaftliches Thema und zeigen auf, wie wir alle zu einem besseren Umgang mit obdachlosen Menschen beitragen können. Ein Glossar der für die Schweiz, Deutschland und Österreich wichtigsten Begriffe rundet das Buch ab.
|
|
Blau, Grün, Gelb, Rot: Eine Familienaufstellung. Vagt, Anne. 2024. 80 S. zahlr. Abb. 30 x 24 cm. EUR 26,00.
ISBN: 978-3-86485-330-2 |
|
"Blickachsen 13. Beitr.: Knels, Eva; Nachtigäller, Roland; Hrsg.: Scheffel, Christian. Englisch; Deutsch. 2024. 184 S. 170 Abb. 22 x 28 cm. EUR 30,00. CHF 36,80"
ISBN: 978-3-86832-782-3 |
|
Böse Blumen. Baudelaires »Fleurs du Mal« und die Kunst. Hrsg.: Zacharias, Kyllikki. 2024. 176 S. 140 meist fb. Abb. 27 x 21 cm. PAP. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-95498-855-6 |
|
"Tashi Brauen - Hold On. Bünter, Chris; Fanning, Leesa; Bürkli, Anna; Dürrwang, Adrian; Gomringer, Nora. Hrsg.: Oppelt, Ulrike. Englisch; Deutsch. 2024. 156 S. 26 x 20 cm. EUR 33,00. "
ISBN: 978-3-938457-68-9 |
|
"Utz Brocksieper. Skulpturen Zeichen und Eingriffe. Beitr.: Kemler-Pradzinski, Lara; Lotz, Rouven; Olbrisch, Dominik; Hrsg.: Lotz, Rouven. 2024. 72 S. 27 x 21 cm. EUR 28,00. "
ISBN: 978-3-98741-163-2 |
|
Europa - Oriens Christianus - Global. Göttinger Orientforschungen, I. Reihe: Syriaca (70). Hrsg.: Schlarb, Egbert; Tamcke, Martin. Interkulturelle Brückenschläge - Building Intercultural Bridges. 2024. 284 S. 5 Abb., 2 Diagramme, 1 Karte, 5 Tabellen. 24 x 17 cm. EUR 58,00. ISBN: 978-3-447-12325-9
Harrassowitz Verlag
Interkulturelle Brückenschläge – Building Intercultural Bridges ist der letzte von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Martin Tamcke initiierte und bis zum Schluss begleitete Band der Reihe Syriaca, der jedoch leider erst nach seinem Tod am 2.11.2024 erschienen ist. Der Sammelband enthält unter anderem eine Selbstdarstellung in Gestalt einer kleinen Patriarchenchronik, grundsätzliche Themenstellungen, Detailuntersuchungen, zwei Editionen, vier letzte Essays Tamckes sowie einen abschließenden Blick in die Werkstatt der interkulturellen Göttinger Arbeiten zum Christlichen Orient. Er schließt damit die Arbeit ab, die hier in den vergangenen Jahrzehnten erfolgte. Martin Tamcke brachte seine Einleitung mit folgendem Resümee und Wunsch zum Abschluss: „Ich gestehe, ich war gern dabei bei diesem letzten Projekt, trotz meiner schweren Erkrankung, und wünsche dem Band eine Leserschaft, die sich durch die Vielfalt nicht zurückschrecken lässt, sondern in ihr die Anschlussfähigkeit des Oriens Christianus bis auf den heutigen Tag entdecken möge. Möchten Leserinnen und Leser sich finden, die sich den vielerlei Aspekten und Fragen mit Interesse nähern und den Orienes Christianus lebendig erhalten.“ |
|
"Wie die Games ins Museum kamen. Die Geschichte des ersten Computerspielemuseums der Welt. Lange, Andreas; Spieler, Klaus. Hrsg.: Gameshouse gGmbH. 2024. 200 S. zahlr. fb. Abb. 24,5 x 20,8 cm. EUR 24,80. CHF 27,80"
ISBN: 978-3-86488-203-6 |
|
A Show of Hands. Crafting Concepts in Contemporary Art. Hrsg.: Parvu, Ileana. Englisch. 2024. 220 S. 9 sw. Abb., 42 fb. Abb. .
ISBN: 978-3-11-101873-7 |
|
A Show of Hands. Crafting Concepts in Contemporary Art. Hrsg.: Parvu, Ileana. Englisch. 2024. 220 S. 42 fb. Abb., 9 sw. Abb. 24 x 17 cm. EUR 49,00.
ISBN: 978-3-11-101836-2 |
|
"Aron Demetz. Nur die Winter zählend / Only Counting the Winters. Herold, Klaus; König, Rupert; Poli, Francesco; Rößler, Konstantin. 2024. 192 S. 2 sw. Abb., 257 fb. Abb. 30,7 x 23,7 cm. EUR 45,00. CHF 58,50"
ISBN: 978-3-7913-7798-8 |
|
"Walt Disneys Donald Duck. Die ultimative Chronik. Gerstein, David; Kaufman, J. B. Hrsg.: Kothenschulte, Daniel. 2024. 564 S. 1250 Abb. 39,5 x 29 cm. HC. EUR 175,00. "
ISBN: 978-3-8365-5278-3 |
|
"Hildegard Elma. Aquarelle / Watercolors. Hrsg.: Elma Bruckdorfer, Hildegard; Beitr.: Ehrmann-Schindlbeck, Anna-Maria. Deutsch; Englisch. 2024. 160 S. 31 x 24 cm. EUR 40,00. "
ISBN: 978-3-98741-173-1 |
|
Leben im Exil. Begegnungen mit Emigranten der Kunstgeschichte. Busch, Werner. 2024. 112 S. 29 fb. Abb. 24 x 17 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-422-80253-7 |
|
"Engel. Intermediale Konstellationen in geistlicher Kunst, Musik und Theologie der Frühen Neuzeit. Hrsg.: Höffler, Ricarda; Hrsg.: Huck, Oliver; Hrsg.: Steiger, Johann Anselm. 2024. 360 S. 73 fb. Abb., 24 sw. Abb., 11 Tabellen. 28 x 21 cm. EUR 59,00. CHF 60,70" ISBN: 978-3-7954-3962-0
Schnell & Steiner
|
|
"Extentions of Self. An Exchange of Human and Artificial Intelligence. Hrsg.: Alfred Weidinger; Manfred Mandl ; Venzl, Maria. Deutsch; Englisch. 2024. 84 S. zahlr. fb. Abb. 25 x 19,5 cm. EUR 24,00. "
ISBN: 978-3-95476-709-0 |
|
Setting the Tone of the Exhibition. The Anatomy of Exhibition Openings. Hrsg.: Fabricius, Jacob. Englisch. 2024. 416 S. fb. Abb. 20 x 14 cm. EUR 30,00.
ISBN: 978-3-95476-711-3 |
|
Vanish. Florian Fausch. Fausch, Florian. 2024. 144 S. zahlr. fb. Abb. 31 x 22 cm. EUR 36,00.
ISBN: 978-3-95476-720-5 |
|
"Felix Martin Furtwängler. Werkkatalog Arbeiten auf Papier. Dix, Manuela; Groß-Striffler, Kathrin; Osterhof, Jutta; Srb, Wolfgang; Stephan, Erik; Willingham, Heike. 2024. 224 S. 28 x 22,5 cm. EUR 28,00. "
ISBN: 978-3-949860-12-6 |
|
Bilder von Überresten. Eine visuelle Gedächtnisgeschichte des Mittelalters im Frankreich der Neuzeit und Moderne. Carqué, Bernd. 2024. 570 S. Abb. 26 x 19,3 cm. EUR 135,00. CHF 126,50
ISBN: 978-3-96822-253-0 |
|
"Louisiana Visits Franz Gertsch. Post-War and Contemporary Art in Dialogue. Beitr.: Tøjner, Poul Erik; Mason, Rainer Michael; Wesle, Anna; Wismer, Beat; Wilmes, Ulrich; Hrsg.: Wesle, Anna. Deutsch; Englisch. 2024. 160 S. 80 Abb. 29,7 x 24,8 cm. EUR 40,00. CHF 52,50"
ISBN: 978-3-7757-5908-3 |
|
Farbe ? Geschichte | Systeme | Pioniere. Ein Kaleidoskop zur Geschichte der Farbenlehre. Bendin, Eckhard Walter. 2024. 192 S. zahlr. fb. Abb. 21 x 17 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-96849-132-5 |
|
"Adrian Ghenie ? Schattenbilder. Hrsg.: Schröder, Klaus Albrecht; Barsan, Adrian Ciprian; Künstler / Künstlerin Schiele, Egon; Ghenie, Adrian; Beitr.: Schröder, Klaus Albrecht; Barsan, Adrian Ciprian; Dutz, Elisabeth; Speidel, Klaus-Peter. 2024. 324 S. 200 Abb. 34,1 x 24,4 cm. EUR 58,00. CHF 76,00"
ISBN: 978-3-7757-5861-1 |
|
"Adrian Ghenie ? Shadow Paintings. Hrsg.: Schröder, Klaus Albrecht; Barsan, Adrian Ciprian; Künstler / Künstlerin Schiele, Egon; Ghenie, Adrian; Beitr.: Schröder, Klaus Albrecht; Barsan, Adrian Ciprian; Dutz, Elisabeth; Speidel, Klaus-Peter. Englisch. 2024. 324 S. 200 Abb. 34,1 x 24 cm. EUR 58,00. CHF 76,00"
ISBN: 978-3-7757-5862-8 |
|
Otto Glaser. Eine Welt der modischen Eleganz. Hrsg.: Museen der Stadt Kornwestheim. 2024. 184 S. 25,4 x 20,3 cm. EUR 24,90.
ISBN: 978-3-9826821-0-5 |
|
Julia Gruner: Universal Azo Fizz ? Eine Dekonstruktion. Kienbaum Artists? Books Edition 2025. 2024. 104 S. 66 fb. Abb. 32 x 24 cm. EUR 48,00.
ISBN: 978-3-86442-453-3 |
|
"Simone Haack ? Untangling the Strands / Démêler les Fils. Bonatz, Dominik; Gugnon, Annabelle. Hrsg.: Galerie Droste Paris / Du?sseldorf / Berlin. Französisch; Englisch. 2024. 64 S. 19 x 25,5 cm. EUR 24,00. "
ISBN: 978-3-96912-225-9 |
|
"Das Regionale konstruieren. Formen und Funktionen von Heimatschutz-, Reform- und vernakulärer Architektur. Kurdiovsky, Richard; Seelow, Atli Magnus; Sukrow, Oliver. 2024. 155 S. 24 x 17 cm. EUR 49,00. "
ISBN: 978-3-7001-9515-3 |
|
"Holly Herndon & Mathew Dryhurst. All Media is Training Data. Künstler / Künstlerin Herndon, Holly; Dryhurst, Mathew; Hrsg.: Jäger, Eva. Englisch. 2024. 168 S. 26 x 26 cm. EUR 28,00. "
ISBN: 978-3-7533-0696-4 |
|
"flügelverleih für nachtschwärmer. Hubinger, Maria; Beitr.: Walenta, Astrid*. 2024. 72 S. zahlr. fb. Abb. 27,5 x 27,5 cm. EUR 28,00. "
ISBN: 978-3-99126-056-1 |
|
Foto To Go. Hurzlmeier, Rudi. 2024. 208 S. Abb. 24,5 x 19 cm. EUR 22,00.
ISBN: 978-3-945869-25-3 |
|
Wolfgang Ihle, Monochrome Malerei ? Gedanken und Ideen. . 2024. 88 S. 21 x 14,8 cm. EUR 10,00.
ISBN: 978-3-95976-541-1 |
|
"ILLUSION. Traum ? Identität ? Wirklichkeit. Hrsg.: Pisot, Sandra; Au, Juliane; Bertsch, Markus; Blomeyer, Clara; Förster, Laura u.a. 2024. 320 S. 250 Abb. 28,7 x 23 cm. EUR 54,00. CHF 71,00"
ISBN: 978-3-7757-5845-1 |
|
"In the Skeleton of the Stars. Hrsg.: Inka Gressel; Bettina Korintenberg; Alya Sebti; Susanne Weiß; Altner, Lea; Mathieu Kleyebe. Deutsch; Englisch. 2024. 248 S. zahlr. fb. Abb. 24 x 16 cm. EUR 34,00. "
ISBN: 978-3-95476-649-9 |
|
Italien und das deutsche Formgefühl. Die Kunst der Renaissance 1931. Wölfflin, Heinrich. 2024. 824 S. 92 sw. Abb. 24,6 x 17 cm. EUR 190,00. CHF 190,00
ISBN: 978-3-7965-5048-5 |
|
Resting Worm. Zeichnungen von Jägel, Jason. Englisch. 2024. 44 S. Abb. 21 x 14,8 cm. EUR 14,00.
ISBN: 978-3-949914-18-8 |
|
Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien. Band 23. Hrsg.: Kunsthistorisches Museum Wien. 2024. 272 S. 31 x 23,5 cm. Gb. EUR 130,00.
ISBN: 978-3-205-22187-6 |
|
Jahrbuch der Berliner Museen. Jahrbuch der Preussischen Kunstsammlungen. Neue Folge / Jahrbuch der Berliner Museen. 64. Band (2023). Hrsg.: Staatliche Museen zu Berlin. 2024. 112 S. 85 fb. und 23 sw-Abb. 30,4 x 24 cm. EUR 158,00. ISBN: 978-3-7861-2924-0
Gebr. Mann Verlag
Das Jahrbuch der Berliner Museen wird von den Staatlichen Museen zu Berlin herausgegeben, eine der größten Museumsinstitutionen der Welt. Mit ihren 19 Museen, drei Forschungseinrichtungen und der Gipsformerei bilden sie ein Universalmuseum von den Anfängen der Kunst bis zur Gegenwart.
Aus dem Inhalt: Uwe Peltz, mit einem Beitrag von Roland Schwab: Glanzstück archaischer Gießerkunst – der Stabdreifuß aus der Nähe von Metapont. – Dyfri Williams: The Berlin Foundry Painter Cup: A Radical Re-Viewing. – Josefine Kuckertz: Der Gott Heron und sein Begleiter – neue Fragmente eines hölzernen Tafelbildes. – Nadia Maria Consiglieri: About Dragons and Lizards in the St. George’s Reliquary of the Kunstgewerbemuseum in Berlin. – Jörg Völlnagel: Albrecht Dürer und die Vielheit der Welten – eine etwas andere Betrachtung. – Nuria Jetter: Chodowieckis »Familienszene« in der Gemäldegalerie. – Hartmut Gaßner: Die Geschichte und Provenienz des Reinhardt-Frieses von Edvard Munch. – Emily Evans: Die unerwünschten ›Kellerbilder‹ der Nationalgalerie.
|
|
Inge Jastram. Die Zeit treibt mich. Hrsg.: Kunsthalle Rostock. 2024. 111 S. Abb. 28,5 x 21,5 cm. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-356-02532-3 |
|
Jugendkunstschule Der Leitfaden für Theorie und Praxis. Hrsg.: bjke e.V. 2024. 360 S. EUR 49,00.
ISBN: 978-3-931949-57-0 |
|
"Zhanna Kadyrova. Kadyrova, Zhanna. Hrsg.: Platz-Gallus Christoph; Geldhof Björn. Englisch. 2024. 256 S. fb. Abb. 28,5 x 24,5 cm. EUR 44,00. "
ISBN: 978-3-95476-687-1 |
|
"ACCESS KAFKA. Hrsg.: Harten, Shelley; Beitr.: Duttlinger, Carolin; Harten, Shelley; Berg, Hetty; Liska, Vivian; Stach, Reiner. 2024. 180 S. 28 x 20 cm. EUR 38,00. CHF 49,40"
ISBN: 978-3-7356-1013-3 |
|
"ACCESS KAFKA. Hrsg.: Harten, Shelley; Beitr.: Duttlinger, Carolin; Beitr.: Harten, Shelley; Beitr.: Berg, Hetty; Beitr.: Liska, Vivian; Beitr.: Stach, Reiner. Englisch. 2024. 180 S. 28 x 20 cm. EUR 38,00. CHF 49,40"
ISBN: 978-3-7356-1014-0 |
|
KAFKAS KLEIDER. Gfader, Harald. 2024. 48 S. EUR 24,50. CHF 28,00
ISBN: 978-3-99018-727-2 |
|
"Kahnweiler & Rupf. Ein Galerist und sein Sammler / A Gallerist and His Collector, 1933?1945. Hrsg.: Friedli, Susanne; Beitr.: Baumgartner, Michael; Friedli, Susanne; Kropmanns, Peter; Mahler, Luise; Tobler, Konrad u.a. Deutsch; Englisch. 2024. 344 S. 160 Abb. 29,5 x 23 cm. EUR 58,00. CHF 67,00"
ISBN: 978-3-7757-5648-8 |
|
"William Kentridge. Je n´attends plus. Beitr.: Bhabha, Homi; Butler, Judith. Englisch. 2024. 224 S. 26 x 21 cm. EUR 35,00. "
ISBN: 978-3-7533-0766-4 |
|
"Ilona Keserü. FLOW. Hrsg.: Jakubowska, Agata; Zsikla, Mónika; Beitr.: Aknai, Katalin; Altmann, Susanne; Crowley, David; Fehér, Dávid u.v.a. Englisch. 2024. 200 S. 100 Abb. 24,5 x 17,3 cm. EUR 48,00. CHF 63,00"
ISBN: 978-3-7757-5930-4 |
|
"Idris Khan: Repeat After Me. Hrsg.: Polednik, Marcelle; Beitr.: Carrier, David; Polednik, Marcelle. Englisch. 2024. 244 S. 220 Abb. 29,7 x 25,8 cm. EUR 48,00. CHF 63,00"
ISBN: 978-3-7757-5598-6 |
|
Luxor. Hubert Kiecol. Hrsg.: Hergott, Fabrice. 2024. 225 S. zahlr. Abb. 40 x 30 cm. EUR 68,00.
ISBN: 978-3-945237-73-1 |
|
Karin Kieltsch. Blicke. Bilder. Raum. Hrsg.: Hübl, Michael. 2024. 71 S. fb. Abb. von Kunstwerken und Raumansichten. 31 x 24 cm. EUR 20,00. ISBN: 978-3-86833-350-3
modo
|
|
"Opera to a Black Venus. Grada Kilomba. Kilomba, Grada. Hrsg.: Ça?la Ilk; Misal Adnan Y?ld?z. Englisch; Deutsch. 2024. 192 S. zahlr. fb. Abb. 27 x 21 cm. EUR 40,00. "
ISBN: 978-3-95476-704-5 |
|
"Nis Knudsen. Of Color and Composition. Hrsg.: Kaufmann, Lucia; Beitr.: Cavaziel, Nina; van den Hövel, Pola; Kaufmann, Lucia. Deutsch; Englisch. 2024. 96 S. 28 x 21 cm. Br. EUR 30,00. CHF 39,00"
ISBN: 978-3-7356-0999-1 |
|
"KölnSkulptur #11 ? Body Manoeuvres. Beitr.: Adamou, Natasha; Eknæs, Marte; Hrsg.: Dietrich, Nikola. Englisch; Deutsch. 2024. 144 S. 29 x 22 cm. EUR 24,00. "
ISBN: 978-3-7533-0701-5 |
|
"Vom Fließen der Dinge. Konzepte, Motive und Paradigmen von Fluidität aus frühneuzeitlichen und gegenwärtigen Perspektiven. Hrsg.: Flemming, Victoria von; von Schulz, Matthias. 2024. 165 S. Abb. 23,3 x 15,5 cm. EUR 28,00. CHF 27,00"
ISBN: 978-3-98501-277-0 |
|
"AUSLÖSCHUNG | ERASION. Die Kunst von Zlatko Kopljar | The Art of Zlatko Kopljar. Rauchenberger, Johannes. Deutsch; Englisch. 2024. 176 S. 160 fb. Abb. 23,5 x 20 cm. EUR 35,00. "
ISBN: 978-3-99126-342-5 |
|
Susanne Kraißer. Bronzeplastiken 2016-2024. Hartog, Arie; Kraißer, Susanne. 2024. 132 S. 111 fb. Abb. 27,5 x 21 cm. EUR 34,90. CHF 40,20 ISBN: 978-3-7319-1490-7
Michael Imhof
Der Ausstellungskatalog gibt einen tiefen Einblick in das Schaffen der Bildhauerin Susanne Kraißer. 108 meist großformatige Abbildungen vermitteln die visuelle Ästhetik der figurativ arbeitenden Künstlerin. Der mehrseitige Text von Dr. Arie Hartog, Direktor des Gerhard-Marcks-Hauses Bremen, führt in die Werke ein und untersucht die Einordnung in die aktuelle Kunstgeschichte zeitgenössischer Skulptur und Plastik. Die Texte von Susanne Kraißer lassen erahnen, wie sensibel und weitschichtig sie ihr Hauptthema „Frauenkörper“ in den Grundpositionen Stehen – Sitzen - Liegen bearbeitet und in Form von großformatigen Bronzefiguren im Außenbereich der wundervollen Stadt Weikersheim zeigt. Im zweisprachigen Buch sind ebenfalls eine große Übersicht Ihrer kleinformatigen Bronzen, die neben Frauen auch komplexere Motive wie Paare oder Arrangements zwischen Mensch und Tier beinhalten. |
|
Eine Krippensammlung. Teil 1. Epple, Alois. 2024. 116 S. 116 fb. Abb. 21 x 14,8 cm. Pb,. EUR 27,99. CHF 38,50
ISBN: 978-3-7597-4882-9 |
|
"Kritische Berichte : Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften / Jahrgang 52, Heft 4.2024. Produktion und Produktionsverhältnisse / Production and Production Relations. Hrsg.: Rottmann, Kathrin; Sigler, Friederike. Deutsch; Englisch. 2024. 76 S. Abb. 22,5 x 15,5 cm. EUR 19,90. CHF 19,90"
ISBN: 978-3-98501-289-3 |
|
Kunstsammler in Wien. Biografische Profile zwischen Statuskonkurrenz, Kunstmarkt und Kennerschaft. Hrsg.: Schütze, Sebastian. 2024. 512 S. 265 fb. Abb., 45 sw. Abb. EUR 54,00.
ISBN: 978-3-422-80006-9 |
|
Maria Lassnig ? «Mein Stil hat Pause». Hoffmann, Claire. Hrsg.: Maria Lassnig Stiftung. 2024. 344 S. 105 fb. und 24 s/w-Abb. 24 x 17 cm. Pb,. EUR 38,00. CHF 39,00 ISBN: 978-3-03942-240-1
Scheidegger & Spiess
Maria Lassnig (1919–2014) – eine der wichtigen Malerinnen des 20. Jahrhunderts – schuf im Laufe ihres Lebens ein umfangreiches malerisches, zeichnerisches und filmisches Werk. Der von ihr entwickelten «Körpergefühlsmalerei», die an phänomenologische und erkenntnistheoretische Erklärungsmodelle anknüpft, galt lange die grösste Aufmerksamkeit. Dass die österreichische Künstlerin über ihr gesamtes Leben hinweg auch Hunderte Seiten von Notizheften und lose Blätter vollschrieb sowie Kleider und Kostüme nicht nur entwarf, sondern selber nähte und auch trug, ist hingegen nur wenig bekannt. Bislang kaum untersucht worden ist, dass sie unterrichtete und fotografierte (oder sich für die Fotografie in Pose warf) sowie mit dem Schriftsteller und Sprachtheoretiker Oswald Wiener kognitive Experimente durchführte und danach Aquarellzeichnungen in Rasterform malte.
All diesen Nebenwegen im Schaffen von Maria Lassnig geht Claire Hoffmann in diesem Buch nach. Sie öffnet so eine ganzheitliche Sicht auf eine grosse Künstlerin, die als vielseitige, bewegliche Person hervortritt, ihre Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Medien und Strategien verband und die diverse Medien und Einflüsse in unterschiedlichsten Tonlagen für sich fruchtbar machen konnte.
|
|
"Lexikon der Lebensmittel als Kunstmaterial. Von Apfel bis Zucker. Autsch, Sabiene; Beckstette, Sven; Betz, Gesine; Bohlmann, Carolin; Braga dos Santos, Vivian; Busch, Isabelle; Carl, Elisa; Dobke, Dirk; Fleckner, Uwe; Hölling, Hanna; Hua, Yih-Fen; Hubrich, Ann-Kathrin; Jessen, Ina; Lange, Barbara; Matyssek, Angela; Oettl, Barbara; Ranke, Maja; Sauer, Christian; Scheidemann, Christian; Scherrer, Noemi; Schnacke, Aika; Schmidt, Lisa; Sivac, Hamida; Senkpiel, Fabiana; Teng, Yuning; Umathum, Sandra; Meulen, Nicolaj van der; Weilandt, Tobias; Baumgartner, Luise. 2024. 268 S. 67 Abb. 21 x 16 cm. EUR 40,00. CHF 52,50"
ISBN: 978-3-7757-5732-4 |
|
"Liliane Lijn. Arise Alive . mumok Wien. Hrsg.: Ammer, Manuela; Enderby, Emma. 2024. 344 S. 29 x 20 cm. EUR 38,00. "
ISBN: 978-3-7533-0707-7 |
|
"Liliane Lijn. Arise Alive (English). Hrsg.: Ammer, Manuela; Enderby, Emma. Englisch. 2024. 344 S. 29 x 20 cm. EUR 38,00. "
ISBN: 978-3-7533-0708-4 |
|
Kalin Lindena. Kat. Städtische Galerie Karlsruhe. Goppelsröder, Fabian. 2024. 96 S. 40 fb. Abb. 32 x 24 cm. EUR 29,80.
ISBN: 978-3-86442-456-4 |
|
Christkind, Engelein und Rehlein -. die Andachtsbildchen von Josef Madlener im Ars sacra Verlag. Epple, Alois. Hrsg.: Högel, Johannes. 2024. 140 S. 21 x 14,8 cm. EUR 9,90.
ISBN: 978-3-947423-61-3 |
|
"TRANSFER(S). Ibrahim Mahama. Mahama, Ibrahim. Hrsg.: Stadt Osnabrück. Englisch; Deutsch. 2024. 120 S. fb. Abb. 30 x 21 cm. EUR 32,00. "
ISBN: 978-3-95476-667-3 |
|
Martialische Ästhetik. Wie der Krieg zu einer Kunstform wurde. Engberg-Pedersen, Anders. 2024. 205 S. 14 z.T. fb. Abb. 23 x 15,5 cm. EUR 30,00.
ISBN: 978-3-8353-9176-5 |
|
Meisterwerke der Kunst / Sondermappe Figur im Kontext. Giotto di Bondone ? Francis Bacon ? Sibylle Bergemann. Hrsg.: Land Baden-Württemberg . 2024. 23 S. 43 Abb. 32,5 x 24,5 cm. EUR 29,95. CHF 39,95
ISBN: 978-3-7883-9221-5 |
|
"Münchner Jahrbuch der Bildenden Kunst 2023. Band 74. Beitr.: Rödiger-Diruf, Erika; Schawe, Martin; Schmölder-Veit, Andrea; Thimann, Michael. 2024. 240 S. 0 Abb. 28 x 21 cm. EUR 142,00. "
ISBN: 978-3-947641-33-8 |
|
"Yoshitomo Nara. Hrsg.: Zamani, Daniel; Beitr.: Agirre, Lucía; Takahashi, Shigemi; Yoshitake, Mika. 2024. 224 S. 260 fb. Abb. 24,7 x 21,5 cm. EUR 44,00. CHF 57,50"
ISBN: 978-3-7757-5929-8 |
|
"The National Gallery. Paintings, People, Portraits [London]. Berry, Annetta; Riding, Christine. Hrsg.: Nguyen, Anh; Marks, Rebecca. Englisch. 2024. 582 S. 39,5 x 29 cm. HC. EUR 175,00. "
ISBN: 978-3-8365-9713-5 |
|
Rolf Nesch. Die Hamburger Sammlung von Klaus Friedrich Meyer. Hrsg.: Nümann, Ekkehard. 2024. 176 S. 182 fb. Abb. 28 x 22,5 cm. EUR 29,00.
ISBN: 978-3-8353-5763-1 |
|
"Übersetzungsfragen. Eine Neubewertung der Begriffe ?Renaissance?, ,Antik? und ?Klassisch? in der Kunstgeschichte. Fabricius Hansen, Maria. Deutsch; Englisch. 2024. 136 S. 25 fb. Abb. EUR 16,90. "
ISBN: 978-3-422-80268-1 |
|
"OFFENE FELDER | OPEN FIELDS. Kunst und Landwirtschaft | Art and Agriculture. Hrsg.: Fiedler, Elisabeth; Haselsteiner-Scharner, Jasmin; Beitr.: Fiedler, Elisabeth; Karner, Miriam; Kazic, Dusan; Schlag, Wolfgang; Wittenbrink, Heinz; Künstler / Künstlerin Athanasiadou, Astarti; Collins, Samuel; Hiesleitner, Markus; Klement, Katharina; Mallik, Sujit; Mizrahi, Jonathan Omer; Murayama, Sh? Alexander; Nussbaumer, Georg; Nöbauer-Kammerer, Rainer; Reynolds, Benjamin; Seiler, Eva; Van der Ploeg, Gina; Verlet Bottéro, Stéphane; Wiersbinski, Paul. Deutsch; Englisch. 2024. 384 S. zahlr. fb. Abb.,. 22,5 x 16 cm. Kt. EUR 21,00. "
ISBN: 978-3-99126-330-2 |
|
Streifzüge durch Oldenburger Ausstellungen. Presseberichte und Einführungen von 2000 bis 2022. Weichardt, Jürgen. 2024. 184 S. 23 x 21 cm. EUR 15,00.
ISBN: 978-3-7308-2136-7 |
|
"Lea Asja Pagenkemper. Details must clash. Beitr.: Hofmann, Benjamin-Novalis; Jansen, Gregor; Hrsg.: Kopfermann-Fuhrmann Stiftung, Düsseldorf. 2024. 80 S. 24,5 x 17 cm. EUR 24,90. "
ISBN: 978-3-98741-174-8 |
|
"Bruno Pedrosa. Between Worlds. Barovier Mentasti, Rosa; Brusatin, Manlio; Gullar, Ferreira; Pedrosa, Thereza. Hrsg.: Pedrosa, Thereza. Portugiesisch; Italienisch; Englisch. 2024. 304 S. 29 x 22 cm. EUR 48,00. CHF 60,80"
ISBN: 978-3-89790-725-6 |
|
"Rotes Käppchen. Schwarzer Wolf A Thrill of Real after Little Red Riding Hood. Pekarek, Marlies. Pekarek, Marlies; Beitr.: Wäspe, Roland. Englisch; Deutsch. 2024. 120 S. 24 x 19 cm. EUR 48,00. CHF 48,00"
ISBN: 978-3-907262-68-9 |
|
Vom Zwang befreit. Preinsberger, Peter. 2024. 172 S. Abb. EUR 44,00.
ISBN: 978-3-901758-42-3 |
|
Grauwerte. Grauwert-Katalog. Probst, Olaf. 2024. 292 S. 29,7 x 21,5 cm. EUR 123,00. CHF 137,00
ISBN: 978-3-948107-90-1 |
|
Prostitution im Bild. Zur visuellen Konstruktion von Bordelldarstellungen in der Frühen Neuzeit. Schmidt, Frank. 2024. 384 S. 24 x 17 cm. EUR 59,00. CHF 60,70 ISBN: 978-3-7954-3934-7
Schnell & Steiner
|
|
"Public Art. Das Recht auf Erinnern und die Realität der Städte. Hrsg.: Heiser, Jörg; Wissen, Andreas. Englisch; Deutsch. 2024. 344 S. zahlr. fb. Abb. 24 x 16 cm. EUR 24,00. "
ISBN: 978-3-95476-525-6 |
|
"Arne Quinze. Hidden Beauty. LudwigMuseum im Deutschherrenhaus Koblenz. Hrsg.: Bruel, Dave; Reifenscheid, Beate. Deutsch; Englisch. 2024. 208 S. 32 x 25,2 cm. EUR 35,00. "
ISBN: 978-3-7533-0778-7 |
|
"Zx. Johannes Raimann. Raimann, Johannes. Englisch; Deutsch. 2024. 80 S. zahlr. fb. Abb. 21,7 x 17 cm. EUR 28,00. "
ISBN: 978-3-95476-714-4 |
|
"Arnulf Rainer. Das Nichts gegen Alles / Nothingness against everything. Hrsg.: Kratzer, Nikolaus. Deutsch; Englisch. 2024. 160 S. 26 x 21 cm. EUR 29,90. "
ISBN: 978-3-7533-0754-1 |
|
Zauber und Zwiespalt ? Der Kieler Bauhaus-Maler Karl Peter Röhl und die Politik. Fischer, Rolf. 2024. 128 S. 16 fb. Abb. 23 x 16 cm. Gb. EUR 19,90.
ISBN: 978-3-86935-476-7 |
|
REM-Chiffren. Roxi, Paul. 2024. 66 S. 21 x 29,7 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-910626-00-3 |
|
Reinhard Roy - Die Strukturen seines Werks. Malerei Skulptur Fotografie. Roy, Reinhard. 2024. 472 S. 22 x 15,5 cm. EUR 39,80.
ISBN: 978-3-87390-523-8 |
|
"Sitzen. Russo, Giampaolo. Russo, Giampaolo; Beitr.: Condoleo, Nicola; Tschachtli, Angelica. Deutsch; Englisch. 2024. 52 S. 27 x 22 cm. EUR 26,00. CHF 25,00"
ISBN: 978-3-907262-64-1 |
|
"Charlotte Salomon. Leben? oder Theater?. Benesch, Evelyn; Belinfante, Judith C. E. 2024. 600 S. 19,5 x 14 cm. HC. EUR 20,00. "
ISBN: 978-3-8365-9866-8 |
|
"Dirk Salz. In Equilibrium. Beitr.: Hellmold, Martin; Stecker, Raimund. Deutsch; Englisch. 2024. 112 S. 26 x 22 cm. EUR 35,00. CHF 45,50"
ISBN: 978-3-7356-1018-8 |
|
Ausgehoben!. Realismen von Aristide Maillol bis Gruppe ZEBRA. Die Sammlung Straßner der TU Braunschweig. Breede, Laura. Hrsg.: Breede, Laura. 2024. 224 S. 143 fb. Abb. 28 x 22 cm. PAP. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-95498-847-1 |
|
"opferblech. Toni Schmale. Schmale, Toni. Hrsg.: Carlotta Döhn / basis e.V. Deutsch; Englisch. 2024. 120 S. fb. Abb. 31 x 23,3 cm. EUR 40,00. "
ISBN: 978-3-95476-723-6 |
|
"Katharina Sieverding. Hrsg.: Malz, Isabelle; Beitr.: Malz, Isabelle; Zaiden, Victor; César, Filipa; Schedelbauer, Sylvia; Matzer, Ulrike. 2024. 224 S. 233 fb. und s/w Abb. 28 x 23,5 cm. EUR 36,00. CHF 43,90"
ISBN: 978-3-86832-798-4 |
|
"Femmage. Femmage einer Hommage an die Robert Walser-Sculpture von Thomas Hirschhorn in Biel. De Silvestro, Tiziana; Beitr.: Henkes, Alice. Deutsch; Englisch; Französisch. 2024. 224 S. 22 x 15 cm. EUR 39,00. CHF 39,00"
ISBN: 978-3-907262-63-4 |
|
"Solinger Künstler in der Kunstregion Rheinland 1933?1945. Moorsoldaten? Eine Spurensuche. Sammlung Heinz-Willi Müller und Solinger Privatbesitz. Hrsg.: Berndt, Aileen; Kaumkötter, Dr. Jürgen Joseph; Lundershausen, Clara; Scerbonos, Polina. 2024. 272 S. 160 Abb. 23,5 x 16,5 cm. EUR 29,90. "
ISBN: 978-3-9825528-1-1 |
|
"Annegret Soltau. Vatersuche. Soltau, Annegret; Beitr.: Colli, Francesca. Hrsg.: Mann, Stephan. Deutsch; Englisch. 2024. 160 S. 25 x 17 cm. EUR 35,00. CHF 35,00"
ISBN: 978-3-907262-69-6 |
|
"JEFF SONHOUSE. Hrsg.: Bossuyt, Audrey; Zidoun-Bossuyt Gallery. Englisch. 2024. 268 S. fb. Abb. 30,5 x 24 cm. EUR 44,00. "
ISBN: 978-3-95476-429-7 |
|
"Spontaneität. Unmittelbarkeit, Schnelligkeit, Authentizität in westlicher und ostasiatischer Kunst. Hrsg.: Hadjinicolaou, Yannis; Wagner, Monika. 2024. 194 S. 63 fb. Abb. EUR 48,00. "
ISBN: 978-3-422-80091-5 |
|
Festschrift für Hermann J. Hiery. Quellen und Forschungen zur Südsee, Reihe B: Forschungen (13). Hedler, Marco. Südsee & Mehr. Einsichten ? Aussichten ? Denkanstöße. 2024. 348 S. 38 Abb., 2 Tabellen, 10 Karten. 24 x 17 cm. EUR 89,00. ISBN: 978-3-447-12289-4
Harrassowitz Verlag
Die anlässlich der 2023 erfolgten Emeritierung des Bayreuther Ordinarius für Neueste Geschichte, Prof. Dr. Hermann J. Hiery, erstellte Festschrift würdigt in 20 Beiträgen von Kollegen, Weggefährten und Schülern das Werk und die Forschungsleistungen des Jubilars. Sie spiegeln die außerordentliche Breite seines wissenschaftlichen Betätigungsfeldes wider und bilden eine Anknüpfung an die Interessen und Schwerpunkte des Geehrten in Forschung und Lehre. Neben Beiträgen, die den Fokus auf Aspekte des kolonialen Afrika richten, widmet sich das Gros dem pazifischen Raum, insbesondere den ehemaligen deutschen Schutzgebieten. Dies ist nur konsequent, da sich Hermann J. Hiery wie kein zweiter im deutschsprachigen Raum um die Erforschung der deutsch-kolonialen Südsee verdient gemacht hat. Die Aufsätze beschäftigen sich u.a. mit missions-, wirtschafts- und kulturhistorischen Fragestellungen und bieten eine vielversprechende Brücke zu daran anschließenden Forschungsthemen.
Mit Beiträgen von Gerlinde Grahn, Ulrich van der Heyden, Gerd Hardach, Bernhard Olpen, Jürgen Kilian, Marcus Mühlnikel, Simon Haberberger, Antje Kelm, Andre Rank, Dieter Klein, Hermann Mückler, Andreas Leipold, Marcus Schindlbeck, Roland Seib, Paul B. Steffen, Thomas Stolz, Lothar Käser, Hilke Thode-Arora, James N. Bade und Dominik Schieder.
|
|
"Einar Turkowski. ohne Titel. Turkowski, Einar. Hrsg.: Lüth, Hans-Heinrich; Beitr.: Doornkaat ten, Hans; Huber, Markus; Mölck-Tassel, Bernd. 2024. 64 S. 22 fb. Abb., 61 sw. Abb. 24,6 x 19,5 cm. EUR 15,00. "
ISBN: 978-3-949674-16-7 |
|
Die verborgenen Rezepte der Alten Meister. Techniken, Pigmente und Innovationen von Renaissance bis Barock. Guardi, Angelo. 2024. 318 S. 21 x 14,8 cm. EUR 29,99. CHF 18,00
ISBN: 978-3-384-46737-9 |
|
"Ein weit gereistes Lächeln ?. Dem Schöpferischen auf der Spur. Wekstattgespräche. Hrsg.: Hirschi, Esther; Alder, Bruno. 2024. 144 S. 27 x 19 cm. EUR 38,00. CHF 38,00"
ISBN: 978-3-907262-65-8 |
|
Ideale Linien. Werbegrafik der 50er und 60er Jahre von Otto Glaser, Lilo Rasch-Naegele und Franz Weiss. Hrsg.: Stadt Kornwestheim, Städtische Museen, Museum im Kleihues-Bau. 2024. 102 S. EUR 19,90.
ISBN: 978-3-9826821-1-2 |
|
"Max Wiederkehr ? Konkret on Acid. Hrsg.: Fischli, Sandro; Preissle, Peter. Deutsch; Englisch. 2024. 196 S. 27 x 20 cm. EUR 62,00. CHF 62,00"
ISBN: 978-3-907236-72-7 |
|
Italienische, französische und spanische Gemälde. Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien. Hrsg.: Fleischer, Martina. 2024. 672 S. 115 sw. Abb., 286 fb. Abb. 30 x 23 cm. EUR 89,00. CHF 102,00 ISBN: 978-3-7319-1140-1
Michael Imhof
Im Bestand der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien finden sich knapp 200 Werke aus den italienischen, französischen und spanischen Schulen vom späten 14. bis ins ausgehende 18. Jahrhundert. Zu ihnen zählen Goldgrund- und Tafelbilder von Antonio da Fabriano, Giovanni di Paolo oder Botticelli ebenso, wie Ölgemälde von Tizian, Claude Lorrain und Murillo, von Tiepolo, Subleyras, Loutherbourg und Guardi.
Das vorliegende umfangreich bebilderte Buch präsentiert nicht nur die Ergebnisse der kunsthistorischen Untersuchungen der Werke, sondern darüber hinaus die Resultate der entsprechenden im interdisziplinären Kontext ausgeführten naturwissenschaftlichen Forschungen. Sie finden ihren Niederschlag in zahlreichen begleitenden mit Röntgen- und Infrarottechnologie ausgeführten Aufnahmen, die im Rahmen des Instituts für Technologie und Naturwissenschaften in der Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien entstanden.
|
|
Elisabeth Wolf. Die erste Cottbuser Malerin. Stadtmuseum Cottbus. 2024. 104 S. 24,5 x 17 cm. EUR 24,99.
ISBN: 978-3-86929-559-6 |
|
Franz Wurtinger 1916-2004. Ein bewegtes Leben in einer bewegten Zeit. Freuding, Felicitas. Hrsg.: Högel, Johannes. 2024. 188 S. 28 x 22 cm. EUR 32,00.
ISBN: 978-3-947423-62-0 |
|
Marina Abramovi?. Free Interdisciplinary Performance Lab. Pina Bausch Professorship 2022-23. Englisch. 2024. 312 S. 250 Abb. 28,6 x 22,4 cm. EUR 54,00. CHF 71,00.
ISBN: 978-3-7757-5731-7 |
|
Marina Abramovi?. Hrsg.: Wien, Kunstforum. 2024. 280 S. 327 fb. Abb. 28,9 x 22 cm. EUR 49,90.
ISBN: 978-3-7774-4412-3 |
|
Halil Altindere. Motherland. Beitr.: Cerasi, Jessica; Hrsg.: Tüzüno?lu, Azra. Türkisch; Englisch. 2024. 112 S. 28,5 x 20,5 cm. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-98741-154-0 |
|
Siegfried Anzinger. GERONIMO. Hrsg.: Koepplin, Dieter; Lange, Thomas. Englisch; Deutsch. 2024. 240 S. 32 x 24 cm. EUR 45,00.
ISBN: 978-3-7533-0699-5 |
|
Architecture Follows Climate. Traditional Architecture in the Five Climate Zones. Ioannou-Naoum, Alexandros Vassileios Emilios. Englisch. 2024. 416 S. 297 fb. Abb. 21 x 14,5 cm. EUR 69,00.
ISBN: 978-3-0356-2779-4 |
|
Kunst sehen - Hans Arp. Bockemühl, Michael. Hrsg.: Hornemann v. Laer, David. 2024. 88 S. zahlr. fb. Abb. 27 x 24 cm. EUR 16,80.
ISBN: 978-3-95779-080-4 |
|
Liebe und Verrrat. Der Expressionist Fritz Ascher aus New Yorker Privatsammlungen. Hrsg.: Götzmann, Jutta; Hrsg.: Stern, Rachel. 2024. 208 S. 155 fb. Abb., 3 sw. Abb. 28 x 24 cm. EUR 29,95. CHF 34,40. ISBN: 978-3-7319-1446-4
Michael Imhof
Der spätexpressionistische Künstler Fritz Ascher (1893–1970), von dem sich heute wichtige Werkbestände in New Yorker Privatsammlungen befinden, überlebte zwei Weltkriege und die Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Gemeinsam mit der Fritz Ascher Society für verfolgte, verfemte und verbotene Kunst, New York, präsentiert das Augustinermuseum in Freiburg erstmals sein Frühwerk in einer konzentrierten Auswahl graphischer Arbeiten. Mythologische und literarische, historische und biblische Themen zeigen die Spannbreite von Aschers Interessen. Stets ist er ein genauer Beobachter seiner Zeit. Seit 1916 befasst er sich in intimen Zeichnungen mit den Themen Liebe und Verrat. Die Urkatastrophe des Ersten Weltkrieges und die revolutionären Unruhen in Berlin führen ihn zu christlich-spirituellen Inhalten, die er radikal neu interpretiert. Ascher kreiert mit seiner einzigartigen künstlerischen Stimme expressive Werke zur Christuspassion, zum Weltgericht oder zur Figur des Bajazzos, des Clowns, den er schließlich zur eigenen Lebensmetapher entwickelt. |
|
Ann Aspinwall. Zwischen den Linien. Hrsg.: Drebusch, Thomas. Deutsch; Englisch. 2024. 100 S. 30,5 x 21,5 cm. EUR 19,00.
ISBN: 978-3-9820169-3-1 |
|
The World of Banksy. Alles was du von Banksy kennen musst in 3 Bänden im Schuber. Mattanza, Alessandra. 2024. 288 S. 300 fb. Abb. 21,9 x 16,3 cm. EUR 28,00. CHF 37,90.
ISBN: 978-3-7913-9308-7 |
|
Miquel Barceló. Vida y Muerte. Beitr.: Heymer, Kay; Setz, Clemens; Hrsg.: Smerling, Walter. Deutsch; Englisch. 2024. 212 S. 92 fb. und 8 s/w Abb. 29 x 24 cm. EUR 40,00. CHF 50,50.
ISBN: 978-3-86832-815-8 |
|
Kurt Ali Baumgarten. Das Wagnis mit der Kunst. Das expressionistische Frühwerk. Monographie mit Werkverzeichnis - Druckgraphik mit Holzschnitten. Bauriedel, Gerhard. 2024. 72 S. 132 Abb. 29 x 23 cm. EUR 49,90.
ISBN: 978-3-87707-329-2 |
|
Zigi Ben-Haim. A Journey of Discovery. Herrera Valdes, Emireth; Kotik, Charlotta; Ofrat, Gideon; Scheps, Marc. Englisch. 2024. 256 S. 175. 30 x 24,5 cm. EUR 49,90.
ISBN: 978-3-7774-4366-9 |
|
De Bon Coeur | De Bunker. Marianne Berenhaut. Berenhaut, Marianne. Hrsg.: Nico Anklam, Kerstin Webe. 2024. 128 S. zahlr. fb. Abb. 26 x 20 cm. EUR 36,00.
ISBN: 978-3-95476-694-9 |
|
Berlin Schräg. Eine Künstlervision der Metropole. Berlin Bent. An Artist Vision of the Metropolis. Stüssi, Rudolf. Deutsch; Englisch. 2024. 160 S. Abb. 17 x 23,5 cm. EUR 24,90. CHF 25,00.
ISBN: 978-3-7165-1879-3 |
|
FACETTENreich um den Napf. worte striche farben. Bieri, Ueli. 2024. 184 S. 24,6 x 24,8 cm. EUR 39,00. CHF 39,00.
ISBN: 978-3-03818-620-5 |
|
Populäre Bildkulturen der Vormoderne. Prozesse der Produktion, Distribution und Rezeption. Hrsg.: Kepetzis, Ekaterini; Männig, Maria. 2024. 366 S. 90 fb. Abb., 26 sw. Abb. 24 x 17 cm. EUR 99,95.
ISBN: 978-3-11-117128-9 |
|
Blick Richtung Europa?. Dreißig ?außereuropäische? Objekte geben Antwort. Hrsg.: Michalsky, Tanja; Weiß, Matthias. 2024. 364 S. 160 meist fb. Abb. 24 x 17 cm. EUR 64,00.
ISBN: 978-3-7774-4473-4 |
|
Amoako Boafo. Proper Love . Hrsg.: Rollig, Stella; Harutoonian, Sergey. 2024. 160 S. 30 x 24 cm. EUR 29,80.
ISBN: 978-3-7533-0721-3 |
|
Amoako Boafo. Proper Love . Hrsg.: Rollig, Stella; Harutoonian, Sergey. Englisch. 2024. 160 S. 30 x 24 cm. EUR 29,80.
ISBN: 978-3-7533-0722-0 |
|
Böhler & Orendt. Memory Movers. Böhler & Orendt; Locher, Hubert; Manda Seith, Gabriela; Passavant, Nicolas von; Plaza Lazo, María Inés. Hrsg.: Böhler & Orendt. 2024. 128 S. 193 fb. Abb. 33 x 24 cm. EUR 45,00. CHF 45,00.
ISBN: 978-3-99153-128-9 |
|
Angela Boehm | Minus 30. Blochwitz, Daniel; Zellar, Brad. Englisch. 2024. 112 S. 34 x 24 cm. EUR 55,00. CHF 65,00.
ISBN: 978-3-96070-110-1 |
|
Schwärmen. Bella Bram. UdK Berlin Art Award 2024. Hrsg.: Palz, Norbert. Deutsch; Englisch. 2024. 32 S. Abb. 24 x 17 cm. EUR 10,00.
ISBN: 978-3-89462-421-7 |
|
Bussi Buhs Seele/Zeichnungen. Buhs, Bussi. 2024. 56 S. 40 fb. Abb. 34 x 30,5 cm. EUR 29,80.
ISBN: 978-3-933602-37-4 |
|
Butzmann pfeift Gedichte. Glasmeier, Michael; Butzmann, Frieder. 2024. 120 S. 18 x 11,5 cm. EUR 20,00. CHF 28,00.
ISBN: 978-3-949875-01-4 |
|
Paul Cadmus. 49 Drawings. Steele, Graham; Earnest, Jarrett; Meyer, Richard. Englisch. 2024. 192 S. 175 fb. Abb. 30,5 x 25,5 cm. EUR 79,95.
ISBN: 978-1-58093-651-4 |
|
Alejandro Campins. Viajes de Retorno / Return Journeys. Bildbeschreibung von Salas Redondo, Laura; Vives, Cristina; Herzog, Hans-Michael; Sans, Jérôme; Baysa, K?an Jeff. Englisch; Spanisch. 2024. 232 S. 146 Abb. 29,9 x 24,5 cm. EUR 44,00. CHF 57,50.
ISBN: 978-3-7757-5893-2 |
|
Still life with Silence. Castilla-Ávila, Agustil. Englisch. 2024. 115 S. Abb. EUR 45,00. CHF 30,00.
ISBN: 978-3-902964-70-0 |
|
Monster Chetwynd. Bats and Velvet Worms! Moths, Bats and Heretics. Hrsg.: Rollig, Stella; Köhne, Axel. Deutsch; Englisch. 2024. 144 S. 23 x 17 cm. EUR 29,80.
ISBN: 978-3-7533-0748-0 |
|
Relics from the Past. Narratives of Human Evolution in Chinese Museums. Wesemann, Lena. Englisch. 2024. 443 S. 24 x 17 cm. Br. EUR 99,00. ISBN: 978-3-487-16689-6
Olms
|
|
Christo und Jeanne-Claude. Verhüllt, verschnürt, gestapelt. Elsen-Schwedler, Beate; Fiege, Kirsten; Koddenberg, Matthias; Leisten, Georg; Süssmuth, Rita; Weber, C. Sylvia; Würth, Maria; Würth, Reinhold. Englisch; Deutsch. 2024. 216 S. 204 fb. Abb., 46 sw. Abb. 28 x 22,5 cm. EUR 38,00. ISBN: 978-3-89929-460-6
Swiridoff
Christo (1935-2020) und Jeanne-Claude (1935-2009) waren zweifellos eines der bemerkenswertesten Künstlerpaare des 20. Jahrhunderts. An exponierten öffentlichen Orten schufen sie überwältigend schöne temporäre Projekte, die unsere Vorstellungen davon, was Kunst sein kann, erweitert haben.
Mit mittlerweile rund 130 Arbeiten besitzt die Sammlung Würth eines der größten Konvolute von Christo-Werken weltweit, auch dank einer sehr persönlichen Beziehung zwischen dem Sammler Reinhold Würth und dem Künstlerpaar.
Aus Anlass des 90. Geburtstags von Christo und Jeanne-Claude, die beide am 13. Juni 1935 geboren wurden, präsentiert das Museum Würth einen Querschnitt durch 60 Jahre ihres Schaffens, der in dieser Publikation dokumentiert wird.
|
|
William N. Copley | Dorothy Iannone. See Yourself as Lovers See You. Hrsg.: Bosch, Julika; Niemeier, Hannah; Beitr.: Bosch, Julika; . Deutsch; Englisch. 2024. 114 S. 18 x 11,5 cm. EUR 20,00.
ISBN: 978-3-98741-172-4 |
|
Cover me softly. Hrsg.: St?nescu, Oana; Galis, Chase; Beitr.: Alsadir, Nuar. Englisch. 2024. 400 S. 17,7 x 10,8 cm. EUR 19,80.
ISBN: 978-3-7533-0746-6 |
|
Crisis and Astonishment. Alexander Kluge-Jahrbuch (Band 009). Beitr.: Roldan, Eugenia; Aupiais, Juan-Jacques; Musial, Torsten; Ryder, Rob; Samaniego de la Fuente, Ricardo; Hellings, James; Baer, Ben; Stollmann, Rainer; Hrsg.: Langston, Richard; Simova, Irina. Englisch. 2024. 353 S. 71 Abb. 23,2 x 15,5 cm. Gb. EUR 40,00.
ISBN: 978-3-8471-1664-6 |
|
Stille Post. Danielis, Friedrich. 2024. 48 S. Abb. 20 x 12 cm. EUR 24,00.
ISBN: 978-3-9519964-8-6 |
|
Selbsterzählungen und Umbruchspuren im ?uvre von Künstler:innen aus der DDR. Hrsg.: Franke, Melanie. 2024. 208 S. EUR 27,80.
ISBN: 978-3-910541-14-6 |
|
Delikatessen ? Zwischen Kunst & Küche. Kat. Kunsthalle Nürnberg. Hrsg.: Schloen, Anne; Bildbeschreibung von Bröcker, Felix; Graeff, Alexander; Kröger, Michael; Schloen, Anne. 2024. 144 S. 100 fb. Abb. 28,4 x 23,4 cm. EUR 24,80.
ISBN: 978-3-86442-454-0 |
|
The Order of Things. Carte Blanche to Wim Delvoye. Wahler, Marc-Olivier; Fauvel, Aude. Delvoye, Wim. Englisch. 2024. 336 S. 24,8 x 17,6 cm. EUR 48,00. CHF 63,00.
ISBN: 978-3-7757-5777-5 |
|
Drawing the Body. Reading the Human Form in Art. Osti, Roberto. Englisch. 2024. 208 S. 300 fb. Abb. 27,9 x 21,6 cm. EUR 34,95.
ISBN: 978-1-58093-645-3 |
|
Dresdener Kunstblätter 4/2024. Delikatessen. Hrsg.: Staatliche Kunstsammlungen Dresden. 2024. 76 S. 59 fb. Abb. 21 x 15 cm. EBR. EUR 7,00.
ISBN: 978-3-95498-851-8 |
|
ECCENTRIC. Ästhetik der Freiheit. Hrsg.: Karcher, Eva; Schwenk, Bernhart. Deutsch; Englisch. 2024. 216 S. 130 fb. Abb. 30 x 23 cm. EUR 34,90.
ISBN: 978-3-7774-4504-5 |
|
ECCENTRIC. Aesthetics of Freedom. Hrsg.: Karcher, Eva; Schwenk, Bernhart. Englisch; Deutsch. 2024. 216 S. 130 fb. Abb. 30 x 23 cm. EUR 34,90.
ISBN: 978-3-7774-4506-9 |
|
Win-Win Lottery. Hannes Egger. Egger, Hannes; Sterna, Thomas. Hrsg.: Hannes Egger & Thomas Sterna. 2024. 160 S. fb. Abb. 15,8 x 22 cm. EUR 26,00.
ISBN: 978-3-95476-710-6 |
|
A Workshop in Concert. Egret, Kyle. 2024. 16 S. Abb. 32 x 24 cm. EUR 20,00.
ISBN: 978-3-944954-79-0 |
|
Elmgreen & Dragset: Spaces. Bildbeschreibung von Weng, Xiaoyu. Englisch. 2024. 352 S. 310 Abb. 30,1 x 24,3 cm. EUR 64,00. CHF 83,00.
ISBN: 978-3-7757-5723-2 |
|
fine art. Hrsg.: Kovacek-Longin, Claudia; Zetter-Schwaiger, Sophie; Beitr.: Cieslar, Sophie; Rodler, Stefan; Alexander, Giese. 2024. 72 S. 29,5 x 22,5 cm. EUR 20,00.
ISBN: 978-3-903434-20-2 |
|
Flashing Lane. Bunse, Kira; Gustapane, Eleonora. Englisch; Deutsch. 2024. 80 S. Abb-. 28 x 19 cm. EUR 34,00. CHF 31,90.
ISBN: 978-3-910298-21-7 |
|
Fluxus und darüber hinaus: Ursula Burghardt, Benjamin Patterson. Museum Ludwig, Köln. Künstler / Künstlerin Burghardt, Ursula; Patterson, Benjamin; Hrsg.: Engelbach, Barbara. Deutsch; Englisch. 2024. 280 S. 31,9 x 24 cm. EUR 34,80.
ISBN: 978-3-7533-0690-2 |
|
Lucio Fontana. Erwartung. Hrsg.: Mönig, Roland; Beitr.: Eickhof, Beate. 2024. 160 S. 32 x 21,6 cm. EUR 35,00.
ISBN: 978-3-7533-0731-2 |
|
From Net, City, World to Cloud, Market, Sea. Hrsg.: Ostertag, Anneliese; Kochanek, Julia; Havlíková, Tereza. Englisch. 2024. 208 S. fb. Abb. 24 x 16 cm. EUR 24,00.
ISBN: 978-3-95476-693-2 |
|
Fruits of life. Das Alter und der Tanz. Hrsg.: Gombas, Gabriella; Schmalz, Renee. 2024. 168 S. Abb. 31,5 x 24,5 cm. EUR 45,00. CHF 45,00.
ISBN: 978-3-03858-796-5 |
|
GALERIE BOISSERÉE ? HIGHLIGHTS. ? Katalog mit ausgewählten Werken aus den Beständen der Galerie. Hrsg.: J. & W. Boisserée GmbH. 2024. 312 S. 21 x 21 cm. EUR 10,00.
ISBN: 978-3-938907-86-3 |
|
Der Garten. Seine Geschichte in 333 Abb.n. von Trotha, Hans. Designed von Schwarz, Marius. 2024. 384 S. 350 fb. Abb. 23,1 x 22,4 cm. EUR 44,00. CHF 57,50.
ISBN: 978-3-7757-5831-4 |
|
Mallorca. Auf den Spuren von Georg Sand und Frédéric Chopin; In the Footsteps of George Sand and Frédéric Chopin. Gaudeck, Hans-Jürgen. 2024. 84 S. 41 Abb. 19,6 x 21,6 cm. EUR 29,00.
ISBN: 978-3-88372-420-1 |
|
Angela Glajcar: Catalogue raisonné. Hanten-Schmidt, Sasa; von Samsonow, Elisabeth; Sandhofer, Margareta. Hrsg.: Hanten-Schmidt, Sasa. Englisch; Deutsch. 2024. 450 S. 35,5 x 30,5 cm. EUR 48,00.
ISBN: 978-3-95905-786-8 |
|
The Glenkeen Variations. ArtNature/NatureArt. Hrsg.: Christiane Riedel & Ben Livne Weitzman / Crespo Foundation. Englisch; Deutsch. 2024. 200 S. zahlr. fb. Abb. 25,5 x 16 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-95476-674-1 |
|
Mania Godarzani-Bakhtiari. UdK Berlin Art Award 2024. Hrsg.: Palz, Norbert. Deutsch; Englisch. 2024. 32 S. Abb. 24 x 17 cm. EUR 10,00.
ISBN: 978-3-89462-423-1 |
|
GOOD JOB. 500 fountain pen drawings by Jörg Heikhaus aka Alex Diamond. Heikhaus, Jörg. Englisch. 2024. 512 S. 21 x 14,8 cm. EUR 39,90.
ISBN: 978-3-945772-97-3 |
|
Hermann Gradinger. Metallgestalter · Metal Designer. Gradinger, Hermann. Englisch; Deutsch. 2024. 144 S. Abb. 29,7 x 21 cm. EUR 42,00.
ISBN: 978-3-945584-04-0 |
|
Die Museumschronik 1961 bis 1991. Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig. Thormann, Olaf. 2024. 292 S. 420 Abb. 30,5 x 24,5 cm. Gb. EUR 29,50.
ISBN: 978-3-95415-150-9 |
|
grenzenlos ? UTE GORTNER | THOMAS MEIER-CASTEL. Beitr.: Wilhelmus, Liane. 2024. 48 S. 27 x 21,5 cm. EUR 9,00.
ISBN: 978-3-941715-33-2 |
|
Mona Hakimi-Schüler. Talking about the Revolution. Jacobi, Hannah; Nühlen, Jan Philipp; Rodriguez, Joanne. Englisch; Deutsch. 2024. 120 S. 28 x 23,5 cm.
ISBN: 978-3-938457-66-5 |
|
Erich Heckel. Aquarelle und Druckgrafik aus der Sammlung Jess. Schenkung Jürgen Brinkmann. Hrsg.: Thurmes, Florence; Drechsel, Kerstin. 2024. 160 S. 103 meist fb. Abb. 28 x 22 cm. PAP. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-95498-846-4 |
|
Die Geschichte des "Mosaik" von Hannes Hegen. Eine Comic-Legende in der DDR. Friske, Matthias. 2024. 181 S. meist fb. Abb. 23,5 x 15,8 cm. Gb. EUR 19,80. ISBN: 978-3-86732-462-5
Lukas
In der tristen Presselandschaft der DDR funkelte von 1955 bis 1975 ein überraschend heller Stern: das „MOSAIK von Hannes Hegen“. Das farbige Periodikum, das die lustigen Abenteuer von Dig, Dag und Digedag erzählte, war einer der erfolgreichsten deutschen Comics überhaupt. Seine Popularität rührte sicher auch daher, dass die Geschichten ganz beiläufig den historischen und Welthorizont der Leser enorm zu erweitern vermochten. Die Geschichte dieser „Bilderzeitschrift“ steht in einer merkwürdigen Wechselbeziehung mit der politischen Geschichte der DDR, obwohl oder gerade weil Hannes Hegens MOSAIK sich betont unpolitisch gab. Die Abenteuer der Digedags spiegeln die Ereignisse, die um sie bzw. ihren Schöpfer herum geschahen. Dies anhand der Quellen nachzuzeichnen, den einen oder anderen Entstehungszusammenhang offenzulegen und dabei vielleicht auch eine Erklärung für die Herausbildung des Mythos` um Johannes Hegenbarths Werk und seine Figuren zu finden, soll hier versucht werden. |
|
Heiner Müllers Bildmaschine. Malerei, Graphik und Collage als künstlerische Textur. Emmerichs, Nils. 2024. 225 S. 23,5 x 16 cm. Gb. EUR 45,00.
ISBN: 978-3-205-22025-1 |
|
YOUR MOUTH COMES SECOND. Stefanie Heinze. Heinze, Stefanie. Hrsg.: Capitain Petzel, Berlin. Englisch. 2024. 248 S. fb. Abb. 31 x 23 cm. EUR 46,00.
ISBN: 978-3-95476-707-6 |
|
Herbarien. Pflanzensammlungen, botanische Fiktionen und Florilegien. Dardi, Domitilla. Designed von Studio FM Milano. 2024. 208 S. 170 fb. Abb., 15 sw. Abb. 33 x 24,1 cm. EUR 54,00. CHF 71,00.
ISBN: 978-3-7757-5850-5 |
|
Sandra Gamarra Heshiki Migrant Art Gallery. Pinacoteca Migrante. Hrsg.: Pe?rez Rubio, Agusti?n; Beitr.: Berrios, Maria. Spanisch; Englisch. 2024. 320 S. 27 x 20 cm. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-7533-0644-5 |
|
HOCKNEY TOTAL. Das gesamte Werk. Hockney, David. 2024. 492 S. 23,5 x 22 cm. EUR 49,00. CHF 64,00.
ISBN: 978-3-03876-302-4 |
|
Wilhelm Höpfners Bilder 1899-1968. Skurriles - Phantasievolles - Kinderbücher. Hrsg.: Kunze, Max; Hrsg.: Winckelmann-Gesellschaft. 2024. 156 S. 226 fb. Abb., 42 sw. Abb. 29,7 x 21 cm. EUR 29,00. CHF 33,40. ISBN: 978-3-7319-1484-6
Michael Imhof
In diesem Jahr wäre der Magdeburger Künstler Wilhelm Höpfner (1899–1968) 125 Jahre alt geworden. Vor rund 40 Jahren gelangte sein künstlerischer Nachlass, ein umfangreiches Werk an Druckgrafik, Aquarellen und Zeichnungen, in das Winckelmann-Museum Stendal.
Sein 125. Geburtstag ist nun Anlass, mit einem opulenten Katalog an ihn zu erinnern und mit einer großen Ausstellung seiner besten Werke die Besucher zu erfreuen.
|
|
fragments of a fire strory*. Lisa Hoffmann. UdK Berlin Art Award 2024. Hrsg.: Palz, Norbert. Englisch; Deutsch. 2024. 32 S. Abb. 24 x 17 cm. EUR 10,00.
ISBN: 978-3-89462-424-8 |
|
Kindred Spirits. 100 Japanese Ceramics in Chinese Style. The Shen Zhai Collection. Kerr, Rose; Shinya, Maezaki; Fukunaga, Ai. Hrsg.: Pollard, Clare. Englisch. 2024. 360 S. 29,5 x 22 cm. EUR 68,00. CHF 91,60.
ISBN: 978-3-89790-719-5 |
|
Dahye Jeon. UdK Berlin Art Award 2024. Hrsg.: Palz, Norbert. Englisch; Deutsch. 2024. 32 S. Abb. 24 x 17 cm. EUR 10,00.
ISBN: 978-3-89462-422-4 |
|
Anne Duk Hee Jordan. The End Is Where We Start From. Hrsg.: Horvath, Barbara. Englisch; Deutsch. 2024. 208 S. 120 fb. Abb. 26 x 19,5 cm. EUR 39,90.
ISBN: 978-3-7774-4438-3 |
|
?Eine Krone mit verschiedenen Verzierungen samt Glöckl und Steinen?. Judaica-Sammlungen in Österreich. Heimann-Jelinek, Felicitas; Schmid, Daniela. Vorwort von Muzicant, Ariel. 2024. 160 S. 179 fb. Abb. 28,6 x 21,5 cm. Gb. EUR 50,00.
ISBN: 978-3-205-22105-0 |
|
MK Kaehne. ? = 3,14159. Vostell, Anemone; Werneburg, Brigitte. Englisch; Deutsch. 2024. 176 S. 21 x 24 cm. EUR 35,00.
ISBN: 978-3-96912-204-4 |
|
Lucien C. Kapp. Painting between the Mur and the Mississippi. Aulinger, Barbara. Englisch. 2024. 136 S. 23,5 x 16 cm. Gb. EUR 45,00.
ISBN: 978-3-205-22132-6 |
|
Die beste aller Welten!?. 20 Jahre Kardinal König Kunstpreis. Beitr.: Schuh, Franz; Gobiet, Antonia; Schmutz, Hemma u.a. 2024. 120 S. 27 x 21 cm. EUR 25,00. CHF 30,00.
ISBN: 978-3-99014-265-3 |
|
Martin Kargruber: from the inside out ?. Holzskulpturen / Sculptures in Wood / Sculture in legno, 2014?2024. Beitr.: Elsen, Thomas. Italienisch; Englisch; Deutsch. 2024. 128 S. 24 x 17,2 cm. EUR 28,00. CHF 36,40.
ISBN: 978-3-89790-726-3 |
|
Anna Khodorkovskaya. What?s Fun?. Dirnhofer, Veronika; Dobrescu, Stefania; Eichhorn, Barbara; Freimüller, Lena; Horvath, Barbara; Nierhaus, Irene; Pariente, Ines; Pylypenko, Maria; R?descu, Eugen; Spiegl, Andreas; Tudose, Florin; Werkl, Anja. Hrsg.: Khodorkovskaya, Anna. Englisch. 2024. 166 S. 194 fb. Abb. 27 x 19 cm. EUR 28,00. CHF 28,00.
ISBN: 978-3-99153-116-6 |
|
n.b.k. Record #4: Christine Sun Kim. Terp Interrupted. n.b.k. Neuer Berliner Kunstverein. Hrsg.: Babias, Marius. Englisch. 2024. 31 x 31 cm. EUR 45,00.
ISBN: 978-3-7533-0667-4 |
|
Wiederentdeckt & wiedervereint. Rahmen und Abb. von Ernst Ludwig Kirchner. Hrsg.: Beisiegel, Katharina; Knipper, Rajka; Murrer, Werner. 2024. 208 S. 200 fb. Abb. 30,5 x 24,5 cm. EUR 55,00.
ISBN: 978-3-7774-4416-1 |
|
Rediscovered & Reunited. Ernst Ludwig Kirchner's Frames and Paintings. Hrsg.: Beisiegel, Katharina; Knipper, Rajka; Murrer, Werner. Englisch. 2024. 208 S. 200 fb. Abb. 30,5 x 24,5 cm. EUR 55,00.
ISBN: 978-3-7774-4417-8 |
|
Kirchner Holzschnitte. Benjamin Badock, Gabriela Jolowicz, Thomas Kilpper. Illies, Florian. Künstler / Künstlerin Badock, Benjamin; Jolowicz, Gabriela; Kilpper, Thomas; Kirchner, Ernst Ludwig; Hrsg.: Reckert, Annett. 2024. 316 S. 26,5 x 20 cm. EUR 35,00.
ISBN: 978-3-910704-07-7 |
|
Korean Feminist Artists. Confront and Deconstruct. Hong-hee, Kim; Hyesoon, Kim. Englisch. 2024. 360 S. 29 x 21,4 cm. EUR 69,95.
ISBN: 978-1-83866-705-4 |
|
Die Künstler der Villa Rumpf. 1960 bis 2000. Schirmbeck, Hans-Jörg. Deutsch; Deutsch. 2024. 97 S. Abb. 24 x 17 cm. EUR 15,00.
ISBN: 978-3-931640-88-0 |
|
Anfang im Ende. Katrin Kunert. Malerei und Grafik von 1989 bis 1995. Kunert, Katrin; Alberti, Sarah; Gille, Ina. 2024. 64 S. 25 x 17 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-944903-82-8 |
|
Fresh Window. Kunst & Schaufenster. Carnegy-Tan, Theo; Dannatt, Adrian; Panizzi, Tabea; Pardey, Andres. Beitr.: Degen, Natasha; Gopnik, Blake; Keller, Melanie; Wetzel, Roland; Williams, Alys; Hrsg.: Museum Tinguely, Basel; Redaktion Panizzi, Tabea. 2024. 240 S. 200 fb. 98 sw. Abb. 27 x 22 cm. EUR 38,00. CHF 38,00.
ISBN: 978-3-99153-142-5 |
|
Bauten - Bilder - Geschichten. Kunsthistorische Perspektiven auf Architektur, Festschrift für Christian Freigang. Boerner, Bruno; Boerner, Maria-Christina; Borngässer, Barbara; Bushart, Magdalena; Dauss, Markus; Engel, Ute; Fehrmann, Antje; Gaehtgens, Thomas W.; Graepler, Daniel; Kappel, Kai; Klein, Bruno; Kostka, Alexandre; Kurmann, Peter; Kurmann-Schwarz, Brigitte; Müller-Hofstede, Ulrike; Nicolai, Bernd; Paschke, Ralph; Weber, Christiane; Wolter-von dem Knesebeck, Harald. Hrsg.: Abe, Florian; Beese, Christine. 2024. 328 S. 130 meist fb. Abb. 24 x 17 cm. Br. EUR 59,00. ISBN: 978-3-7861-2917-2
Gebr. Mann Verlag
Was macht eine kunsthistorische Architekturgeschichte aus? Welches Erkenntnisinteresse verfolgt sie, und was kann sie leisten? Architekturgeschichte hat heute erneut das Potenzial, durch ihren medialen Eigenwert die kunstgeschichtliche Auseinandersetzung mit dem impact gestalteter Umwelt zu erweitern. Tradierte Ordnungskategorien und Erklärungskonzepte westlich geprägter Wissenschaften stehen zur Disposition, Relevanz und Aussagefähigkeit „einer“ Geschichte der Kunst und Architektur sind neu zu verhandeln. Dieses Buch versammelt 15 Beiträge zu dieser Neuverortung anhand der Beschäftigung mit konkreten Bauten: von der antiken Via Appia bis zum Museumsneubau, von der Sainte-Chapelle bis zum Eiffelturm und von der Hochgotik bis zur Geschichte der Denkmalpflege. Die Aufsätze spiegeln damit auch eine Auswahl der Themenfelder vom Mittelalter bis in die Gegenwart wider, auf die sich Christian Freigangs Forschungsinteresse richtet. Das Buch eröffnet damit ein Architekturgespräch über das so beziehungsreiche Verhältnis von Bauten, Bildern und Geschichten. |
|
Kunstsammler in Wien. Biografische Profile zwischen Statuskonkurrenz, Kunstmarkt und Kennerschaft. Hrsg.: Schütze, Sebastian. 2024. 512 S. 265 fb. Abb., 45 sw. Abb. 28 x 21 cm. EUR 54,00.
ISBN: 978-3-422-98972-6 |
|
Die magische Langmatt. Eine ungewöhnliche Museumsgeschichte | The magical Langmatt. An unconventional Museum history. Hrsg.: Stegmann, Museum Langmatt, Markus; Bildbeschreibung von Stegmann, Markus; Bräm, Stefan; Breunig-Hollinger, Lukas; Bürge, Josef u.a. Deutsch; Englisch. 2024. 224 S. 100 Abb. 23,7 x 17,4 cm. EUR 40,00. CHF 52,50.
ISBN: 978-3-7757-5790-4 |
|
Licht - Natur - Melancholie. Konstruktionen des Nordischen bei Olafur Eliasson, Ragnar Kjartansson und A. Karlsson Rixon. Teubner, Maike. 2024. 287 S. 34 fb. und 14 sw-Abb. 24 x 17 cm. Br. EUR 49,00. ISBN: 978-3-496-01710-3
Dietrich Reimer Verlag
Licht – Naturnähe – Melancholie: Diese Merkmale des ›Nordischen‹ werden der Kunst der nordischen Länder (Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden) oft in Ausstellungen zugeschrieben. Entstanden sind diese Konzeptionen aus der internationalen Wahrnehmung der skandinavischen Kultur des 19. Jahrhunderts, wie den Gemälden Edvard Munchs oder den Dramen Henrik Ibsens. Doch welche Rolle spielen solche regionalen Identitätskonstruktionen in Zeiten einer globalisierten Kunstwelt?
Seit Ende der 1990er-Jahre spricht die Kunstwelt begeistert vom »Nordic Miracle»: Die dynamische Kunstszene der nordischen Länder ist in Ausstellungen präsent, gleich mehrere Städte im Norden werden Kulturhauptstädte Europas. Maike Teubner zeigt anhand von Installationen von Olafur Eliasson, Performances von Ragnar Kjartansson und Fotografien von Annica Karlsson Rixon, wie Künstler:innen sich heute auf humorvolle und kritische Weise mit den Bildern des Nordischen und der Kunsttradition auseinandersetzen.
|
|
Licht ? Natur ? Melancholie. Konstruktionen des Nordischen bei Olafur Eliasson, Ragnar Kjartansson und A. Karlsson Rixon. Teubner, Maike. 2024. 287 S. 34 fb. und 14 sw-Abb. EUR 49,00. ISBN: 978-3-496-03100-0
Dietrich Reimer Verlag
|
|
LINIENWERK | Antje Flotho, Cordula Hesselbarth, Mayumi Okabayashi, Anne Rose Regenboog, Monika Schmid, Manuela Tirler. Beitr.: Nix-Hauck, Nicole. 2024. 56 S. 27 x 21,5 cm. EUR 10,00.
ISBN: 978-3-941715-32-5 |
|
Maritime Themen und Materialien in Kunstkammern der Frühen Neuzeit. Hainhoferiana (2). Hrsg.: Bauernfeind, Robert; Tacke, Andreas; Wenzel, Michael. Das Meer in der Kammer. Deutsch; Englisch. 2024. 200 S. 6 sw. Abb., 112 fb. Abb. 29,7 x 21 cm. EUR 34,95. CHF 40,20. ISBN: 978-3-7319-1322-1
Michael Imhof
Untersucht werden die Kunstkammern als eine Sammlungsform der Frühen Neuzeit. Der Augsburger Kunstunternehmer Philipp Hainhofer (1578–1647) hat ihnen auf seinen Reisen durch Mitteleuropa immer größte Aufmerksamkeit zukommen lassen und ausführliche Beschreibungen erstellt. Der charakteristische Aufbau von Kunstkammern, welche ein europäisches Phänomen sind, bestand im Nebeneinander von Kunstwerken (Artificialia) und Naturobjekten (Naturalia) und zielte im Idealfall auf eine universelle Repräsentation der Schöpfung ab (der Makrokosmos im Mikrokosmos bzw. die Welt in der Kammer). Der Band will beleuchten, in welcher Weise das Meer in derartigen Sammlungen repräsentiert wurde: Einerseits stammten viele Materialien typischer Kunstkammerstücke wie Korallen und Nautilus-Gehäuse aus dem Meer, andererseits konnte das Meer auch ikonographisch, etwa personifiziert durch mythologische Figuren, im Sammlungsgefüge dargestellt werden.
Die Beiträge spiegeln damit sowohl das in den vergangenen Jahren gestiegene Interesse am Meer als Thema der Geschichtswissenschaften als auch aktuelle methodische Fragen zur Materialität als einem Schwerpunkt kulturwissenschaftlicher Forschung wider.
|
|
Ruth Marten. All About Eve. Beitr.: Dinter, Ina; Hrsg.: Dinter, Ina. Deutsch; Englisch. 2024. 136 S. 22,5 x 17 cm. EUR 34,00.
ISBN: 978-3-98741-171-7 |
|
Olaf Metzel. Das plastische Alphabet / The sculptural alphabet. Hrsg.: Rennert, Catherine; Waldvogel, Florian. Deutsch; Englisch. 2024. 368 S. 26,5 x 21,5 cm. EUR 39,80.
ISBN: 978-3-7533-0704-6 |
|
a Kind of Blue. Mönster, Jub. 2024. 144 S. Abb. 31 x 24 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-945869-26-0 |
|
MOISE, MEIN FREUND. Moise, Florin; Robu, Ioan; Sporschill, Georg; Zenkert, Ruth. Hrsg.: Fogarassy, Alfred. 2024. 168 S. 4 ills. in b&w. 29,5 x 21,5 cm. EUR 32,00. CHF 32,00.
ISBN: 978-3-99153-119-7 |
|
The Enigma of Mona Lisa: A Timeless Masterpiece. Decoding Leonardo da Vinci?s Visionary Art and Its Historical Significance. Duval, Robert R. Englisch. 2024. 256 S. 21 x 14,8 cm. EUR 29,99. CHF 18,00.
ISBN: 978-3-384-42646-8 |
|
Mona Lisa entschlüsselt: Das Geheimnis eines Genies. Geheimnisse, Geschichten und Meisterschaft hinter Leonardos ikonischem Werk. Bossi, Francesco. 2024. 228 S. 21 x 14,8 cm. EUR 29,99. CHF 18,00.
ISBN: 978-3-384-42894-3 |
|
Kunst sehen - Henry Moore. Bockemühl, Michael. Hrsg.: Hornemann v. Laer, David. 2024. 112 S. zahlr. fb. Abb. 27 x 21 cm. EUR 16,80.
ISBN: 978-3-95779-082-8 |
|
Spätwerk. Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus: 23. November 2024 bis 9. Februar 2025. Hrsg.: Gonn Mosny Estate (Dierk, Birte und Kerstin Mosny). Gonn Mosny. Englisch; Deutsch. 2024. 80 S. 83 fb. Abb. 28 x 22 cm. EUR 20,00. CHF 23,00. ISBN: 978-3-7319-1485-3
Michael Imhof
Der vorliegende Katalog stellt das Spätwerk (2014–2017) von Gonn Mosny in den Fokus.
Im Gegensatz zur Malerei der 1980er Jahre, die häufig durch kraftvolle farbige Pinselstriche expressiv dem Betrachter begegnet, arbeitete Mosny in seinen letzten Lebensjahren fast ausschließlich mit Bleistift und Farbstiften. Kontrastierende, gespachtelte Farbflächen steigern die sensible poetische Wahrnehmung.
„Gonn Mosnys Kunst kommt aus einer inneren Welt und beruht weniger auf Assoziationen zu äußeren Sinneswahrnehmungen als auf innere Kongruenzen“ (Mark Gisbourne). Dem Betrachter wird das Transzendente der Malerei nahegelegt, das Sichtbare lädt zu Kontemplation ein.
|
|
Ein Schrei der Verzweiflung. Aquarelle von Danylo Movchan zu Russlands Krieg in der Ukraine. Hartmann, Max. Hrsg.: Umland, Andreas. 2024. 89 fb. Abb. 21 x 14,8 cm. EUR 27,95. CHF 34,00.
ISBN: 978-3-8382-2011-6 |
|
Iris Musolf. 39th of May. Bildbeschreibung von Bee, Andreas; Möckel, Birgit. Englisch; Deutsch. 2024. 144 S. 27,7 x 21 cm. Br. EUR 36,00. CHF 46,80.
ISBN: 978-3-7356-0998-4 |
|
Das Quadrat muss den Raum beherrschen!. Aurélie Nemours und Zeitgenossen. Kube Ventura, Holger. Hrsg.: Kube Ventura, Holger. 2024. 160 S. 21 x 19 cm. EUR 15,00.
ISBN: 978-3-96912-203-7 |
|
OCHO 3 A4. european artist collaboration. Baer-Bogenschütz, Dorothee. Hrsg.: Heun, Jutta; Stricker, Astrid; Krabbe, Caroline; Galea, Concha; Handon, DeDe; Geene, Anne; Lozzi, Roberta; Huber, Sabina. Englisch. 2024. 36 S. 10 fb. Abb. 21 x 21 cm. Pb. EUR 16,00. CHF 23,50.
ISBN: 978-3-7693-0290-5 |
|
Was Öfen erzählen. Erfahrungen aus der Arbeit eines Ofensetzers. Higy, Walter. 2024. 480 S. sw und fb. Abb. 27,5 x 20,5 cm. EUR 79,00. CHF 79,00.
ISBN: 978-3-03919-587-9 |
|
Poesie des Ornaments. Das Backhausen-Archiv / Poetry of the Ornament. The Backhausen Archives. Hrsg.: Oswald-Graf, Ursula; Steinwender, Aline Marion; Wipplinger, Hans-Peter. Englisch; Deutsch. 2024. 328 S. 28 x 23,5 cm. EUR 39,90.
ISBN: 978-3-7533-0750-3 |
|
John Petschinger. Fertilized Some More. Avramut, Anne; Hanika, Petra; Schiffer, Melanie. Deutsch; Englisch. 2024. 128 S. fb. Abb. 29,5 x 22,5 cm. EUR 39,00.
ISBN: 978-3-99153-123-4 |
|
Nonsolution. Zur Politik der aktiven Nichtlösung im Planen und Bauen. Heindl, Gabu; Robnik, Drehli. 2024. 112 S. 18 x 13 cm. EUR 18,00.
ISBN: 978-3-943253-82-5 |
|
Hospital. POPE.L. POPE.L. Hrsg.: South London Gallery, Modern Art. Englisch. 2024. 124 S. zahlr. fb. Abb. 16,5 x 23,5 cm. EUR 44,00.
ISBN: 978-3-95476-696-3 |
|
Der Stuhl. Ein Portraitbildband oder Menschen auf dem Stuhl. Reich, Peter. 2024. 112 S. 106 sw. Abb. 21,5 x 21,5 cm. EUR 23,80.
ISBN: 978-3-936652-48-2 |
|
Ragamala. Pictures for All Senses. Soni, Sonika; Bhagwati, Annette. Bildbeschreibung von Beltz, Johannes. Englisch. 2024. 76 S. 24 Abb. EUR 24,99. CHF 27,00.
ISBN: 978-3-7757-5999-1 |
|
Ragamala. Bilder für alle Sinne. Soni, Sonika; Bhagwati, Annette. Bildbeschreibung von Beltz, Johannes. 2024. 76 S. 24 Abb. EUR 24,99. CHF 27,00.
ISBN: 978-3-7757-6000-3 |
|
Form Matters, Matter Forms. From Readymade to Product Fetish. Kat. Kunst Museum Winterthur. Hrsg.: Kost, Lynn; Bildbeschreibung von Eggenhofer, Sebastian; Kost, Lynn. Deutsch; Englisch. 2024. 144 S. 100 fb. Abb. 27 x 21 cm. EUR 39,80.
ISBN: 978-3-86442-447-2 |
|
Reboot Culture. Comics, Film, Transmedia. Proctor, William. Englisch. 2024. 280 S. 21 x 14,8 cm. EUR 128,39. CHF 142,00.
ISBN: 978-3-031-40914-1 |
|
Skizzen zur Skulptur. Marc Reist. Zeichnungen von Reist, Marc. Deutsch; Englisch; Französisch. 2024. 240 S. CHF 85,00.
ISBN: 978-3-033-10857-8 |
|
Menschen meines Lebens. Richter, Gerhard. Hrsg.: Friedel, Helmut. Deutsch; Englisch. 2024. 144 S. fb. Abb. 21 x 15 cm. EUR 34,00. CHF 39,10.
ISBN: 978-3-8296-1019-3 |
|
The Standard Edition. Roee Rosen. Rosen, Roee. Hrsg.: Ko?ciuczuk, Krzysztof; Platz-Gallus, Christoph. Englisch. 2024. 104 S. fb. Abb. 22 x 14 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-95476-684-0 |
|
Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur. mumok Wien. Beitr.: Applin, Jo; Brunk, Birgit. 2024. 496 S. 28,5 x 23,5 cm. EUR 49,80.
ISBN: 978-3-7533-0612-4 |
|
Medardo Rosso. Inventing Modern Sculpture. mumok Wien. Beitr.: Applin, Jo; Brunk, Birgit. Englisch. 2024. 496 S. 28,5 x 23,5 cm. EUR 49,80.
ISBN: 978-3-7533-0613-1 |
|
Ein Magazin. Salon (27). Hrsg.: Doubrawa, Reinhard; Hrsg.: Theewen, Gerhard. Salon. Niederländisch; Englisch; Französisch. 2024. 146 S. s/w Abb. 21 x 14,8 cm. EUR 15,00. CHF 15,00. ISBN: 978-3-89770-602-6
Salon Verlag
Salon No. 27 enthält eine von Reinhard Doubrawa ausgewählte Sammlung von Bildessays (speziell für Salon gemacht) folgender belgischer Künstlerinnen und Künstler: Ruben Bellinkx, Maria Blondeel, Ruben Castro, Marc De Blieck, Rik De Boe, Jo De Smedt, Johan De Wilde, Luc Deleu / T.O.P. office, Dieter Durinck, Renée Lorie & Fabien Ribery, Sabrina Montiel-Soto, Peter Morrens, Jasper Rigole, Lore Smolders, Maarten Van Roy, Remi Verstraete, Dirk Zoete. |
|
salondergegenwart 2024. Werkschau. Holle, Christian. 2024. 104 S. 29,5 x 24 cm. Gb. EUR 21,90.
ISBN: 978-3-945772-98-0 |
|
Die Sammlung als Diskursformation. Ankaufspolitik, Architektur und Inszenierungsstrategie der Sammlung Falckenberg. Regenbrecht, Stephanie. 2024. 240 S. 21 x 14,5 cm. EUR 32,00.
ISBN: 978-3-88960-248-0 |
|
Aus Passion zur Kunst. Werke aus der Sammlung Sander. Darmstädter Malerei in Barock, Rokoko und Klassizismus. Ludwig, Heidrun. Hrsg.: Sander, Hans-Joachim; Sander, Gisa. 2024. 400 S. 300 fb. Abb. 30 x 24 cm. EUR 65,00.
ISBN: 978-3-7774-4418-5 |
|
Die Sammlungen. Spielen heißt verändern! Freies Spiel der Kräfte. Räume öffnen! Der Raum in unseren Köpfen. Hrsg.: Grünangerl, Stefanie; Herzog, Barbara; Krejci, Harald; Leutgeb, Doris; Schneider, Marijana; Teufel, Tina. Deutsch; Englisch. 2024. 328 S. 226 Abb. 29 x 22 cm. EUR 45,00.
ISBN: 978-3-7774-4492-5 |
|
San Francisco the Golden Age 1930-1960. Making a Scene. Duncan, Michael. Englisch. 2024. 184 S. 150 fb. Abb. 29 x 25,4 cm. EUR 45,00.
ISBN: 978-3-7774-4469-7 |
|
Zeichnungen. Sandig, Armin. Beitr.: Kesting, Hanjo; Rogawski, Helmut, Hrsg.: Nümann, Ekkehard; . 2024. 226 S. 28 x 22,5 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-8353-5671-9 |
|
ZEICHNUNG - BRONZE. Künstler / Künstlerin Schappert, Roland. 2024. 64 S. fb. Abb. 29,7 x 14,8 cm. EUR 50,00. ISBN: 978-3-89770-630-9
Salon Verlag
Das Ku?nstlerbuch ZEICHNUNG – BRONZE von Roland Schappert vereinigt Zeichnungen und Fotos, die alle um ein Thema kreisen: eine imaginäre Reise ausgewählter Motive von Schapperts Bildwerdung der Schrift hin zu einer möglichen Realisierung als Bronzerelief. Bis November 2024 wurden dreizehn Wandreliefs auf diesem Weg in Form gebracht und in Bronze realisiert. Das Künstlerbuch umfasst eine Auswahl von 60 Arbeiten auf 64 Seiten aus dem Zeitraum von 2017 bis 2024. |
|
Egon Schiele: Living Landscapes. Bauer, Christian; Gamper, Verena; Jesse, Kerstin; Smith, Kimberly A.; Smola, Franz. Hrsg.: Bauer, Christian. Englisch. 2024. 224 S. 80 fb. Abb., 100 sw. Abb. 29,2 x 24,3 cm. EUR 49,00. CHF 64,00.
ISBN: 978-3-7913-7748-3 |
|
Ulrike Schmelter. SOUL OF WATER. SOUL OF NATURE. Streckfuß, Cristina. Sonstige Mitwirkung Daiker, Kerstin. 2024. 64 S. 21 x 25,5 cm. EUR 25,00.
ISBN: 978-3-96197-164-0 |
|
Silke Schönfeld. You can't make this up. Beitr.: Andreoletti, Agustina; Arns, Inke; Wüst, Florian; Hrsg.: Arns, Inke; HMKV Dortmund. Deutsch; Englisch. 2024. 144 S. 24 x 17 cm. EUR 18,00.
ISBN: 978-3-98741-160-1 |
|
Selbstporträts. Expressionismus 20. Berning, Matthias; Bremerich, Stephanie; Gonnet, Océane; Mehl, Isabel; Pocai, Susanne; Rösch, Adina Christine. Hrsg.: Eichhorn, Kristin; Lorenzen, Johannes S. 2024. 104 S. 16 fb. u. 2 S/W-Abb. 21 x 13,5 cm. EUR 18,00.
ISBN: 978-3-95808-445-2 |
|
Barbara Seyr. Die letzte Wüste. Schrott, Raoul; Seyr, Barbara. Designed von Walterer, Simon. 2024. 112 S. fb. Abb. 24 x 17 cm. EUR 33,00. CHF 33,00.
ISBN: 978-3-99153-150-0 |
|
Zaudern ums Gemeinwohl. Produktive Missverständnisse in der kooperativen Stadtentwicklung. Hrsg.: Farías, Ignacio; Marlow, Felix; Wall, Rebecca. 2024. 216 S. 19 x 13 cm. EUR 24,00.
ISBN: 978-3-943253-80-1 |
|
VerWandlungEn. Tagungsband anlässlich des 100. Kunsthistorischen Studierendenkongresses in München. Hrsg.: Avrutina, Alexandra; Baumeister, Lily; Blüml, Eva; Bucher, Daniel; Hunder, Lavinia; Roßmy, Katharina; Rudakova, Anna. 2024. 239 S. Abb. 23,5 x 15,5 cm. EUR 34,00. CHF 32,00.
ISBN: 978-3-98501-117-9 |
|
Sybil and David Yurman. Artists and Jewelers. Yurman, Sybil; Loriot, Thierry-Maxime. Englisch. 2024. 352 S. 29 x 25 cm. EUR 59,95.
ISBN: 978-1-83866-905-8 |
|
Tales from the other side. Phantasmen in Skulptur - von der Moderne bis zur Gegenwart. Greenberg, Isabella; Zipp, Gesa. Fotograf / Fotografin Antonoff, René; Hrsg.: BS Kulturstiftung. 2024. 100 S. 22 x 22 cm. EUR 19,80.
ISBN: 978-3-87390-520-7 |
|
Auf der Schotterpiste der Moderne. Thomas Thiede / Alexander Kluge. Kluge, Alexander; Thiede, Thomas. Englisch; Deutsch. 2024. 60 S. fb. Abb. 29,7 x 18,9 cm. EUR 18,00.
ISBN: 978-3-95476-685-7 |
|
Prägung. Arbeiten auf Papier und in Bronze. Tiebel-Quast, Andrea. Hrsg.: Arnold, Florian L.; Fotos von Quast, Karsten. 2024. 144 S. 4 sw. Abb., 156 fb. Abb. 32 x 25,9 cm. EUR 35,00. CHF 38,00.
ISBN: 978-3-946423-25-6 |
|
Gert und Uwe Tobias. Künstler / Künstlerin Tobias, Gert; Tobias, Uwe; Hrsg.: Fritz, Nicole. Englisch; Deutsch. 2024. 208 S. 30 x 24 cm. EUR 39,80.
ISBN: 978-3-7533-0744-2 |
|
Architecture Follows Climate. Traditionelle Architektur in den fünf Klimazonen. Ioannou-Naoum, Alexandros Vassileios Emilios. 2024. 412 S. 297 fb. Abb. 21 x 14,5 cm. EUR 69,00.
ISBN: 978-3-0356-2778-7 |
|
Anniversarium. 70 Jahre Grafische Werkstatt im Traklhaus Salzburg. Gauß, Karl-Markus; Gredler, Martin; Grimmer, Dietgard; Kremsmayer, Hermann; Lindner, Robert; Möseneder, Eva; Teufel, Tina. Hrsg.: Jammernegg, Christian. 2024. 124 S. Abb. 32 x 24,5 cm. EUR 29,00.
ISBN: 978-3-9505581-1-1 |
|
CY TWOMBLY. Ortsumgehungen Tracing Places. Busse, Klaus-Peter. Deutsch Mulholland, Orla. Englisch; Deutsch. 2024. 348 S. zahlr. Abb. 22 x 1 cm. EUR 40,00.
ISBN: 978-3-945237-72-4 |
|
Und im Sommer tu ich malen (3rd edition). Schmidt in der Beek, Hank; Schubert, Fabian. Hrsg.: Schlevogt, Tilman. Deutsch; Englisch. 2024. 80 S. 21,5 x 16 cm. EUR 30,00.
ISBN: 978-3-68917-004-2 |
|
Un/Gewohnte Beziehungsweisen. Visuelle Politiken des Familialen in der Zeitschrift »Schöner Wohnen«, 1960-1979. Umbach, Rosanna. 2024. 580 S. 108 SW-Abb., 7 fb. Abb. 22,5 x 14,8 cm. Kt. EUR 49,00. CHF 59,80.
ISBN: 978-3-8376-6968-8 |
|
Rudolf Wacker. Magie und Abgründe der Wirklichkeit. Hrsg.: Hussl-Hörmann, Marianne; Feurle, Laura; Wipplinger, Hans-Peter. Englisch; Deutsch. 2024. 336 S. 28 x 23,5 cm. EUR 39,90.
ISBN: 978-3-7533-0749-7 |
|
Walt Disney's Donald Duck. The Ultimate History. Gerstein, David; Kaufman, J. B. Hrsg.: Kothenschulte, Daniel. Englisch. 2024. 564 S. 1250 Abb. 39,5 x 29 cm. Hc. EUR 175,00.
ISBN: 978-3-8365-5280-6 |
|
Vorträge aus dem Warburg-Haus. Hrsg.: Fleckner, Uwe; Kern, Margit; Recki, Birgit; Reudenbach, Bruno; Zumbusch, Cornelia. 2024. 160 S. 77 sw. Abb. 24 x 17 cm. EUR 39,95.
ISBN: 978-3-11-132921-5 |
|
Was ist Aufklärung?. Fragen an das 18. Jahrhundert. Hrsg.: Gross, Raphael; Weissberg, Liliane. 2024. 336 S. 130 fb. Abb. 24 x 17 cm. EUR 39,90.
ISBN: 978-3-7774-4413-0 |
|
WEISS (Farben der Kunst). Von der Venus von Milo bis zu Kasimir Malewitsch. Edwards-Dujardin, Hayley. 2024. 112 S. 24 x 17 cm. EUR 22,00. CHF 30,00.
ISBN: 978-3-03876-304-8 |
|
What is Enlightenment?. Questions for the Eighteenth Century. Hrsg.: Gross, Raphael; Weissberg, Liliane. Englisch. 2024. 336 S. 130 fb. Abb. 24 x 17 cm. EUR 39,90.
ISBN: 978-3-7774-4414-7 |
|
Zeichnung. Idee ? Geste ? Raum. Hrsg.: von Berswordt-Wallrabe, Silke; Wruck, Eva; Bildbeschreibung von Behrmann, Carolin; von Berswordt-Wallrabe, Silke; Wruck, Eva. 2024. 244 S. 28 x 23 cm. EUR 40,00. CHF 52,00.
ISBN: 978-3-7356-1003-4 |
|
Bertha Züricher. «- da ich neben der Künstlerin auch Feministin bin -». Hrsg.: Fischer, Matthias; Beitr.: Fischer, Matthias; Hausammann, Julia. 2024. 384 S. 350 fb. Abb. 30 x 24 cm. Gb. EUR 68,00. CHF 69,00. ISBN: 978-3-03942-231-9
Scheidegger & Spiess
Dieses Buch ist die erste Gesamtdarstellung von Leben und Werk der Schweizer Künstlerin und Autorin Bertha Züricher (1869–1949). Geboren in eine der tragenden bürgerlichen Familien der Stadt Bern, erhielt sie eine solide Ausbildung und wurde 1888 die erste Lehrerin an der Frauenarbeitsschule Bern. 1895 übersiedelte sie nach München, um an der dortigen Damenakademie Kunst zu studieren, 1897 zog sie weiter nach Paris, wo sie erste Erfolge als Künstlerin feierte. Zurück in der Schweiz war Züricher eine wichtige weibliche Stimme in der Berner Kunstszene. Sie prägte ab 1906 den Kampf der Künstlerinnen um Gleichberechtigung in den offiziellen Kunstorganisationen und wurde eine der Gegenspielerinnen Ferdinand Hodlers, der 1912–1918 als Präsident der mächtigen Gesellschaft Schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten (GSMBA) amtierte. Ihre vielfältigen Interessen verfolgte Züricher als Malerin, Druckgrafikerin und zuletzt als sehr aktive Publizistin über mehr als ein halbes Jahrhundert.
Basierend auf der Auswertung der umfangreichen Korrespondenz Bertha Zürichers mit zahlreichen Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten, bietet die Monografie Einblick in Leben und Schaffen einer engagierten Frau, für die es bereits vor der Wende zum 20. Jahrhundert selbstverständlich war, gänzlich eigenständig durchs Leben zu gehen – mit allen Konsequenzen, die das für Frauen jener Zeit unweigerlich hatte.
|
|
|
|
|