|
Neuerscheinungen in Kunst |
ADAM und EVA in der modernen Kunst. Gertz, Dr. Kurt-Peter. Deutsch. 2025. 246 S. 22 x 22 cm. EUR 44,90.
ISBN: 978-3-87448-595-1 |
|
"moby. Pirner, Gerald; Rathjen, Friedhelm; Zwarg, Matthias. Künstler / Künstlerin Albrecht, Bettina; Hrsg.: Schulz, Christian G.. Deutsch. 2025. 60 S. 29,7 x 210 cm. EUR 15,00. "
ISBN: 978-3-9822440-7-5 |
|
"The Rise of Arab Art. Beitr.: Abou El Fetouh, Tarek; Abu Hamdan, Lawrence; Akkouche, Bilal; Arida, Zeina u.v.a.. Englisch. 2025. 576 S. 100 fb. Abb. 24,6 x 20,2 cm. EUR 48,00. CHF 63,00"
ISBN: 978-3-7757-6111-6 |
|
"Ohne Auftrag. Arbeiten im öffentlichen Raum. Hrsg.: Polzin, Alexander; Beitr.:Gröschner, Annett; Grünbein, Durs; Zuckermann, Moshe. Deutsch; Englisch. 2025. 254 S. 30,5 x 23,5 cm. EUR 38,00. CHF 46,90"
ISBN: 978-3-7518-2096-7 |
|
Architektonische Formenlehre. Binding, Günther. Deutsch. 2025. 212 S. 280 x 216 cm. EUR 59,00. CHF 68,00
ISBN: 978-3-911527-05-7 |
|
Architektonische Formenlehre. Binding, Günther. Deutsch. 2025. 212 S. 280 x 216 cm. EUR 39,99. CHF 49,99
ISBN: 978-3-948391-93-5 |
|
"Ars Electronica 2025 Festival for Art, Technology, and Society. panic yes / no. Hrsg.: Stocker, Gerfried; Jandl, Markus. Englisch. 2025. 416 S. 500 Abb. 24,2 x 16,8 cm. EUR 34,00. CHF 46,90"
ISBN: 978-3-7757-6083-6 |
|
"ArteSoazza 2025. Publikation zur Gruppenausstellung in Soazza GR. Hrsg.: Fasciati, Luciano. Italienisch; Deutsch. 2025. 104 S. 16,5 x 23,5 cm. "
ISBN: 978-3-85997-074-8 |
|
"Andrea Auer. mother of pearls. Auer, Andrea; Ludavi?ien?, Jurgita; Rückert, Genoveva. Hrsg.: Weidinger, Alfred; Mandl-Kiblböck, Manfred. Englisch; Deutsch. 2025. 62 S. 24,5 x 17,5 cm. EUR 19,00. "
ISBN: 978-3-85474-426-9 |
|
Gerhard Ausborn. Skizzen und Skizzenbücher. Hrsg.: Gisela Krause-Ausborn. Deutsch. 2025. 96 S. 87 fb. Abb. EUR 17,00.
ISBN: 978-3-9826640-8-8 |
|
BÄUME - Der Atem der Welt. Kultur, Geschichte, Kunst. Kirkham, Tony. 2025. 352 S. 320 Abb. 29,7 x 25,8 cm. EUR 59,00. CHF 78,00
ISBN: 978-3-03876-330-7 |
|
Wie BANKSY die Kunst rettete. Ein anderer Blick auf die Geschichte der Kunst. Grovier, Kelly. 2025. 224 S. 25,2 x 19,1 cm. EUR 34,00. CHF 39,00
ISBN: 978-3-03876-305-5 |
|
Reichstag. Die Kunst der Demokratie. Tommsen, Tom. 2025. 52 S. 23 fb. Abb. 30,3 x 21,5 cm. HC . EUR 69,00. CHF 89,00
ISBN: 978-3-6951-5821-8 |
|
Volker Blumkowski. Nulla dies sine linea. Schick, Martin. Deutsch. 2025. 48 S. 27 x 21 cm. EUR 12,00.
ISBN: 978-3-9818264-5-6 |
|
"Patricia L. Boyd: Exposure. Boyd, Patricia L.; Pryde, Josephine. Hrsg.: Hasnay, Gloria. Deutsch; Englisch. 2025. 160 S. EUR 35,00. "
ISBN: 978-3-948546-17-5 |
|
"Chasing Light. Beitr.: Marincu, Diana; Robeci, Gabriela; Petcu, Filip. Englisch. 2025. 152 S. 22,5 x 16 cm. EUR 30,00. CHF 39,00"
ISBN: 978-3-7356-1062-1 |
|
"Tony Cragg: Points of View. Wood, Jon; Rebmann, Ruben. Hrsg.: Rebmann, Ruben. Deutsch. 2025. 112 S. 30 x 24 cm. EUR 24,00. "
ISBN: 978-3-96912-246-4 |
|
Decolonial History of Art. A Methodological Introduction. Overhoff Ferreira, Carolin. Englisch. 2025. 304 S. 102 fb. Abb. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-422-80269-8 |
|
"Drei Sekunden. Kuhn, Thomas W.. Hrsg.: Wojtys, Dr. Pia; Bogner, Anna-Maria. Deutsch. 2025. 56 S. 24 x 16,5 cm. EUR 9,00. "
ISBN: 978-3-98741-214-1 |
|
Marcel Duchamp Rrose Sélavy. Mocking Art. Blunck, Lars. Englisch. 2025. 240 S. 73 sw. Abb. 24 x 17 cm. EUR 59,00.
ISBN: 978-3-68924-248-0 |
|
"PAIN TING. Eisenberger, Christian; Beitr.:Huemer, Katia. Deutsch. 2025. 320 S. fb. Abb. und S/W. 31 x 25,5 cm. EUR 35,00. "
ISBN: 978-3-903447-28-8 |
|
"Eva Gadient ? Valentin Hauri: «Nun sag?, wie hast du?s mit der Malerei?». Künstler / Künstlerin Gadient, Eva; Künstler / Künstlerin Hauri, Valentin; Beitr.:Byland, Robin. Deutsch. 2025. 80 S. 27 x 21 cm. EUR 39,00. CHF 39,00"
ISBN: 978-3-907262-77-1 |
|
"VALIE EXPORT. Wallpaper #2. Huck, Brigitte. Redaktion Maier-Rieper, Heike. Deutsch; Englisch. 2025. 46 S. fb. Abb. 23 x 16,5 cm. EUR 18,00. CHF 18,00"
ISBN: 978-3-99153-177-7 |
|
"Falscher Marmor und glühende Sterne. False Marble and Glowing Stars. Linda Carrara, Marco Gastini, Giuseppe Spagnulo, Gilberto Zorio. Hrsg.: Kube Ventura, Holger; Beitr.:Kube Ventura, Holger; Bozzetti, Jolanda. Englisch; Deutsch. 2025. 128 S. 49 Abb. 27 x 21 cm. EUR 24,00. CHF 29,90"
ISBN: 978-3-86832-834-9 |
|
Feininger, Münter, Modersohn-Becker. ?oder wie Kunst ins Museum kommt. Hrsg.: Zieglgänsberger, Roman; Museum Wiesbaden. Deutsch. 2025. 224 S. 185 fb. Abb., 8 sw. Abb. 26,5 x 22 cm. EUR 39,95. CHF 45,90 ISBN: 978-3-7319-1512-6
Michael Imhof
Erstmals wird im vorliegenden Katalog der Öffentlichkeit eine bislang unbekannte Privatsammlung der Klassischen Moderne vorgestellt. Diese ist dem Museum Wiesbaden seit 2018 testamentarisch versprochen, was nun, anlässlich seines 200. Jubiläums, mit großer Freude publik wird. Schwerpunkte sind neben den im Titel genannten Künstlerinnen und Künstlern u. a. Werke von Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, Max Pechstein, Karl Schmidt-Rottluff und Marianne von Werefkin. Der deutsche Expressionismus mit seinen entscheidenden Künstlergruppen „Der Blaue Reiter“ und „Brücke“ ist zentral vertreten. Hinzu kommen selten ausgestellte Künstlerinnen wie Erma Bossi, Elisabeth Epstein, Ida Kerkovius und Ilona Singer sowie bedeutende Skulpturen von Ernst Barlach, Gerhard Marcks, Marg Moll und Milly Steger. Damit schließt diese „neue“ Wiesbadener Sammlung direkt an die wichtigsten Erweiterungen des Museumsbestandes an – etwa an Hanna Bekker vom Rath (1987) und an die 2017 beschlossene „Stiftung Frank Brabant“, die künftig die Lücke der Neuen Sachlichkeit im Museum Wiesbaden schließen wird. Im Katalog wird die bewegte Museumsgeschichte der in über 100 Jahren aufgebauten „Abteilung Klassische Moderne“ reflektiert. Zugleich bilden sich hier die entscheidenden Wege der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum ab. |
|
"Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung / Art Exhibition. Ausst. Kat. Kunstpalast Düsseldorf / Kunst Museum Winterthur. Hrsg.: Korn, Felicity; Kost, Lynn. Deutsch; Englisch. 2025. 224 S. 28,5 x 23,5 cm. EUR 38,00. "
ISBN: 978-3-7533-0907-1 |
|
"SUBJEKT . FRAU . OBJEKT. fokus sammlung 07. Hrsg.: Wetzlinger-Grundnig / Museum Moderner Kunst Kärnten, Christine. Deutsch; Englisch. 2025. 272 S. fb. Abb. 27 x 22 cm. EUR 29,00. "
ISBN: 978-3-7084-0718-0 |
|
"Follow Me Behind? the Mirror. Positionen der Sammlung Wemhöner. Hrsg.: Bollmann, Philipp; Hrsg.: Sammlung Wemhöner. 2025. 404 S. 27,5 x 23 cm. EUR 48,00. "
ISBN: 978-3-95476-769-4 |
|
Follow Me Behind? the Mirror. Positions of the Wemhöner Collection. Hrsg.: Bollmann, Philipp. Englisch. 2025. 404 S. 27,5 x 23 cm. EUR 48,00.
ISBN: 978-3-95476-801-1 |
|
"Pia Fries: farbwirtschaft im fleckenhaus. Jost-Schmiediger, Manuela; Menrath, Manuel; Oberholzer, Niklaus; Brändli, Hans; Wey, Nathalie; Büchler-Mattmann, Helene; Suter, Annabarbara. Hrsg.: Haus zum Dolder. Deutsch. 2025. 156 S. 26,2 x 19 cm. EUR 28,00. "
ISBN: 978-3-98741-215-8 |
|
"Turning the Mirror. Gendered Art Histories of Ibero-America and the Iberian Peninsula. Hrsg.: Buchholz, Amrei; Fuentes Vega, Alicia; Kloss-Weber, Julia. Spanisch; Englisch. 2025. 248 S. 55 fb. Abb. 24 x 17 cm. EUR 72,00. "
ISBN: 978-3-11-118249-0 |
|
Karl Gerstner: Der Traum vom Absoluten. Beiträge und Hrsg.: Deuter, Jonas. Deutsch. 2025. 384 S. 28 x 21 cm. EUR 35,00.
ISBN: 978-3-98741-178-6 |
|
INK THE STREETS. Graffiti Art Book. Deutsch. 2025. 170 S. 30,4 x 23,3 cm.
ISBN: 978-3-00-083387-8 |
|
"""Jamais - Vu"" ? Dana Greiner. Ausstellungen und Werke 2010 ? 2025. Greiner, Dana. Deutsch. 2025. 345 S. fb. Abb. 282 x 22,5 cm. EUR 110,00. "
ISBN: 978-3-00-081558-4 |
|
Carl Grossberg. New Forms in the World of Technology. Sudhalter, Adrian. Englisch. 2025. 230 S. 216 Abb. 26 x 19,5 cm. EUR 60,00.
ISBN: 978-3-7774-4513-7 |
|
Der Menschensammler. Kunsthalle Jesuitenkirche, Aschaffenburg: 20.09.2025 bis 22.02.2026. Hrsg.: Honeck, Johannes; Schauerte, Thomas; Museen der Stadt Aschaffenburg. Johannes Grützke. Deutsch. 2025. 96 S. 10 sw. Abb., 40 fb. Abb. 23,5 x 16,5 cm. EUR 16,95. CHF 19,50 ISBN: 978-3-7319-1537-9
Michael Imhof
Johannes Grützke (1937–2017) war einer der kompromisslosesten Vertreter figurativer Malerei in der deutschen Nachkriegskunst. Seine Werke rücken den Menschen in den Mittelpunkt, nicht als heroisches Ideal, sondern als verletzliche, widersprüchliche und zugleich grotesk überzeichnete Figur. In Szenen voller Körperlichkeit und psychologischer Spannung entwirft Grützke ein vielschichtiges Bild des Individuums im sozialen Gefüge.
Thematisch reicht das Spektrum von Porträts und Gruppenbildern über satirische Gesellschaftsdarstellungen bis hin zu eigenwilligen Auseinandersetzungen mit Mythos, Religion und Geschichte. Humor und Ironie fungieren dabei als Mittel der Distanzierung, während scharfe Gesellschaftskritik die Mechanismen von Macht und Konvention entlarvt.
So entsteht ein Panorama, das den Menschen als Schauspieler auf der Bühne des Lebens zeigt, zwischen Pathos und Lächerlichkeit, Maskerade und Wahrheit.
|
|
"Rodrigo Hernándes: Carrés. Hrsg.: Quante, Nadja. Englisch; Deutsch. 2025. 50 S. EUR 15,00. "
ISBN: 978-3-948546-30-4 |
|
"Szilard Huszank. Tremble Like a Flower. Hrsg.: Kettaneh-Kunigk, Naila; Beitr.: Nakasone, Marisa; Lodermeyer, Peter; Stoeber, Michael. Englisch; Deutsch. 2025. 120 S. 28 x 21 cm. EUR 38,00. CHF 49,40"
ISBN: 978-3-7356-1035-5 |
|
Leiko Ikemura. Das Meer in den Bergen. Hrsg.: Jurt, Damian. Deutsch; Englisch. 2025. 168 S. 80 fb. Abb. 30 x 23,5 cm. Pb. EUR 38,00. CHF 39,00 ISBN: 978-3-03942-300-2
Scheidegger & Spiess
Die Künstlerin Leiko Ikemura, 1951 in Japan geboren und seit 1972 in Europa lebend, verbrachte 1989 ein Jahr in den Bündner Bergen zum Arbeiten. Während dieses Aufenthalts vollzog sie eine radikale künstlerische Neuausrichtung. Angeregt durch intensive Naturerfahrungen lässt sie in ihrer Malerei den Menschen und seine existenziellen Fragen in einem unendlich wirkenden Kosmos aufgehen.
In diesem Buch, das anlässlich einer grossen Einzelausstellung im Bündner Kunstmuseum in Chur erscheint, erzählt Leiko Ikemura im Gespräch mit Kurator Damian Jurt von der Suche nach einem Neubeginn, die sie nach Graubünden führte, und von den künstlerischen Durchbrüchen, die ihr Schaffen danach tatsächlich in neue Sphären beförderten. Der angeregte Dialog wird durch Fotografien, Abbildungen von Ikemuras Zeichnungen und Gemälden sowie einer fotografischen Dokumentation der ortsspezifischen Ausstellung begleitet.
|
|
Listen to the Echo. Kentridge, William. Deutsch. 2025. 304 S. 28,5 x 24,5 cm. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-96999-476-4 |
|
Listen to the Echo. Kentridge, William. Englisch. 2025. 304 S. 28,5 x 24,5 cm. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-96999-475-7 |
|
Muizenberg. Kentridge, William. Englisch. 2025. 112 S. 26,5 x 17,5 cm. EUR 40,00.
ISBN: 978-3-96999-519-8 |
|
"Arbeiten im öffentlichen Raum. Leopold Kessler. Kessler, Leopold. Englisch; Deutsch. 2025. 160 S. 29 x 21 cm. EUR 34,00. "
ISBN: 978-3-95476-809-7 |
|
Afloat - Eunjeong Kim. Schwalenberg-Stipendium des Landesverbandes Lippe, 01.05 bis 31.10.2025. Deutsch. 2025. 56 S. 29,7 x 21 cm. EUR 8,00.
ISBN: 978-3-936225-46-4 |
|
Hans Kinder - In Bewegung. Sein künstlerisches Schaffen in bewegt-bewegenden Zeiten. Litt, Dr. Dorit. Deutsch. 2025. 128 S. Abb. EUR 24,50.
ISBN: 978-3-9826515-3-8 |
|
"Kirchner x Kirchner. Künstler, Kurator, Kirchner. Hrsg.: Franci, Nadine; Zimmer, Nina. Deutsch. 2025. 160 S. 79. 28 x 22 cm. EUR 50,00. "
ISBN: 978-3-7774-4642-4 |
|
"Kirchner. Picasso. Hrsg.: Arnhold, Hermann; Beisiegel, Katharina; Beitr.:Beisiegel, Katharina; Gegner, Matthias; Madeline, Laurence; Müller, Markus; Walter, Anna Luisa. Englisch. 2025. 224 S. 187 fb. 15 s/w- Abb. 30 x 24 cm. EUR 45,00. CHF 55,00"
ISBN: 978-3-86832-839-4 |
|
"Forever Again. Stefan Knauf. Hrsg.: Knauf, Stefan. Deutsch; Englisch. 2025. 160 S. fb. Abb. 33 x 24 cm. EUR 28,00. "
ISBN: 978-3-95476-775-5 |
|
Hans Kock. Werkverzeichnis der Skulpturen. Dittmeyer-Hössl, Daria. Hrsg.: Hans-Kock-Stiftung. Deutsch. 2025. 192 S. 202 meist fb. Abb. 30 x 22,5 cm. LEI. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-95498-801-3 |
|
"HIER UND JETZT / HERE AND NOW. Vol. 10: Und gestern und morgen / And yesterday and tomorrow. Museum Ludwig, Köln. Hrsg.: Szwast, Miriam. Deutsch; Englisch. 2025. 128 S. 21 x 14,8 cm. EUR 15,00. "
ISBN: 978-3-7533-0902-6 |
|
1960 bis heute. (Kunstepochen). Ursprung, Philip. Die Kunst der Gegenwart. 2025. 128 S. 44 Abb., davon 17 fb. 18 x 11,8 cm. EUR 12,00. ISBN: 978-3-406-83407-3
C. H. Beck
Die Kunst der Gegenwart (1960 bis heute) erscheint oft als undurchdringlich und widersprüchlich. Philip Ursprung gibt einen klaren und aufschlussreichen Überblick, indem er den Wandel von Kunst und Architektur im Spannungsfeld zwischen Zeitgeschichte und Kunstbetrieb nachzeichnet. So kann er die wichtigsten Gegenwartskünstler mit ihren Arbeiten verorten und zugleich in ihrer Individualität vorstellen von Andy Warhol, Robert Smithson und Carolee Schneemann über Joseph Beuys, Gerhard Richter und Herzog & de Meuron bis hin zu Cidy Sherman, Olafur Eliasson und Pipilotti Rist. |
|
"Niki. Kusama. Murakami. love you for infinity. Hrsg.: Gronert, Stefan; Spieler, Reinhard. Deutsch. 2025. 268 S. Abb. 28 x 21 cm. EUR 39,00. "
ISBN: 978-3-89169-262-2 |
|
"Niki. Kusama. Murakami. love you for infinity. Hrsg.: Gronert, Stefan; Spieler, Reinhard. Englisch. 2025. 258 S. Abb. 28 x 21 cm. EUR 39,00. "
ISBN: 978-3-89169-263-9 |
|
One Life for Two. The Autobiography of Irving and Marilyn Lavin. Aronberg Lavin, Marilyn. Englisch. 2025. 448 S. 103 fb. Abb. 24 x 17 cm. EUR 76,00.
ISBN: 978-3-422-80301-5 |
|
"Unerhört expressiv!. Lebensgefühle von Kirchner, Kollwitz und Co. Fischer, Sören; Kamm, Denise. Deutsch. 2025. 40 S. EUR 5,00. "
ISBN: 978-3-89422-238-3 |
|
Material als AktEUR Alf Lechner. Bais, Dominik. Hrsg.: Bais, Dominik. Deutsch. 2025. 256 S. fb. Abb. 22 x 27 cm. EUR 40,00.
ISBN: 978-3-95476-728-1 |
|
"Let's talk about Jeans. Eine Kultur- und Fashion-Ikone: Tauchen Sie ein in die Welt von Indigo und Denim!. Hrsg.: Breil, Michaela; Roppelt, Tanja. Deutsch. 2025. 128 S. 90 Abb. 30 x 24 cm. EUR 24,90. "
ISBN: 978-3-7774-4478-9 |
|
"Rudolf Levy. Magier der Farbe. Hrsg.: Egle, Steffen; Fischer, Sören; Reich, Annette. Deutsch. 2025. 328 S. 200 fb. Abb. EUR 44,00. "
ISBN: 978-3-422-80362-6 |
|
Alois Lichsteiner. Es ist nicht, was es ist. Hrsg.: Wesle, Anna. Englisch; Deutsch. 2025. 80 S. fb. Abb. 31 x 23 cm. EUR 40,00. CHF 38,00 ISBN: 978-3-86833-356-5
modo
Anlässlich der im Museum Franz Gertsch gezeigten gleichnamigen Ausstellung des Schweizer Malers und Druckgrafikers Alois Lichtsteiner (*1950) gibt die vorliegende Publikation erstmals Einblick in die komplexe Entstehungsgeschichte einer monumentalen Werkgruppe, an der sich zentrale Momente seiner Auseinandersetzung mit der Malerei seit den 1980er-Jahren bis heute festmachen lassen. So kann verfolgt werden, wie Lichtsteiner von sehr farbstarken frühen Gemälden zum Bild in Graustufen und wieder zurück zur Farbigkeit findet. Bei Lichtsteiner dient das Bild, das uns an etwas erinnert, als Metapher für die Fragen der Malerei, die er seit Jahrzehnten in Versuchsanordnungen über Farbe und Grund bearbeitet, um sie schließlich spät auf großen Leinwänden festzuhalten.
Mit Abbildungen in hervorragender Druckqualität und einem einordnenden Essay des Kunsthistorikers Ludwig Seyfarth.
|
|
"Richard Paul Lohse. Bezzola, Tobia. Beitr.: Grandi Venturi, Taisse; Hrsg.: Bezzola, Tobia; Grandi Venturi, Taisse. Deutsch. 2025. 240 S. 32 x 25,5 cm. EUR 54,00. CHF 71,00"
ISBN: 978-3-7757-6042-3 |
|
"Robert Longo: The Acceleration of History. Designed von Fuchs, Rutger; Beitr.: Andera, Margaret; Johnson, Rashid; Virilio, Paul; Teicholz, Tom. Englisch. 2025. 160 S. 31,8 x 26,6 cm. EUR 48,00. CHF 63,00"
ISBN: 978-3-7757-5803-1 |
|
Rosa Loy - Sonne im Sinn. Deutsch. 2025. 132 S. 28 x 24 cm. EUR 35,00.
ISBN: 978-3-910704-11-4 |
|
"Nomads. Gabriel. Ludwig, Gabriel. Deutsch; Englisch. 2025. 160 S. 21 x 29 cm. EUR 35,00. "
ISBN: 978-3-911838-03-0 |
|
"Marius Lüscher: Untitled Paintings. Schwarz, Dieter. Englisch; Deutsch. 2025. 112 S. fb. Abb. 30 x 24 cm. EUR 39,80. "
ISBN: 978-3-86442-467-0 |
|
"August Macke & Friends. Stimmen zur Sammlung. Hrsg.: Friederike Voßkamp. Englisch; Deutsch. 2025. 144 S. 28,5 x 22,5 cm. EUR 44,90. "
ISBN: 978-3-942423-14-4 |
|
"Brigitte Meier-Denninghoff. Werke / Works 1946?1970. Hrsg.: Köhler, Thomas; Faßbender, Guido; Heckmann, Stefanie; Beitr.:Faßbender, Guido; Haug, Johanna; Köhler, Thomas; Schöne, Dorothea; Voermann, Ilka. Deutsch; Englisch. 2025. 296 S. 148 fb. Abb. 28,5 x 22,2 cm. EUR 38,00. CHF 46,40"
ISBN: 978-3-86832-835-6 |
|
"MOMENTA Biennale d?art contemporain. In Praise of the Missing Image. Beitr.: Lee, Yaniya; Vergès, Françoise; Yemsi, Marie-Ann. Englisch. 2025. 132 S. 29,2 x 21,9 cm. EUR 40,00. CHF 52,00"
ISBN: 978-3-7356-1048-5 |
|
A Cry of Despair. Danylo Movchan?s Watercolors on the War in Ukraine. Hartmann, Max. Movchan, Danylo. Englisch. 2025. 21 x 14,8 cm. EUR 27,95. CHF 34,00
ISBN: 978-3-8382-2051-2 |
|
Münter - Kandinsky. Faszination Hinterglasmalerei: Glas, Form, Farbe. Salmen, Brigitte. Deutsch. 2025. 264 S. 250 fb. Abb. 28 x 21,5 cm. EUR 45,00.
ISBN: 978-3-943616-95-8 |
|
"Edvard Munch - Angst. Hrsg.: Drechsel, Kerstin; Kopka, Diana; Thurmes, Florence; Tonn, Sina. Englisch; Deutsch. 2025. 336 S. 170 Abb. 25,5 x 19,5 cm. EUR 50,00. "
ISBN: 978-3-7774-4648-6 |
|
Museum Goch. Spaziergänge durch die Sammlung. Beitr.:Mann, Stephan. Deutsch. 2025. 160 S. 24,5 x 17 cm. EUR 28,00. CHF 28,00
ISBN: 978-3-907262-78-8 |
|
"O IHR MENSCHEN. Neusachlicher Blick in Druck, Fotografie und Zeichnung. Dimic, Nathalie; Krauß, Tibor; Mecklenbrauck, Petra; Müller, Sally; Reimann, Meret-Joleen. Hrsg.: Müller, Sally. Deutsch. 2025. 112 S. 29,7 x 21 cm. EUR 22,00. "
ISBN: 978-3-98741-216-5 |
|
"Jack O'Brien. Wilmschen, Alexander; Ugelvig, Jeppe. Hrsg.: Wilmschen, Alexander. Englisch; Deutsch. 2025. 144 S. EUR 35,00. "
ISBN: 978-3-948546-37-3 |
|
"Silke Otto-Knapp. Bühnenbilder. Buchmann, Sabeth; Percival, Tomas; Verwoert, Jan; Demircan, Saim. Hrsg.: Ther, Milan. Deutsch; Englisch. 2025. 176 S. EUR 38,00. "
ISBN: 978-3-948546-35-9 |
|
"War Damaged Musical Instruments. Susan Philipsz. Philipsz, Susan. Deutsch; Englisch. 2025. 192 S. Zahlr. fb. Abb. 28 x 21,5 cm. EUR 42,00. "
ISBN: 978-3-95476-680-2 |
|
PICASSO | BLOCH - Eine einzigartige Freundschaft. Künstler brauchen Förderer. Und Freunde. Heute wie damals.. Hrsg.: Schädler, Linda. Deutsch. 2025. 160 S. 100. 27,5 x 22,5 cm. EUR 39,90.
ISBN: 978-3-7774-4617-2 |
|
Picasso - Pariser Skizzenbuch /Picasso - Carnet de Paris. Akademische Druck- u. Verlagsanstalt. Deutsch. 2025. 150 S. Abb. 6,4 x 11 cm. Gb. EUR 24,90.
ISBN: 978-3-201-01624-7 |
|
Pinakothek der Moderne München. Sammlung Moderne Kunst. Hrsg.: Maaz, Bernhard. Deutsch. 2025. 344 S. 13 sw. Abb., 275 fb. Abb. 21 x 15 cm. EUR 24,00.
ISBN: 978-3-422-80344-2 |
|
Pinakothek der Moderne Munich. Modern Art Collection. Hrsg.: Maaz, Bernhard. Englisch. 2025. 344 S. 13 sw. Abb., 275 fb. Abb. 21 x 15 cm. EUR 24,00.
ISBN: 978-3-422-80345-9 |
|
"Make - Get - Be Visible. A Queer_Feminist Perspective of Art and Design. Hrsg.: Kruse, Christiane; Schuch, Sven Christian; Pascalau, Ileana; Behfeld, Mona. Deutsch; Englisch. 2025. 304 S. 112 fb. Abb. "
ISBN: 978-3-68924-036-3 |
|
"Bianca Regl. Miniatures. Hrsg.: Regl, Bianca. Deutsch; Englisch. 2025. 80 S. 28 x 22 cm. EUR 24,00. "
ISBN: 978-3-69133-009-0 |
|
Martina Reinhart ? BeErTrunkene Wasserjungfer. Deutsch. 2025. zahlr. fb. Abb. 21,5 x 15 cm. EUR 18,00.
ISBN: 978-3-99126-386-9 |
|
"The Mind Hacker. Werner Reiterer. Reiterer, Werner; Spindler, Gabriele. Hrsg.: Weidinger, Alfred; Mandl-Kiblböck, Manfred; Spindler, Gabriele. Englisch; Deutsch. 2025. 223 S. 26 x 20 cm. EUR 34,00. "
ISBN: 978-3-85474-423-8 |
|
"Bettina Rinne: Spur. Rinne, Bettina. Deutsch; Englisch. 2025. 52 S. EUR 32,00. "
ISBN: 978-3-910640-09-2 |
|
"Die Rose. in Fotografie, Grafik, Kunst, Kunsthandwerk und Mode - Opulenter Bildband mit über 200 Rosendarstellungen - ein Muss für alle Rosenfans. Beitr.:de la Haye, Amy; Gaiger, Victoria; Paulus, Kristine. Deutsch. 2025. 248 S. 223 fb. Abb. 27,9 x 24,2 cm. EUR 45,00. CHF 58,90"
ISBN: 978-3-7913-7662-2 |
|
"Mika Rottenberg. Queer Ecology. Hrsg.: Dinkla, Söke; Beitr.:Dinkla, Söke; Davis, Heather; Haslinger, Sophie. Englisch; Deutsch. 2025. 180 S. 148 Abb. 28,5 x 24,5 cm. EUR 36,00. CHF 44,00"
ISBN: 978-3-86832-837-0 |
|
"Sammlung Lambrecht-Schadeberg. Gegenwarten der Malerei. Hrsg.: Spies, Christian; Thiel, Thomas. Englisch; Deutsch. 2025. 480 S. 490 fb. Abb. 28,5 x 22,5 cm. EUR 65,00. "
ISBN: 978-3-7774-4419-2 |
|
Fred Sandback. Threading Space. Museu de Arte Contemporânea - MAC / CCB. Hrsg.: Tone, Lilian. Deutsch. 2025. 196 S. 24 x 17 cm. EUR 30,00.
ISBN: 978-3-7533-0866-1 |
|
Blickweit - Skulpturen für den Norden. November 2024 - Oktober 2026. Schad, Robert. Deutsch. 2025. 124 S. 24 x 27,5 cm. EUR 22,00.
ISBN: 978-3-923107-96-4 |
|
geisterstunden. arbeiten im öffentlichen raum | 1999-2024. Schäfer, Philipp Alexander. Deutsch. 2025. 404 S. Abb. 29,7 x 23,9 cm. EUR 80,00. CHF 95,00
ISBN: 978-3-948107-22-2 |
|
"Yes To All: Die Schenkung Paul Maenz Gerd Vries. Beckstette, Sven; Bódi, Kinga; Graser, Jenny; Guzzetti, Francesco; Hafner, Hans-Jürgen; Lailach, Michael; Schoofs, Miriam; Zwirner, Dorothea. Hrsg.: Graser, Jenny; Schalhorn, Andreas. Deutsch. 2025. 264 S. 29,7 x 21 cm. EUR 42,00. "
ISBN: 978-3-96912-263-1 |
|
Erna Schillig. Aufbruch zur Moderne. Hrsg.: Stutzer, Beat. Deutsch. 2025. 224 S. 200 fb. Abb. 26,5 x 20 cm. Gb. EUR 48,00. CHF 49,00 ISBN: 978-3-03942-295-1
Scheidegger & Spiess
Mit dieser ersten Monografie wird das zu Unrecht weitgehend in Vergessenheit geratene künstlerische Schaffen von Erna Schillig (1900–1993) ins Licht gerückt. Im Unterschied zu ihren ebenfalls im Kanton Uri wirkenden engen Weggefährten August Babberger (1885–1936) und Heinrich Danioth (1896–1953) fehlte für Erna Schillig bislang eine kunsthistorische Aufarbeitung und Vermittlung ihrer vielfältigen und beachtenswerten Kunst.
In fundierten und reich illustrierten Aufsätzen setzen sich die Autor:innen aus verschiedener Warte mit Themen auseinander, die von Fragen zur Wirkung und Rezeption im damaligen kulturellen Umfeld über die Erörterung des Verhältnisses von Schillig zu ihrem Lehrer und Lebenspartner August Babberger bis zum Stellenwert der Künstlerin für den Aufbruch zur Moderne im Umfeld des «Urner Kreises» reichen. Beleuchtet werden auch die Bedeutung Schilligs als Textilkünstlerin im Kontext der internationalen Avantgarde, die Werkgruppe von Putzmalereien und öffentlichen Wandbildern, Schilligs namhafter Beitrag zur Erneuerung der Paramentik während der 1950er- und 1960er-Jahre sowie ihre Künstlerbücher und druckgrafischen Editionen.
Schliesslich werden am Beispiel von Erna Schillig erneut die mannigfaltigen Herausforderungen ergründet, denen Frauen in der Kunstwelt des 20. Jahrhunderts immer wieder gegenüberstanden.
|
|
Erde. Ein Sujet. Schütze, Siegfried. Deutsch. 2025. 226 S. 24 x 19 cm. EUR 33,00. CHF 38,00
ISBN: 978-3-920523-30-9 |
|
Landschaft. Schütze, Siegfried. 2025. 208 S. 24 x 19 cm. EUR 32,00. CHF 38,00
ISBN: 978-3-920523-32-3 |
|
"About Glass. Contemporary Sculpture and Installations. Fahrner-Tutsek, Eva-Maria; Giloy-Hirtz, Petra. Englisch. 2025. 280 S. 150. 30 x 25 cm. EUR 50,00. "
ISBN: 978-3-7774-4582-3 |
|
"Paulina Semkowicz. Wallpaper #7. Scheyerer, Nicole; Maier-Rieper, Heike. Deutsch; Englisch. 2025. 48 S. fb. Abb. 23 x 16,5 cm. EUR 18,00. CHF 18,00"
ISBN: 978-3-99153-178-4 |
|
"SkulpturenÂpark WaldÂfrieden, AUSSTELLUNGEN 2019-2025. EXHIBITIONS 2019-2025. Cragg, Anthony; Wood, Jonathan. Englisch; Deutsch. 2025. 376 S. 28 x 28 cm. EUR 45,00. "
ISBN: 978-3-9821839-1-6 |
|
Historische Tragkonstruktionen. Von der Antike bis zur Moderne. Hrsg.: Rehm, Jörg. 2025. 368 S. 250 sw. Abb., 200 Zeichnungen. 21 x 28 cm. EUR 68,00.
ISBN: 978-3-0356-2929-3 |
|
Historische Tragkonstruktionen. Von der Antike bis zur Moderne. Hrsg.: Rehm, Jörg. 2025. 368 S. 250 sw. Abb. EUR 68,00.
ISBN: 978-3-0356-2930-9 |
|
"Elmar Trenkwalder. Hrsg.: Weidinger, Alfred; Mandl-Kiblböck, Manfred; Kratochwill, Sandra. Englisch; Deutsch. 2025. 64 S. 24,5 x 17,5 cm. EUR 19,00. "
ISBN: 978-3-85474-428-3 |
|
"Janaina Tschäpe. von Drathen, Doris. Englisch; Deutsch. 2025. 216 S. 60. 27 x 22 cm. EUR 39,90. "
ISBN: 978-3-7774-4546-5 |
|
Utopisches Verfugen an der Kunsthalle Du?sseldorf. ?Wohin ist die Utopie fu?r Un-Befugte.. Kamensky, Jan. Deutsch. 2025. 70 S. 17 x 24 cm. EUR 25,00. CHF 30,00
ISBN: 978-3-00-084168-2 |
|
Ein Elftel vom Eisberg. Vernissagen-Reden 2005 ? 2025. Ramm-Weber, Susanne. Deutsch. 2025. 240 S. 22,3 x 16,5 cm. EUR 24,90.
ISBN: 978-3-910886-13-1 |
|
"Andreas Wegner: Wir fahren mit der Schneckenpost, weil sie uns keinen Pfennig kost. Ambach, Markus; Babias, Marius; Becker, Jochen; Franzen, Brigitte; Fremlová, Vendula; Kersting, Rita; Ventura, Holger Kube; Loreck, Dr. Hanne; Miller, John; Terkessidis, Mark; Wächtler, Peter; Wegner, Andreas; Wulffen, Thomas; Zólyom, Franciska. Englisch; Deutsch. 2025. 360 S. 32 x 24 cm. EUR 50,00. "
ISBN: 978-3-96912-256-3 |
|
Werner Tübke bis Neo Rauch. Die Leipziger Kunst und ihr Hang zur Literatur. Hrsg.: Kulturamt Stadt Wittlich; Hüttel, Richard. Deutsch. 2025. 128 S. 106 fb. Abb. 28,5 x 23,5 cm. ISBN: 978-3-7319-1515-7
Michael Imhof
Als stetige und verlässliche Inspirationsquelle greifen Künstlerinnen und Künstler auf die Erzählungen der Literatur zurück und verwandeln die Worte in visuell greifbare Bilder. Im deutschen Kunstraum bilden die Vertreterinnen und Vertreter der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB) ein bedeutendes künstlerisches Zentrum, das sich keiner festgelegten Stilrichtung, sondern dem Anspruch hoher Qualität, technischer Fertigkeit und inhaltlicher Wirkkraft verpflichtet hat.
Die Städtische Galerie in Wittlich präsentiert den Katalog und die Ausstellung „Der Hang zur Literatur in der Leipziger Kunst: Von Werner Tübke bis Neo Rauch“. Gezeigt werden Werke verschiedener Vertreter aller Generationen der Leipziger Schule: von Werner Tübke bis hin zu Arbeiten von Lee Doreen Böhm, Rolf Münzner, Michael Triegel, Neo Rauch etc. Dabei greifen die Leipziger nicht nur Urgesteine der klassischen Literaturgeschichte auf, wie beispielsweise den Gilgamesch-Epos, die antiken Mythen oder das Nibelungenlied, sondern auch Autoren des 19. und 20. Jahrhunderts wie Thomas Mann, Michail Bulgakow und Fjodor Dostojewski.
|
|
"Andrea Zaumseil ? Zeichnung Drawing. Deutsch; Englisch. 2025. 240 S. Abb. 31 x 23 cm. EUR 45,00. CHF 45,00"
ISBN: 978-3-907690-19-2 |
|
ZEIT Weltkunst 246/25. Redaktion Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG. Deutsch. 2025. 100 S. 30 x 22 cm. EUR 13,90. CHF 23,50
ISBN: 978-3-68987-596-1 |
|
"Irène Zurkinden: Love, Life. Hrsg.: Geiger, Kulturstiftung Basel H.; Beitr.: Latimer, Quinn; Celio-Scheurer, Marie-Eve; Illies, Florian; Eigen, Rebecca; Thüring, Reto; Suter, Raphael. Englisch. 2025. 312 S. 12 Abb. EUR 33,99. CHF 37,00"
ISBN: 978-3-7757-6075-1 |
|
"Wenn Kobolde tanzen. Künstler / Künstlerin Aebi, Andre; Beitr.: Aebi, Andre. 2025. 192 S. 27 x 19 cm. EUR 39,00. CHF 39,00"
ISBN: 978-3-907262-75-7 |
|
"Akbar Akbarpour. Melting Borders. Gansert, Ulrich; Graf von Matuschka, Georg; Liebel, Matthias. 2025. 368 S. 855 Abb. 30 x 24 cm. EUR 60,00. "
ISBN: 978-3-7774-4668-4 |
|
"Dieter Appelt. Gerhard-Altenbourg-Preis 2025. Beitr.: Frizot, Michel; Krischke, Roland; Lammert, Angela; Rux, Benjamin. Englisch; Deutsch. 2025. 152 S. 29 x 22 cm. EUR 38,00. CHF 49,40"
ISBN: 978-3-7356-1054-6 |
|
"Architekturjournalismus. Über Bauen und Planen berichten. Hrsg.: Schümchen, Andreas; Muc, Patrycja. 2025. 208 S. 12 sw. Abb. 22,5 x 14,8 cm. Kartoniert. EUR 38,00. CHF 46,40"
ISBN: 978-3-8376-7522-1 |
|
Artistic Practices, Participation and Politics. Cruz, Hugo. Englisch. 2025. 310 S. 13 fb.Abb., 17 sw. Abb. 21 x 14,8 cm. EUR 128,39. CHF 142,00
ISBN: 978-3-031-99574-3 |
|
"Julia Avramidis. Schichtungen / Layers. Hrsg.: Schneider, Maria. Neugriechisch; Englisch; Deutsch. 2025. 128 S. 80 fb. Abb. 28 x 24 cm. EUR 34,90. CHF 42,60"
ISBN: 978-3-7774-3527-5 |
|
Vanessa Beecroft. Jane Bleibt Jane. Hrsg.: Kraus, Chris. Englisch. 2025. 638 S. 30,5 x 23 cm. EUR 58,00.
ISBN: 978-3-96098-416-0 |
|
Behältnisse der Unruhe. Ein Ausstellungskatalog zur Werkschau in der Festhalle Storchennest zu Bobitz. Vell, Thorne. 2025. 50 S. 17 fb.Abb. 19,6 x 12,5 cm. HC gerader Rücken mit Schutzumschlag. EUR 24,99. CHF 35,50
ISBN: 978-3-8192-0241-4 |
|
"Fragile City. Julia Beliaeva. Beliaeva, Julia. Hrsg.: Alfred Weidinger für die OÖ LandesKultur GmbH. Englisch; Deutsch. 2025. 88 S. 22,5 x 16,5 cm. EUR 26,00. "
ISBN: 978-3-95476-617-8 |
|
Zum Einfluss bergbaulicher Aktivitäten auf den Haus- und Siedlungsbau in Europa vom 15. bis ins frühe 20. Jahrhundert. Jahrbuch für Hausforschung (70). Hrsg.: Arbeitskreis für Hausforschung e. V. Bergbau und Hausbau. 2025. 368 S. 265 fb.Abb., 70 sw. Abb. 30 x 24 cm. EUR 49,95. CHF 57,40 ISBN: 978-3-7319-1538-6
Michael Imhof
Die vom 3. bis 6. Oktober 2019 in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege, der Stadt Goslar und der Stiftung UNESCO Welterbe im Harz durchgeführte Tagung „Bergbau und Hausbau“ widmete sich dem Bergbau und den mit ihm verbundenen Stadt- und Siedlungsgründungen sowie deren baulichen Entwicklungen. Insbesondere sollte der Frage nachgegangen werden, ob es das Bergmannshaus als Bautyp überhaupt gibt. Spiegeln sich die besonderen Wirtschafts- und Lebensumstände der Bergleute im Hausbau und den Nutzungsspuren wider? In den Blick genommen wurden zudem kultur- und wirtschaftshistorische Aspekte wie die aufs engste mit dem Montanwesen verbundene Forstwirtschaft. Die vollständig erhaltene Altstadt der alten Kaiser- und Reichsstadt Goslar mit ihrem herausragenden Bestand an Stein- und Fachwerkbauten des Mittelalters und der frühen Neuzeit gehört zusammen mit dem früheren Erzbergwerk Rammelsberg seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe; 2010 wurden auch die wasserbaulichen Anlagen der „Oberharzer Wasserwirtschaft“ zum Weltkulturerbe erklärt. Darüber hinaus bot die Tagung auch Erkenntnisse zu den genannten Fragestellungen für Freiberg, das Erzgebirge und für die Erzbergwerksregion Kärnten sowie in global vergleichender Perspektive für die Bergbaustadt Potosà in Bolivien. Angesichts der Vielfalt und großen räumlichen Verbreitung der mit dem Bergbau verbundenen Siedlungs- und Bautätigkeit kann hier nur ein vergleichbar kleiner Teil beleuchtet werden. Dieser umfasst die frühe Neuzeit und beginnende Moderne vom 16. bis in das 20. Jahrhundert. |
|
Lore Bert. Papierbilder IV [2020-2022]. van der Koelen, Dorothea. Künstler / Künstlerin Bert, Lore; Sonstige Mitwirkung Treuber, Konstantin; Fotos von van der Koelen, Dorothea; Sonstige Mitwirkung May, Sebastian. Deutsch; Englisch. 136 S. fb. Abb. 24 x 22 cm. Chorus Verlag, Maimz 2025. EUR 24,00. ISBN: 978-3-946831-17-4
Chorus
Der vorliegende Band Papierbilder IV ergänzt die drei vorangegangenen Bände Papierbilder I (1983–2008), Papierbilder II (2008–2012) und Papierbilder III (2012–2019) mit neuen Bildobjekten und Transparenten ab 2020 bis inklusive 2022. Der Begriff ›Papierbilder‹ verweist zum einen auf den zentralen Werkstoff von Lore Bert, das Papier (in der Regel 20 g/qm leichtes Japanpapier aus Reisfasern). Zum anderen signalisiert er, dass ihnen eine gewisse Drei-Dimensionalität, eine Räumlichkeit zu Grunde liegt.
Während die sog. Bildobjekte aus zahllosen kleinen zu Röschen gefalteten und geformten Papierquadraten bestehen, die einzeln auf einen Holzkörper aufmontiert und Stück um Stück aneinandergefügt werden, sind bei den ›Transparenten‹ zwei Lagen von in quadratisch gefaltete Felder übereinandergelegt, an den Faltkanten zusammengeklebt und mit Watte-Quadraten gefüllt, sodass auch hier eine körperliche Oberfläche wahrnehmbar wird.
Mit einem Text von Dr. Dorothea van der Koelen (dt., engl.) und einer Bio-Bibliographie im Anhang (Kurzbiographie, Ausstellungsverzeichnis ab 2011, Bücher und Kataloge, Arbeiten in Museen und öffentlichen Sammlungen).
|
|
Bilder und Wörter. Kleine Kulturgeschichte einer brillanten Allianz. Gnam, Andrea. 2025. 233 S. EUR 14,99. ISBN: 978-3-86205-983-6
IUDICIUM Verlag
Bilder und Wörter bestimmen unser Denken und die Entwicklung unserer Kultur. Wir reagieren auf Bilder anders als auf Worte, aber wir benötigen beides, um unsere Umwelt zu verstehen, zu gestalten und zu verändern.
Ein Streifzug durch die Kulturgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart zeigt, wie einflussreich und wirkungsmächtig für Kunst, Religion, Politik und das öffentliche Agieren und Überzeugen gerade die Verbindung von Bildern und Wörtern gewesen ist und welch großer Stellenwert ihnen bis heute zukommt. Was haben die Einführung der Zentralperspektive und die Rechtfertigung des Abwurfs der Atombombe über Hiroshima und Nagasaki gemeinsam? Wem gehört der öffentliche Raum, den sich Werbung, Graffiti und Kunst teilen? Was steckt hinter wiederkehrender Bilderstürmerei?
|
|
"Bettina Buck ? Finding Form. Barlow, Phyllida; Canziani, Cecilia; Icaro, Paolo; Popelka, Andrea Maria. Hrsg.: Eberle, Martin; Reardon, John; D. Englisch. 2025. 304 S. 28,5 x 21,5 cm. EUR 45,00. "
ISBN: 978-3-96912-234-1 |
|
Silvia Buol ? Acqua. Aquarelle, Fotos, Wasserwege. Genua. Hrsg.: Baur, Simon. Italienisch; Deutsch. 2025. 144 S. 191 fb. Abb. 15 x 21 cm. Gebunden. EUR 32,00. CHF 32,00 ISBN: 978-3-03942-308-8
Scheidegger & Spiess
Die Schweizer Künstlerin Silvia Buol, 1954 in Chur geboren, beschäftigt sich als Tanzperformerin und Künstlerin mit der Topografie von Räumen, der Körperlichkeit von Landschaften und der Neuinterpretation von Blickachsen.
In Silvia Buol – Acqua. Aquarelle, Fotos, Wasserwege. Genua dokumentiert sie mit Fotografien und Arbeiten auf Papier ihre Beschäftigung mit Brunnen, Aquädukten, Wasserbewegungen und dem Meer in und um die Hafenstadt Genua. Es gelingt ihr so eine Archäologie ungewohnter Sichtweisen und neuer Denkmodelle. Zudem hat sie befreundete Künstler:innen und Autor:innen aus Genua und der Schweiz eingeladen, kurze Texte zum Thema Wasser zu schreiben.
Entstanden ist daraus eine subjektive Promenadologie zum Thema Wasser und seinen Wegen in Genua: es geht um Spaziergänge und Innehalten, um romantische Brunnen und von der Brandung geformte Felsformationen, backsteinerne Gehwege, farbige Containerschiffe und den Möwenflug.
Das Buch schliesst an Silvia Buol – Lago Bianco, Morteratsch, Bernina. Bilder, Texte, Wetterwechsel von 2023 an und ist erneut eine Trouvaille, zauberhaft und widerspenstig wie ein fantastisches Seeungeheuer, das man allen Fischer:innen an die Angel wünscht.
|
|
"Meine alte Zeit. Psychiatriegeschichte in den Zeichnungen Robert Burdas. Inckmann, Lisa; Detert, Meike. Hrsg.: Kunsthaus Kannen; Inckmann, Lisa; . 2025. 64 S. 86 Abb. 23,5 x 21,5 cm. EUR 15,00. "
ISBN: 978-3-930330-30-0 |
|
"Cartoon Conflicts. Contemporary Controversies and Historical Precedents. Hrsg.: Scully, Richard; Fernandes, Paulo Jorge; Gairola Khanduri, Ritu. Englisch. 2025. 471 S. 125 sw. Abb. 21 x 14,8 cm. EUR 139,09. CHF 153,50"
ISBN: 978-3-031-69761-6 |
|
Art-Making as Problem-Solving. A Computational Philosophy of Art. Chen, Melvin. Englisch. 2025. 185 S. 32 sw. Abb. 21 x 14,8 cm. EUR 139,09. CHF 153,50
ISBN: 978-3-031-90638-1 |
|
Tony Cragg. Line of Thought. Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal. Hrsg.: Wood, Jon. Englisch. 2025. 476 S. 32 x 25 cm. EUR 48,00.
ISBN: 978-3-7533-0903-3 |
|
Die Zyklen der europäischen Architektur. Eine Theorie dynamischer Zyklen der europäischen Architekturgeschichte seit dem Jahr 1000. Perret, André. 2025. 204 S. 29,7 x 21 cm. EUR 45,00. CHF 48,70
ISBN: 978-3-534-64255-7 |
|
Dresdener Kunstblätter 3/2025. 150 Jahre Museum für Völkerkunde Dresden. Hrsg.: Staatliche Kunstsammlungen Dresden. 2025. 116 S. 90 meist fb. Abb. 21 x 15 cm. EUR 7,00.
ISBN: 978-3-95498-888-4 |
|
"Dem Himmel Raum geben ? Entwurfszeichnungen sakraler Kunst für private und kirchlicher Räume. Schormair (?), Günther Albrecht; Schormair-Zeller, Elisabeth. 2025. 232 S. 29 x 24 cm. EUR 29,90. "
ISBN: 978-3-95976-485-8 |
|
Günther Förg ? Farbe. . 2025. 168 S. 21 x 13 cm. EUR 19,90.
ISBN: 978-3-88960-239-8 |
|
"Freedom of Art: The Stars, Beijing, 1979. Dal Lago, Francesca; Lista, Marcella; Tinari, Philip. Französisch; Englisch. 2025. 88 S. 46 fb.Abb. 30 x 24 cm. EUR 35,00. "
ISBN: 978-3-947127-54-2 |
|
Eine kurze Geschichte der queeren Kunst. Ein Überblick über die wichtigsten Durchbrüche, Bewegungen, Werke und Themen. Hoskin, Dawn. 2025. 224 S. 120 fb. Abb. 21 x 15 cm. EUR 22,00.
ISBN: 978-3-96244-436-5 |
|
Geschichte des Zionismus. C.H.BECK Wissen (2184). Brenner, Michael. 2025. 128 S. 3 Abb. und 3 Karten. 18 x 11,8 cm. EUR 12,00. ISBN: 978-3-406-84134-7
C. H. Beck
Als Theodor Herzl 1897 den Ersten Zionistischen Kongress einberief, wurde er von Juden und Nichtjuden als Träumer verspottet. Ein halbes Jahrhundert später, 1948, wurde der Staat Israel gegründet.
Dieses Buch beschreibt knapp und anschaulich die politische Bewegung, die seit dem Ende des 19.Jahrhunderts die Rückkehr der Juden auf ihren historischen Boden und in die staatliche Souveränität bewirkte. Es informiert über die Vorgeschichte des Zionismus im frühen 19.Jahrhundert, die wichtigsten europäischen Zentren und Positionen des frühen Zionismus, die Herausbildung unterschiedlicher zionistischer Parteien, die wachsende Einwanderung von Juden nach Palästina sowie den sich zuspitzenden Konflikt zwischen jüdischer und arabischer Bevölkerung. Dabei zeigt sich, dass der Zionismus in hohem Maße von Ereignissen wie der Dreyfus-Affäre, dem Ersten Weltkrieg, dem Übergang Palästinas von türkischer in britische Herrschaft und der Ermordung des Großteils der europäischen Juden während des Zweiten Weltkriegs geprägt wurde. Ein abschließendes Kapitel fragt nach dem Weiterwirken des Zionismus in Israel von der Staatsgründung bis zur Gegenwart.
|
|
Edelgard Giesbert. . 2025. 64 S. EUR 27,00.
ISBN: 978-3-9827451-0-7 |
|
Grafikdesign. 1890?Heute. Müller, Jens. 2025. 96 S. 26 x 21 cm. Hardcover. EUR 15,00.
ISBN: 978-3-7544-0081-4 |
|
Graphic Design. 1890-Today. Müller, Jens. Englisch. 2025. 96 S. 26 x 21 cm. Hardcover. EUR 15,00.
ISBN: 978-3-7544-0024-1 |
|
Der Maler Carl Grossberg. Von Weimar nach nirgendwo, von nirgendwo nach Dessau. Maes, Hans-Jürgen. 2025. 276 S. 100 fb.Abb., 5 sw. Abb. 29,7 x 21 cm. EUR 69,00. CHF 79,40 ISBN: 978-3-7319-1532-4
Michael Imhof
Carl Grossberg (1894–1940) gilt heute als einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Sachlichkeit, doch erscheint er neben Persönlichkeiten wie Dix oder Grosz nur über den Zeitstil vermittelt. Mit dieser ersten Monographie zum Maler wird sein Werk auf direktem Weg zugänglich, seine Person als Intellektueller und Kind seiner Zeit plastisch. Die bis heute als rätselhaft geltenden Traumbilder Grossbergs werden Detail für Detail entschlüsselt. Im Wissen um seine weltanschaulichen Überzeugungen erscheinen auch seine Industriebilder und Stadtporträts, die als besonders bezeichnend für das fotografische Konstatieren der Neuen Sachlichkeit gelten, in einem neuen Licht. Endlich kann so auch den immer wieder geäußerten Verdächtigungen begegnet werden, die Grossberg eine Anbiederung an das NS-Regime unterstellen. Hans-Jürgen Maes, Dr. phil., geb. 1966 in Bitburg/Eifel, Studium der Kunstgeschichte, Ger¬manistik und Philosophie in Köln, Bonn und Florenz, lebt in Köln als Fotograf und Kunsthistoriker. |
|
"Christian von Grumbkow. Farbwelten im Wandel. Hirsch, Thomas; Reif, Anne-Kathrin. Hrsg.: Birke, Wolf; von Grumbkow, Christian. 2025. 160 S. 30 x 24 cm. EUR 35,00. "
ISBN: 978-3-98741-211-0 |
|
"Eckart Hahn: Papiertiger. Hrsg.: Dinter, Ina. Deutsch; Englisch. 2025. 120 S. 30 x 22 cm. EUR 36,00. "
ISBN: 978-3-98741-210-3 |
|
"Herrenhäuser. Manor houses. Entwicklung eines Bautyps im Ostseeraum: Die Blütezeit. Manor Houses. Development of a Building Type around the Baltic sea: The Heyday. Bock, Sabine. Illustriert von Helms, Thomas. Deutsch; Englisch. 2025. 1476 S. Abb. 27,5 x 24,5 cm. EUR 298,00. "
ISBN: 978-3-944033-66-2 |
|
"Erich Hörtnagl ? Unforgettable - Unforgotten. Höretzeder, Kurt; Schöpf, Alois. Deutsch; Englisch. 2025. 236 S. 26 x 30,5 cm. EUR 48,00. "
ISBN: 978-3-96912-259-4 |
|
"Bobur Ismoilov - Apostrophe. Hrsg.: Kudratov, Manuchehr. Deutsch; Englisch. 2025. 176 S. 140 fb. Abb. 29 x 24 cm. EUR 39,90. "
ISBN: 978-3-7774-4487-1 |
|
Zwischen Gefährdung, Gedenken und Vermittlungsarbeit. Schriftenreihe der Bet Tfila-Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa (14). Hrsg.: Hertz, Helge-Fabien; Keßler, Katrin. Jüdische Friedhöfe nach der Shoah. 2025. 296 S. 4 sw. Abb., 151 fb.Abb. 26 x 21 cm. EUR 49,95. CHF 57,40 ISBN: 978-3-7319-1531-7
Michael Imhof
Über 2.000 jüdische Friedhöfe in Deutschland bilden ein reiches kulturelles und religiöses Erbe. Die meisten dieser auf Ewigkeit angelegten Stätten haben die NS-Zeit überdauert. Sie sind heute oft die letzte sichtbare Erinnerung an die jüdische Geschichte eines Ortes und wichtige Bezugspunkte für das Gedenken an die Shoah sowie das Lernen über jüdische Geschichte, Kultur und Religion. Für die heutigen jüdischen Gemeinden sind sie sowohl Stätten der Erinnerung als auch des gegenwärtigen religiösen Lebens. Zugleich sind sie verletzliche Orte, die auch nach der NS-Zeit immer wieder Ziel antisemitischer Angriffe werden. Der Band beleuchtet das Spektrum an Themen und Aufgaben, die im Spannungsfeld von fortwährender Gefährdung, Gedenken und Vermittlungsarbeit an den Bestand der jüdischen Friedhöfe in Deutschland und Europa herangetragen werden. Er vereint dafür aktuelle Forschungsergebnisse mit Berichten aus der praktischen Arbeit.
|
|
Junge Künstler und die Antike. Ausstellung im Winckelmann-Museum, Stendal: 12. Juli bis 31. August 2025. Hrsg.: Kunze, Max; Winckelmann-Gesellschaft. 2025. 112 S. 112 fb.Abb., 5 sw. Abb. 29,7 x 21 cm. EUR 26,00. CHF 29,90 ISBN: 978-3-7319-1555-3
Michael Imhof
In der Ausstellung sind vertreten:
Miriam Albert (Halle, Saale); Kassandra von Aschenbach (Berlin); Luke Carter (Leipzig); Tony Franz (Leipzig); Witalij Frese (Berlin); Leon Friedrichs (Leipzig); Lucia Graf (Leipzig); Lucia Graf (Leipzig); Arina Heinze (Leipzig); Jan Kunze (Dresden); Nora Leitholf (Braunschweig); Junkyu Lim (Stuttgart); Martin von Lossa (Leipzig); Valentino Magnolo (Bad Iburg); PatrÃcia Mendonça (Leipzig); David Mildner (Berlin); Ana Pireva (Dresden); Tanja Pohl (Greiz); Stella Polare (Vaux sur Seine, France); Luise Ritter (Leipzig); Jens Schubert (Hohen Neuendorf/OT Bergfelde); Iris Trostel-Santander (Weimar).
|
|
The Year Without a Summer. Mathias Kessler. Hrsg.: Juriatti, Chiara. Englisch. 2025. 103 S. fb. Abb. 26,5 x 20 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-95476-776-2 |
|
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right hand muscles. ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. Englisch. 2025. 220 S. 30,5 x 22,5 cm. EUR 34,00.
ISBN: 978-3-7533-0705-3 |
|
King Stag. Carlo Gozziis Tragicomedy in a Staging for Marionettes by Sophie Taeuber-Arp, René Morax, and Werner Wolff. Hrsg.: Museum für Gestaltung Zürich; Flaschberger, Sabine. Englisch. 2025. 256 S. 76 fb. und 12 s/w-Abb. 22,5 x 15 cm. Gb.. EUR 38,00. CHF 39,00 ISBN: 978-3-03942-274-6
Scheidegger & Spiess
|
|
König Hirsch. Die Tragikomödie von Carlo Gozzi als Marionettenspiel von Sophie Taeuber-Arp, René Morax und Werner Wolff. Hrsg.: Museum für Gestaltung Zürich; Flaschberger, Sabine. 2025. 256 S. 76 fb. und 12 s/w-Abb. 22,5 x 15 cm. Gebunden. EUR 38,00. CHF 39,00 ISBN: 978-3-03942-273-9
Scheidegger & Spiess
König Hirsch, ein 1762 verfasstes Stück des italienischen Theaterdichters Carlo Gozzi (1720–1806), handelt von Liebe und Verschwörung am Hofe von König Deramo. Auf der Suche nach einer Braut fällt Deramo den Intrigen seines Widersachers Tartaglia zum Opfer und wird vorübergehend in einen Hirsch verwandelt. Anlässlich der grossen Werkbund-Ausstellung von 1918 in Zürich schufen der Schweizer Dramatiker René Morax (1873–1963) und der Regisseur Werner Wolff (1886–1972) eine Adaption von Gozzis Märchenspiel als amüsante Dada-Parodie auf Sigmund Freuds und Carl Gustav Jungs Psychoanalyse.
Die Inszenierung war als Puppenspiel konzipiert, für das die Avantgarde-Künstlerin Sophie Taeuber-Arp (1889–1943) die Bühnenbilder und ein Ensemble von 17 radikal abstrahierten Marionetten entwarf. Diese brachen mit jeder Tradition des Genres, geprägt durch Taeuber-Arps Schaffen in freier und angewandter Kunst und ihre Erfahrungen im zeitgenössischen Ausdruckstanz.
Dieses Buch bietet erstmals den deutschen Originaltext von Morax` und Wolffs König-Hirsch-Adaption, illustriert mit neu aufgenommenen Fotografien von Taeuber- Arps ikonischen Marionetten. Essays renommierter Autor:innen widmen sich der Entstehung des Marionettenstücks von 1918 im historischen Kontext der künstlerischen Schweizer Avantgarde.
|
|
"Der Brunnen / The Fountain. Georg Kolbe. Hrsg.: Kathleen Reinhardt / Georg Kolbe Museum. Englisch; Deutsch. 2025. 136 S. fb. Abb. 24 x 17 cm. EUR 32,00. "
ISBN: 978-3-95476-734-2 |
|
"Brigitte Kowanz - Light is what we see. In der Albertina. Hrsg.: Gleis, Ralph; Stief, Angela. 2025. 240 S. 200 Abb. 30 x 22 cm. EUR 50,00. "
ISBN: 978-3-7774-4654-7 |
|
"Brigitte Kowanz - Light is what we see. In der Albertina. Hrsg.: Gleis, Ralph; Stief, Angela. Englisch. 2025. 256 S. 240 Abb. 30 x 22 cm. EUR 50,00. "
ISBN: 978-3-7774-4656-1 |
|
TORSO - Wolfgang Kuhle. Aufzeichnungen zum Thema: TORSO. Kuhle, Wolfgang. 2025. 40 S. 29,7 x 21 cm. EUR 39,80.
ISBN: 978-3-69133-005-2 |
|
"Rythms of Power. Zofia Kulik. Kulik, Zofia. Herausgegeben Manfred Mandl-Kiblböck, Alfred Weidinger . Englisch; Deutsch. 2025. 128 S. fb. Abb. 25 x 19,5 cm. EUR 34,00. "
ISBN: 978-3-95476-777-9 |
|
"Könnt ihr noch? - Kunst und Demokratie. Von Picasso bis Deichkind: Ein Buch, das Kunst und Demokratie zum Dialog lädt. Hrsg.: Hein, Verena; Kase, Oliver. Englisch; Deutsch. 2025. 208 S. 50 Abb. 26 x 19,5 cm. EUR 35,00. "
ISBN: 978-3-7774-4549-6 |
|
"Schau mich an. Bilder und Keramik aus der Sammlung des Kunsthaus Kannen. Inckmann, Lisa; Lange, Joseph; Weiss, Judith Elisabeth. Hrsg.: Kunsthaus Kannen. 2025. 92 S. 152 Abb. 23,5 x 21 cm. EUR 15,00. "
ISBN: 978-3-930330-29-4 |
|
30 Jahre LAUDA FabrikGalerie. Rückblick · Einblick · Ausblick. Hrsg.: LAUDA FabrikGalerie. 2025. 224 S. 27,5 x 22,5 cm. EUR 29,95.
ISBN: 978-3-96416-120-8 |
|
Skulpturen. Lenk, Peter. 2025. 312 S. fb. Abb., . 23,1 x 14,6 cm. EUR 34,00.
ISBN: 978-3-7977-0794-9 |
|
Zwischen Pixel und Pigment: Malerei in der postdigitalen Gegenwart. Between Pixel and Pigment: Painting in the Postdigital Present. Fahrnschon, Benedikt; Kreisel, Ann Kristin; Offert, Fabian; Rahn, Kathleen; Rosen, Margit; Smythe, Luke; Végh, Christina. Hrsg.: Gerlach, Nina; Vagts, Simon. 2025. 350 S. 80 fb. Abb. 24,2 x 17,2 cm. Broschur. EUR 39,00. ISBN: 978-3-496-01714-1
Dietrich Reimer Verlag
Was ist mit »postdigital« gemeint? Der Begriff beschreibt nicht etwa das Ende des Digitalen, sondern vielmehr dessen Allgegenwart im Alltag, in gesellschaftlichen Strukturen, Arbeitsbedingungen und selbstverständlich auch in der Kunst. Künstler: innen wie Avery Singer, Corinne Wasmuht, Laura Owens, Seth Price und Rafaël Rozendaal nutzen digitalisiertes Bildmaterial, Drucker, Grafiksoftware und vieles mehr und verhandeln so zentrale Fragen der Geschichte der Malerei.
Ausgangspunkt des Buches ist die Ausstellung »Zwischen Pixel und Pigment. Hybride Malerei im postdigitalen Zeitalter« (Kunsthalle Bielefeld und Marta Herford 07.07.–10.11.2024). Inspiriert von den Kunstwerken und der Ausstellungsgestaltung widmen sich die Autor:innen den neuen technologischen und sozialen Bedingungen der Malerei. So bietet der Band, der aus einer Kooperation von Wissenschaft und Ausstellungspraxis entstand, eine Bestandsaufnahme zeitgenössischer Malerei.
|
|
"Zwischen Pixel und Pigment: Malerei in der postdigitalen Gegenwart. Between Pixel and Pigment: Painting in the Postdigital Present. Fahrnschon, Benedikt; Kreisel, Ann Kristin; Offert, Fabian; Rahn, Kathleen; Rosen, Margit; Smythe, Luke; Végh, Christina. Hrsg.: Gerlach, Nina; Vagts, Simon. 2025. 350 S. 80 fb. Abb. EUR 39,00. " ISBN: 978-3-496-03104-8
Dietrich Reimer Verlag
|
|
"Michael Müller. Ernstes Spiel. Catalogue Raisonné. Vol. 4.2, Lektüre und Ablenkung. Hrsg.: von Amelunxen, Hubertus; Bonnet, Anne-Marie. Englisch; Deutsch; Chinesisch. 2025. 216 S. 134 fb.Abb. EUR 58,00. "
ISBN: 978-3-422-80190-5 |
|
"Navot MIller - Paradise. Koerner von Gustorf, Oliver. Hrsg.: DITTRICH & SCHLECHTRIEM. Englisch; Deutsch. 2025. 24 x 16,5 cm. EUR 15,00. "
ISBN: 978-3-945180-53-2 |
|
"Paulas Grab. Zum Gedächtnis einer Frühverstorbenen ? Eine Hommage an Paula Modersohn-Becker mit dem Requiem von Rainer Maria Rilke. Teumer, Jürgen; Vogeler, Heinrich. 2025. 126 S. 21,5 x 14,2 cm. EUR 14,80. "
ISBN: 978-3-949116-30-8 |
|
Hunger | Durst. Adrian Mudder. 2025. 226 S. 30 x 21 cm. EUR 25,00.
ISBN: 978-3-948927-71-4 |
|
Edvard Munch: A to Z. Küster, Ulf. Englisch. 2025. 120 S. 19,8 x 13,4 cm. EUR 22,00. CHF 30,50
ISBN: 978-3-7757-5943-4 |
|
NATIVE STUDIO ART SINCE THE 1920S. The Healey Collection. Hrsg.: Brier Marr, Alexander. Englisch. 2025. 230 S. 164 Abb. 29 x 25,5 cm. EUR 55,00.
ISBN: 978-3-7774-4457-4 |
|
"Netzwerk Paris - Abstraction-Création 1931?1937. Hrsg.: Astrid von, Asten; Wallner, Julia. Deutsch; Englisch. 2025. 240 S. 224 Abb. 24 x 17 cm. EUR 38,00. "
ISBN: 978-3-7774-4606-6 |
|
"Waldemar Nottbohm. Werkgruppen 2010 bis 2024. Nottbohm, Waldemar. Fotograf / Fotografin Erhard, Rainer; Hrsg.: Nottbohm, Waldemar. 2025. 234 S. 21 x 27,5 cm. EUR 25,00. "
ISBN: 978-3-932810-76-3 |
|
"Der Hallenser Künstler Hans Nowak. Im Rausch der Farben. Hrsg.: Seefeldt, Christian; Beitr.: Götzky, Doreen; Seefeldt, Christian; Herbst, Katrin; Richter, Dorothea; Lindner, Bernd; Gehlig, Hanfried. 2025. 224 S. 28 x 21 cm. EUR 30,00. "
ISBN: 978-3-98741-194-6 |
|
"Li Nu: As If Sand Were Stone. Afnan, Nooshfar; Nu, Li. Chinesisch; Englisch. 2025. 138 S. 51 fb. Abb. 26,5 x 20 cm. EUR 30,00. "
ISBN: 978-3-947127-51-1 |
|
"Images, Gestures, Voices, Lives. What Can We Learn from Palaeolithic Art?. Hrsg.: Haidle, Miriam Noël; Porr, Martin; Wolf, Sibylle; Conard, Nicholas J. Englisch. 2025. 252 S. Abb. 25,4 x 17,7 cm. EUR 55,00. CHF 52,00"
ISBN: 978-3-96822-291-2 |
|
"Gio Ponti. More than One. Critic, Editor, Graphic Artist, Architect, Product Designer. Hrsg.: di Robilant, Manfredo; Orazi, Manuel; Beitr.: Dellapiana, Ella; Irace, Fulvio; Neri, Gabriele u.v.a. Englisch. 2025. 288 S. 24 x 16,5 cm. EUR 45,00. CHF 45,00"
ISBN: 978-3-03778-763-2 |
|
"Kunstraum Rafing. 1973?2004. Hrsg.: Aigner, Carl; Secky, Josef; Künstler / Künstlerin Schagerl, Josef; Beitr.: Aigner, Carl; Angerer, Joachim F.; Bachmayer, Anatol; Bachmayer, Moritz u.v.a. 2025. zahlr. fb. Abb. 24 x 20 cm. EUR 24,00. "
ISBN: 978-3-99126-324-1 |
|
"Bianca Regl. A Strange Miracle. Hrsg.: Regl, Bianca. Deutsch; Englisch. 2025. 80 S. 28 x 22 cm. EUR 24,00. "
ISBN: 978-3-69133-008-3 |
|
"compositions. Hrsg.: Riederer, Antonia. Deutsch; Englisch. 2025. 207 S. zahlr. Abb. 27 x 21 cm. EUR 32,00. "
ISBN: 978-3-9505825-4-3 |
|
"Thomas Riess. Wonderland. Beitr.: Aigner, Silvie; Franzobel; Pernegger, Karin; Ridler, Gerda; Teufel, Tina. Englisch; Deutsch. 2025. 192 S. 28 x 21 cm. EUR 42,00. CHF 54,60"
ISBN: 978-3-7356-1041-6 |
|
Bildhauer und Architekt. nur beim Verlag erhältlich. Nerdinger, Winfried. Hermann Rosa. 2025. 204 S. meist fb. Abb. 28 x 21 cm. EUR 35,00.
ISBN: 978-3-88960-255-8 |
|
"Die Peripherie als Zentrum. Der Kunstbetrieb in Rosenheim und dem Chiemgau 1904?1968. Steffan, Felix. Hrsg.: Bushart, Magdalena; Fuhrmeister, Christian. 2025. 737 S. inkl. 66 Abb. 24 x 17 cm. Französische Broschur. EUR 95,00. "
ISBN: 978-3-412-53318-2 |
|
Ein Magazin. Salon (29). Hrsg.: Theewen, Gerhard; Stephan, Baumkötter; Zeichnungen von Meller, Ingo; Holtfrerich, Manfred; Klu?mpen, Robert; Schutter, David; Geccelli, Martina; Blumenthal, Heiner; Klein, Martina; Akdogan, Rey; Haynes, Vincent. Salon. Englisch. 2025. 124 S. s/w Abb. 21 x 14,8 cm. EUR 15,00. CHF 15,00 ISBN: 978-3-89770-604-0
Salon Verlag
Salon = Ein Magazin ALS Kunst und nicht ÜBER Kunst. Salon No. 29 enthält eine Sammlung von Bildessays (speziell für Salon gemacht) von Rey Akdogan, Heiner Blumenthal, Sebastian Dannenberg, Martina Geccelli, Vincent Haynes, Manfred Holtfrerich, Martina Klein, Robert Klu?mpen, Ingo Meller, David Reed, David Schutter.
Die ersten 100 Abonnenten (3 Ausgaben inkl. Versand für € 55,00) erhalten GRATIS einen farbigen Pigmentdruck von Andreas Schulze (signiert und nummereiert).
|
|
Katrin Schöß zeichnet Ludwig Münstermann. Hrsg.: Hennings, Ralph. 2025. 68 S. fb. Abb. 24 x 17 cm. EUR 22,00.
ISBN: 978-3-7308-2231-9 |
|
Johannes Robert Schürch (1895?1941). Bucher, Beat. Deutsch. 2025. 384 S. 250 Abb. 30 x 24 cm. EUR 55,00.
ISBN: 978-3-7774-4572-4 |
|
"Kim Simonsson - Moss People. Chiglien, Alain; Rückert, Genoveva; Weidinger, Alfred; Mandl-Kiblböck, Manfred. Englisch; Deutsch. 2025. 96 S. 24,5 x 17,5 cm. EUR 19,00. "
ISBN: 978-3-85474-418-4 |
|
"Ewa Stawiarska-Zygalska. Hrsg.: Lenz-Weber, Diana; Stawiarska-Zygalska, Ewa. 2025. 212 S. 27 x 21 cm. EUR "
ISBN: 978-3-69133-004-5 |
|
Josef Stöckler. Maler und Galerist. Hrsg.: Stöckler, Robert. 2025. 100 S. 62 fb.Abb. 30,3 x 21,5 cm. HC gerader Rücken kaschiert. EUR 64,50. CHF 85,00
ISBN: 978-3-8391-8237-6 |
|
SUMMIT of trans-Art 2024. Künste im Dialog. Hrsg.: Rieder, Astrid. Deutsch. 2025. 24 Abb./Tab., davon 15 fb. Abb. 23 x 15,2 cm. PDF - barrierefrei. EUR 27,90.
ISBN: 978-3-7639-7919-6 |
|
"Alina Szapocznikow. Körpersprachen / Body Languages. Szapocznikow, Alina; Applin, Jo; Bernard, Sophie; Gleyze, Valentin; Heil, Axel; Hoberman, Mara; Kloss-Weber, Julia; Micu?a, Ma?gorzata; Pollock, Griselda; Rübel, Dietmar; Smoli?ska, Marta; Ströbele, Ursula; Wilson, Sarah. Hrsg.: Ströbele, Ursula; Stuffer, Ute. Englisch; Deutsch. 2025. 288 S. 120 fb. 68 sw. Abb. 28 x 23,5 cm. EUR 28,00. CHF 28,00"
ISBN: 978-3-99153-183-8 |
|
Majestic Art. Reimagined. Tommsen, Tom. Englisch. 2025. 52 S. 23 fb.Abb. 30,3 x 21,5 cm. HC gerader Rücken kaschiert. EUR 69,00. CHF 89,00
ISBN: 978-3-6951-9430-8 |
|
SUMMIT of trans-Art 2024. Künste im Dialog. Hrsg.: Rieder, Astrid. 2025. 120 S. 24 Abb./Tab., davon 15 fb. Abb. 23 x 15,5 cm. EUR 27,90.
ISBN: 978-3-7639-7887-8 |
|
Doris Trummer. Zauber der Schwerelosigkeit. Hrsg.: Burchard, Christian. 2025. 84 S. zahlr. fb. Abb. 21 x 21 cm. EUR 19,95.
ISBN: 978-3-8306-8289-9 |
|
"Gunter Ullrich, Maler und Grafiker: Fränkische Topografien. Main und mehr. Schneider, Erich; Knobling, Harald. 2025. 116 S. 28 x 21 cm. EUR 14,80. "
ISBN: 978-3-924694-50-0 |
|
"Wann fängt Kunst an?. Hrsg.: Matyssek, Angela; Nowel Camino, Franciska. 2025. 144 S. 24 x 17 cm. EUR 19,80. "
ISBN: 978-3-88960-243-5 |
|
ZEIT Weltkunst 245/25. Die Kunst des 21. Jahrhunderts. 2025. 100 S. 30 x 22 cm. EUR 13,90. CHF 23,50
ISBN: 978-3-68987-592-3 |
|
"Wotruba [Fritz] International. Belvedere, Wien. Hrsg.: Rollig, Stella; Gamper, Verena. Englisch; Deutsch. 2025. 272 S. 31,5 x 24 cm. EUR 34,90. "
ISBN: 978-3-7533-0899-9 |
|
The Absence and Presence of the Berlin Wall. Gesche Würfel. Würfel, Gesche. Englisch. 2025. 304 S. Zahlr.fb. Abb. 31,5 x 23,5 cm. EUR 44,00.
ISBN: 978-3-95476-732-8 |
|
Die Ab- und Anwesenheit der Berliner Mauer. Gesche Würfel. Würfel, Gesche. 2025. 304 S. Zahlr. fb. Abb. 31,5 x 23,5 cm. EUR 44,00.
ISBN: 978-3-95476-744-1 |
|
"Amelie von Wulffen: Drawings/Zeichnungen. 2015-2025. von Wulffen, Amelie. Englisch; Deutsch. 2025. 74 S. 28 x 22 cm. EUR 20,00. "
ISBN: 978-3-948546-44-1 |
|
|
|
|