|
|
[zurück] |
Zeitschichten im Limburger Dom |
Die Ausstellung „Kunst und Kult - Zeitschichten im Limburger Dom“ gibt einen Überblick über die großen Veränderungen, denen die Ausstattung insbesondere von Chor und Vierung des Limburger Domes mit den sich wandelnden liturgischen und ästhetischen Vorstellungen unterworfen war. Ihre Neuordnung und Neugestaltung im Laufe der Jahrhunderte fallen mit den großen Restaurierungsphasen des Domes zusammen. Veränderungen legen auch Zeugnis ab vom Wechsel denkmalpflegerischer Vorstellungen. Die regionale Ausstellung im Limburger Diözesanmuseum ergänzt eine große Bundesausstellung im Dresdener Schloss. Der Limburger Dom wird dort als hessisches Beispiel für große, die denkmalpflegerischen Vorstellungen beeinflussende Restaurierungsmaßnahmen vorgestellt.
3.7.2005 |
vdr |
Kunst und Kult. Zeitschichten im Limburger Dom. Katalog zur Ausstellung im Diözesanmuseum Limburg. Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen 6. 134 S., 28 cm, Pb, Theiss, Stuttgart 2005. EUR 12,90
|
ISBN 3-8062-1977-X
|
|
|
|
|
|