|
|
[zurück] |
Kunst am Computer |
Welche Möglichkeiten und Grenzen eröffnet der Computer als gestalterisches Werkzeug? Was charakterisiert das digitale Bild? Diese und andere Fragen erörtert Karin Guminski in der breit angelegten Studie, in der das digitale-statische Bild von den Anfängen in den fünfziger Jahren bis zur Gegenwart im Mittelpunkt steht. Die Autorin liefert, nachdem sie Begriff- und Arbeitsbestimmungen vorab darstellt, historische Fakten, diskutiert ästhetische und bildtheoretische Aspekte und gibt einen Überblick über praktisch-künstlerische Aspekte des Computerbildes. Eine umfangreiche aber recht kleinformatige Bebilderung begleitet den Band. Ein Buch für Freaks.
21.12.2002 |
vdr |
Guminski, Karin: Kunst am Computer. Ästhetik, Bildtheorie und Praxis des Computerbildes. 2002. 360 S., 183 fb. u. 95 sw Abb. 22 cm. Br EUR[D] 49,- |
ISBN 3-496-01265-X
|
|
|
|
|
|