|
|
[zurück] |
Aufbrüche ins Ungewisse |
Der Kunsthistoriker Wolfgang Knop hat 23 Künstler angesprochen, um ihre Erinnerungen an Krieg, Flucht und Vertreibung zu publizieren. Jetzt ist es ihm nach einem langwierigen Publikationsprozess seit 2000 gelungen, eine Auswahl von in Text und Bild eindrucksvollen, oft erschütternden Erinnerungen in einem sehr ansprechendem Layout zu veröffentlichen. Der Herausgeber leistet in seinen profunden Texten die notwendigen künstlerischen und biographischen Einordnungen. Da jetzt wider allen Erwartungen Europa wieder von Krieg und Flucht gezeichnet ist, hat das Buch besondere Aktualität. Es zeigt wie prägend diese Erfahrungen für die sich im Alter erinnernde Künstler und Künstlerinnen waren, traumatisierend, wie schrecklich Krieg und seine Folgen sind
02.04.2022 |
Jörg Raach |
Aufbrüche ins Ungewisse. Künstler erinnern sich mit Wort und Bild an Flucht und Vertreibung. Hrsg.: Knop, Wolfgang; Beitr.: Gode, Lutz; Herfurth, Renate; Hirsch, Karl-Georg; Neumann, Werner Wolfgang; Schinko, Werner. 140 S. zahlr. Abb. 31,5 x 24,5 cm. Edition Progris, Berlin 2021. EUR 29,90. |
ISBN 978-3-88777-053-2
|
|
|
|
|
|