KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design Anzeige Verlag Langewiesche Königstein | Blaue Bücher
[Home] [Kinderbücher] [Druckansicht]
Themen
Recherche
Service

Kinderbücher

Hast du das schon gesehen
Ein wunderschönes Buch für Eltern und Kinder. 26 berühmte Kunstwerke nach Alphabet geordnet, zum Beispiel K wie „Kirschensäule“ von Thomas Schütte, oder R für „Rose für direkte Demokratie“ von Joseph Beuys, sind hier farbenprächtig präsentiert. Dazu erfolgen Erklärungen, was sich ... [weiter]
 
Geschichte vom schwarzen Quadrat.
Kunstbücher für Kinder sind eine ganz eigene Kunst: Hier gilt es, Kunstwerke und Zielgruppe gleichermaßen ernst zu nehmen und weder die Werke zu trivialisieren oder zu verkindlichen noch die Kinder mit Fachvokabular oder kunsthistorischer Wichtigtuerei einzuschüchtern oder zu langweilen. Wenige ... [weiter]
 
Wie das Gold in den Rhein kam
„Eine Nibelungengeschichte für Kinder. Wie das Gold in den Rhein kam“. Das Nibelungenlied dieser mittelalterlichen Geschichte ist grausam, es handelt zwar von Liebe – oder von Eitelkeiten? – aber es handelt auch von Ehre, Gewalt, Gier und Mord. Dieses mittelalterliche gewaltreiche ... [weiter]
 
[weitere Rezensionen]


Neuerscheinungen

Ene mene Zähne. Rippert, Dr. Stephanie. Illustriert von Hüskes, Daniela. Deutsch. 2025. 32 S. 19 fb. Abb. 29,7 x 21 cm. EUR 14,95. CHF 17,20 ISBN: 978-3-7319-1553-9 Michael Imhof
Fritzi findet Zähneputzen überflüssig. Bis sie in den Sommerferien fiese Zahnschmerzen bekommt und Frau Dr. Molaris kennenlernt. Die Zahnärztin hilft ihr nicht nur, sondern lädt Fritzi auch in die Zahnputzschule ein. Was passiert eigentlich im Mund und warum ist es so wichtig, sich gründlich die Zähne zu putzen?
Fritzi ist aufgeregt, denn sie weiß nicht, was auf sie zukommt. Doch dann erfährt sie etwas, was ihre Neugierde weckt – und plötzlich macht ihr Zähneputzen sogar Spaß.
Das Grand Hotel der Gefühle Mitmachbuch. Brankovi?, Lidia. Deutsch. 2025. 68 S. 28,4 x 24,4 cm. EUR 15,00. CHF 21,50 ISBN: 978-3-7757-6115-4
Anni und Hans. Kunst und Leben mit Schnüren und Weben. Hall, Emily. Illustriert von Semykina, Victoria. Deutsch. 2025. 40 S. 30,4 x 23,4 cm. HC. EUR 22,00. CHF 30,50 ISBN: 978-3-7757-6056-0
Das verzauberte Museum. Mia und das Geheimnis der Spielzeuge. Hrsg.: Museen der Stadt Nürnberg; Eckert, Mascha; Marc, Hannah; Emily, Winkelsträter. 2025. 72 S. 21 fb. Abb. 22,5 x 22,5 cm. EUR 9,90. CHF 11,40 ISBN: 978-3-7319-1520-1 Michael Imhof
Mia ist aufgeregt! Sie darf zusammen mit ihrer Freundin Lolli und anderen Kindern eine Nacht im Spielzeugmuseum Nürnberg verbringen. Das Museum mit seinen hübschen Puppen, bunten Blechfiguren, kuscheligen Plüschtieren und kleinen Autos begeistert sie.
Als Mia an den vielen Spielzeugen vorbei stürmt, traut sie ihren Augen nicht. Hat der kleine Blechmann in der Vitrine sich etwa bewegt? Nein, das kann nicht sein, oder doch? Mit Bruno und ihrer Freundin Lolli beschließt Mia mitten in der Nacht der Sache auf den Grund zu gehen. Sie entdeckt ein Geheimnis, mit dem sie nicht gerechnet hat und das sie dazu bringt über sich hinauszuwachsen…
Das Museum der Formen. Beitr.: Völker, Sven. 2025. 36 S. 28,6 x 21,6 cm. EUR 18,00. CHF 25,50 ISBN: 978-3-7757-6051-5
Du kannst zeichnen!. So entfalten Kinder ihren Zeichenstil. Heinicker, Tabea. 2025. 144 S. fb. Abb. 25 x 21 cm. Br. EUR 25,00. CHF 27,50 ISBN: 978-3-258-60284-4
[weitere Neuerscheinungen]
 
© 2003 Verlag Langewiesche [Impressum] [Nutzungsbedingungen]