KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design Anzeige Verlag Langewiesche Königstein | Blaue Bücher
[Home] [Foto, Film, Medien] [Druckansicht]
Themen
Recherche
Service

Foto, Film, Medien

Gosbert Gottmann - étoile
Gosbert Gottmann: étoile Das Leiden an der Wirklichkeit, das Leiden der Menschen, das stand am Anfang der Kunst von Gosbert Gottmann. Die Angst, die Erschöpfung in der modernen Welt, das war und bleibt ein wichtiges Thema des Frankfurter Fotokünstlers. In den vergangenen drei Dekaden hat er ... [weiter]
 
Rolf Nobel - Arbeiter des Meeres.
Als Hamburger hat man es nicht weit zur See und hier liegt wohl auch der Hintergrund für die lebensumspannende Liebe des Fotografen Rolf Nobel zum Meer: 1950 wurde er in Hamburg geboren. Der Vater: Schauermann im Hamburger Hafen. Ein hartes Leben, doch auch stets ein Glanz von Exotik … Rolf ... [weiter]
 
Barry Falk - In Search Of Amnesia.
Mehr als ein Beweis, dass etwas war. Barry Falks Buch „In Search of Amnesia“ Die Suche nach der eigenen, jüdischen Familiengeschichte wurde gerade in dem US-amerikanisch-polnischen Spielfilm „A Real Pain“ zum Filmstoff. Der Titel bezieht sich auf den Schmerz, auf das Trauma der Shoa, ... [weiter]
 
[weitere Rezensionen]


Neuerscheinungen

"Cowboys. After Barbed Wire. Behrend, Ute. Deutsch; Englisch. 2025. 192 S. 30,3 x 22,6 cm. EUR 55,00. " ISBN: 978-3-948059-13-2
"Beyond Binary. Hrsg.: Petri, Jeannette. Deutsch; Englisch. 2025. 160 S. 28 x 21 cm. EUR 35,00. " ISBN: 978-3-98741-205-9
"Zak van Biljon. Modernising Nature. van Biljon, Zak. Beitr.:Fässler, Gwendolyn; Tonetto, Lukas. Deutsch; Englisch. 2025. 168 S. 33 x 28,5 cm. EUR 58,00. " ISBN: 978-3-96900-186-8
Jonas Dahlström. I?ll Remember You. Beitr.: Dahlström, Mats. Englisch. 2025. 104 S. 23 x 17 cm. EUR 36,00. CHF 46,80 ISBN: 978-3-7356-1058-4
"Pars pro toto. Nebel, Thomas; Erich Frank, Pössl. Esch, Hans Georg. Deutsch; Englisch. 2025. 160 S. 24 x 20 cm. EUR 29,80. " ISBN: 978-3-7533-0926-2
Fotografendynastie Feuerstein. Johann Feuerstein, Domenic Feuerstein, Jon Feuerstein, Mic Feuerstein. Hrsg.: Fundaziun Fotografia Feuerstein; Feuerstein, Seraina; Feuerstein, Gian Cla. Rätoromanisch; Deutsch. 2025. 336 S. 14 fb. 379 s/w-Abb. 32 x 24 cm. Gb. EUR 77,00. CHF 79,00 ISBN: 978-3-03942-307-1 Scheidegger & Spiess
Dieser Bildband widmet sich einer der bedeutendsten Fotografendynastien der Schweiz: drei Generationen der Familie Feuerstein aus Scuol. 1898 eröffnete Johann Feuerstein (1871–1945) in dem Unterengadiner Dorf eine einfache Fotowerkstatt. Bis zu seinem Tod betätigte er sich als Fotograf, der das Alltagsleben dokumentierte und ab 1914 als Chronist für den in jenem Jahr gegründeten Schweizerischen Nationalpark wirkte. Sein Sohn Domenic Feuerstein (1900–1949) kehrte 1935 nach Jahren der Selbstständigkeit in Locarno und Zuoz in den elterlichen Betrieb zurück. Gemeinsam bauten Vater und Sohn ihren Postkartenverlag auf, zudem veröffentlichte Domenic mehrere Bücher.
Auch Domenics Söhne Jon (1925–2010) und Mic Feuerstein (1928–2004) führten die Familientradition erfolgreich weiter. Jon spezialisierte sich auf technische Aufnahmen wie die Dokumentation der Engadiner Kraftwerke; Mic wurde ein bekannter Wildtierfotograf und später ein Pionier des schweizerischen Dokumentarfilms. Die Feuersteins beschäftigten sich als Fotografen vorwiegend mit ihrer Umgebung, mit Natur und Kultur des Engadins sowie dessen wirtschaftlicher Erschliessung. Mit beinahe 400 spektakulären Abbildungen zeigt das Buch umfassend ihr Schaffen über drei Generationen und nahezu das gesamte 20. Jahrhundert hinweg. Der Bündner Journalist Ruedi Bruderer verortet es im lokalhistorischen, die Fotospezialisten Anton Holzer und Urs Stahel im internationalen fotohistorischen Kontext.
[weitere Neuerscheinungen]
 
© 2003 Verlag Langewiesche [Impressum] [Nutzungsbedingungen]