KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design Anzeige Verlag Langewiesche Königstein | Blaue Bücher
[Home] [Titel-Datenbank] [Druckansicht]
Themen
Recherche
Service

Titel-Datenbank

[zurück]

Architektur

 
< zurück | 1 | 2 | 3 | vor>
 
Krippen, Kitas und Kindergärten. Handbuch und Planungshilfe. Hrsg.: Meuser, Natascha. 2025. 672 S. 28 x 22,5 cm. EUR 78,00. ISBN: 978-3-86922-951-5
Gedanken über die Kunst des Umbaus. Huber, Wilhelm. 2025. 80 S. 21 x 21 cm. EUR 18,00. ISBN: 978-3-95976-563-3
Places of Longing. Sigurd Larsen. Larsen, Sigurd. Hrsg.: Lindblad, Sif. 2025. 240 S. fb. Abb. 30,5 x 24 cm. Englisch. EUR 44,00. ISBN: 978-3-95476-725-0
Kino-Obsessionen. Le Corbusier, die Architektur und der Film. Bächtiger, Marcel. 2025. 236 S. 60 sw.Abb. 19 x 14 cm. EUR 36,00. ISBN: 978-3-0356-2950-7
"The Library. An Open Book. Hrsg.: Bruno, Ido; Hanadiv, Yad. 2025. 330 S. 200 fb. Abb. 28 x 23 cm. Englisch. EUR 60,00. " ISBN: 978-3-7774-4322-5
Living Cities. Three Centuries of Park Systems. Skjonsberg, Matthew. Beitr.: Parks, Janet. 2025. 304 S. 186 fb. und 114 s/w-Abb. 24,5 x 30 cm. Gb. Englisch. EUR 58,00. CHF 59,00 ISBN: 978-3-03860-363-4 Park Books
Die Schaffung von Parksystemen ist eine historisch bewährte Methode, um stabile und ökologisch gesunde Lebensräume für Menschen ebenso wie für die lokale Flora und Fauna zu erhalten. Dies kann sowohl in Form von ausgedehnten Gebieten im ländlichen Raum wie dem Schweizerischen Nationalpark im Unterengadin geschehen als auch durch Grünanlagen in Städten wie den New Yorker Central Park. Parksysteme gewährleisten saubere Böden, sauberes Wasser und saubere Luft für alle. Gleichzeitig bieten sie generationsübergreifende und inklusive Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung entlang ökologischer Korridore. Zwischen 1900 und 1950 erlebte das sogenannte Civic Design, die ausdrücklich am Gemeinwohl orientierte Stadt- und Landschaftsplanung, eine Blütezeit. Parksysteme wurden erfolgreich als «grüne Armaturen» eingesetzt, die öffentliche Einrichtungen wie Spielplätze, Schulen, Verwaltungsgebäude, Spitäler oder Gartenanlagen beherbergen.
Living Cities bietet einen chronologischen Überblick des Civic Design anhand von mehr als 30 Parksystemen auf fünf Kontinenten. Die Beispiele reichen von Johann Wolfgang von Goethes Park an der Ilm in Weimar (1778) und John Nashs Regent Street in London (1806) über das Parksystem von Chicago (1850), die Planungen von Albert Bodmer und Maurice Braillard für Genf (1936) und Frank Lloyd Wrights Taliesin Valley (1947) bis zu zeitgenössischen und zukünftigen Projekten in Addis Abeba, Madrid, Medellín, New York und Seoul. Das Buch veranschaulicht die ökologischen und sozialen Auswirkungen von Parksystemen und verdeutlicht die vielfältigen Herausforderungen, mit denen Gemeinwesen bei der Umsetzung solcher Vorhaben konfrontiert sind. Zugleich regt es zu einer Neubewertung des Civic Design als generationsübergreifende Praxis der Stadtgestaltung an.
"Living Together. More-Than-Human Ecologies for Architectural Thinking. Gajjar, Akshar; Mithal, Sonal. 2025. 192 S. 62 fb. Abb. 22,5 x 16,5 cm. Englisch. EUR 46,00. " ISBN: 978-3-0356-2815-9
"Mapping Cities in the MENA Region. Visualising the Untold Narratives of Heritage. Hrsg.: Zeido, Zeido; Ça?aptay, Suna. 2025. 231 S. 43 fb. Abb., 53 Landkarten, 8 sw.Abb. 28 x 20 cm. Englisch. EUR 49,95. " ISBN: 978-3-0356-2566-0
Keine Furcht vor Monotonie!. Texte von Hans Schmidt zum seriellen Wohnungsbau. Hrsg.: Meuser, Philipp. 2025. 160 S. 23 x 21 cm. EUR 28,00. ISBN: 978-3-86922-787-0
Caspar: Das Drei-Häuser-Hotel in Muri AG. Hrsg.: Tilla Theus + Partner AG. 2025. 160 S. 22,5 x 30,5 cm. ISBN: 978-3-911526-38-8
"Confronting the Environmental Crisis: New Approaches in Architecture. Hrsg.: Architekturfakultät der Technischen Universität Graz; . 2025. 316 S. 210 fb. Abb. 29,5 x 22,6 cm. Deutsch; Englisch. EUR 19,95. " ISBN: 978-3-98612-188-4
"Confronting the Environmental Crisis: New Approaches in Architecture. Hrsg.: Architekturfakultät der Technischen Universität Graz. 2025. 316 S. 210 fb. Abb. Englisch; Deutsch. EUR 16,99. " ISBN: 978-3-98612-189-1
"Oxid Architektur. Überschreibungen/Overwriting. Beitr.: Burkhalter, Marianne; Buser, Barbara; Hess, Philipp; Kaiser, Gabriela; Kaufmann, Hermann; Sumi, Christian; Zimmerli, Joëlle; Hrsg.: Wirz, Heinz. 2025. 88 S. 83 Abb. sowie 81 Pläne und Diagramme . 29 x 22,5 cm. Deutsch; Englisch. EUR 44,00. CHF 48,00" ISBN: 978-3-03761-341-2
The Reluctant Architecture of European Power. Fabbrini, Sebastiano. 2025. 160 S. 50 fb. Abb. Englisch. EUR 38,00. ISBN: 978-3-0356-2985-9
Erich Rossmann. Im Dammerstock habe ich mich immer verirrt. Rossmann, Andreas. 2025. 144 S. 22 x 14 cm. EUR 19,80. ISBN: 978-3-7533-0886-9
abriss 2.0. Stuttgart reißt sich ab. Dechau, Wilfried. 2025. 100 S. Abb. 21 x 21 cm. EUR 25,00. ISBN: 978-3-00-083034-1
"Transformation zwischen Maas und Rhein. Eine Region im Wandel. Hrsg.: Reicher, Christa; Hrsg.: Çelik, Canan; Hrsg.: Ho?schröer, Holger; Hrsg.: Larisch, Christian; Hrsg.: Maurer, Nicole. 2025. 268 S. 250 fb. Abb. 29 x 24 cm. EUR 52,00. " ISBN: 978-3-98612-093-1
"Urbanism as Civic Art. A Handbook of 150 Exemplary German Precedents. Hrsg.: Mäckler, Christoph;. 2025. 512 S. 1000 fb. Abb. Englisch. EUR 89,00. " ISBN: 978-3-98612-103-7
Translozierung. Über das Versetzen und Wiederverwenden von Bauwerken. Borngässer, Barbara. 2025. 291 S. fb. und S/W-Abb. 17,7 x 25 cm. EUR 54,00. ISBN: 978-3-85161-323-0
Vom Flakturm IV zum Grünen Bunker. Die Geschichte eines Hamburger Monuments. Lau, Dirk. 2025. 320 S. 28 x 21 cm. EUR 36,00. ISBN: 978-3-944405-77-3
< zurück | 1 | 2 | 3 | vor>
© 2003 Verlag Langewiesche [Impressum] [Nutzungsbedingungen]