|
Titel-Datenbank |
[zurück] |
19. Jahrhundert |
|
|
Tugend und Terror. Geschichte der Französischen Revolution. Willms, Johannes. 2025. 831 S. 50 Abb. 21,7 x 13,9 cm. EUR 42,00. ISBN:
978-3-406-83873-6 C. H. Beck
Mit dem Sturm auf die Bastille im Juli 1789 nahm eine Revolution ihren Anfang, die eine ganze Welt aus den Angeln heben sollte. Die scheinbar ewige Ordnung des Ancien Régime brach krachend zusammen, ein König von Gottes Gnaden flüchtete und endete auf der Guillotine, radikale Revolutionäre wie Danton und Robespierre übernahmen die Macht, rasch geriet alles in einen Rausch aus Tugend und Terror mit Tausenden von Toten, bis die Revolution ihre Kinder fraß und am Ende ein siegreicher General das Heft in die Hand nahm.
Johannes Willms, einer der besten Kenner der Epoche, schildert Personen, Kräfte und Motive. Vor allem aber lässt er immer wieder auch die Akteure selbst zu Wort kommen. Das gibt seiner Darstellung jene Lebendigkeit, für die seine historischen Werke mit Recht gerühmt worden sind.
|
|
"Hidden modernity. Fascination of the occult around 1900. Leopold Museum, Wien. Hrsg.: Dusini, Matthias; Ristic, Ivan; Wipplinger, Hans-Peter. Englisch. 2025. 296 S. 28 x 23,5 cm. EUR 39,90. " ISBN: 978-3-7533-0880-7 |
|
"Jugendstil im Quadrat. Art Nouveau Squared. Johenning, Heike Maria. Englisch; Deutsch. 2025. 224 S. 193 fb. Abb. 20 x 20 cm. EUR 45,00. " ISBN: 978-3-422-80331-2 |
|
Karl Friedrich Schinkel. Großer Künstler, »einsame Seele«?. Mende, Jan. Deutsch. 2025. 165 S. meist fb. Abb. 23,5 x 15,8 cm. Gb. EUR 25,00. ISBN:
978-3-86732-479-3 Lukas
Karl Friedrich Schinkel (1781–1841) war ein schöpferischer Geist, der sein Leben ganz der Kunst widmete. Doch ein ausgesprochener Gesellschaftsmensch oder gar ein Partylöwe wie Alexander von Humboldt, das war er mitnichten. Aber wer und wie war er wirklich? Und wer stand ihm nahe?
Basierend auf den Äußerungen seiner Zeitgenossen entwirft Jan Mende ein lebendiges Bild des bedeutendsten deutschen Architekten des 19. Jahrhunderts. Aktuelle Forschungsergebnisse eröffnen zudem erstmals detaillierte Einblicke in Schinkels Wohn- und Arbeitspraxis in der Bauakademie.
|
|
"Verborgene Moderne. Faszination des Okkulten um 1900. Leopold Museum, Wien. Hrsg.: Dusini, Matthias; Ristic, Ivan; Wipplinger, Hans-Peter. 2025. 296 S. 28 x 23,5 cm. EUR 39,90. " ISBN: 978-3-7533-0879-1 |
|
|
|
|