KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design Anzeige Verlag Langewiesche Königstein | Blaue Bücher
[Home] [Titel-Datenbank] [Druckansicht]
Themen
Recherche
Service

Titel-Datenbank

[zurück]

Kunst und Theorie

 
< zurück | 1 | 2 |
 
KunstGeschichte(n). Über die ästhetische Dimension der Geschichtskultur. Heuer, Christian; Breser, Britta; Marschnig, Georg. 2025. 264 S. 21 x 14,8 cm. EUR 34,90. ISBN: 978-3-7344-1743-6
Pionierinnen, Künstlerinnen, Denkerinnen. 200 Jahre Lenzburger Frauenpower. Hrsg.: Stiftung Museum Burghalde Lenzburg; Beitr.::. Andrin, Schütz. Naturstudien (Aquarelle) der Lenzburger Künstlerin Alice Hünerwadel (1860?1939).2025. 240 S. 22 x 16 cm. EUR 32,00. ISBN: 978-3-03846-871-4
Lesebuch Revolving Histories ? zu translokaler Performance Kunst Schweiz. Hrsg.: Saemann, Andrea; Regn, Chris; Eriksson, Lena; von Büren, Margarit; Mathis, Muda; Gebhard Fink, Sabine. 2025. 207 S. Abb. 22 x 15 cm. EUR 35,00. ISBN: 978-3-907690-01-7
Ich sehe was, was du nicht siehst!. 66 Meisterwerke entdecken. Fengler, Vera; Haider, Lars; Klar, Alexander. 2025. 280 S. 24 x 17 cm. EUR 29,95. ISBN: 978-3-8319-0898-1
Nachdenken über Sinne, Bildwahrnehmung und Materialität. Silke Tammens Forschungen auf der Spur. Bawden, Tina; Böse, Kristin; Ebenhöch, Romina; Ganz, David; Gludovatz, Karin; Hattendorff, Claudia; Henkelmann, Vera; Hennig von Lange, Saskia; Krasser, Helmut; Möllendorff, Peter von; Rehm, Ulrich; Reudenbach, Bruno; Schellewald, Barbara; Späth, Markus; Stürzebecher, Maria. Hrsg.: Bosselmann-Ruickbie, Antje; Späth, Markus; Zusammen mit Schulz, Matthias. 2025. 280 S. 24 fb. 74 s/w-Abb. 24 x 17 cm. EUR 79,00. ISBN: 978-3-496-01717-2 Dietrich Reimer Verlag
In Band 2 verfolgen Weggefährt:innen aus verschiedenen Disziplinen die von Tammen hinterlassenen Spuren mit Blick auf weitere Themen und Objekte von der Antike bis ins 19. Jh.
Jeder Fall liegt anders. Ethnologische Provenienzforschung am Museum der Kulturen Basel. Hrsg.: Schmid, Anna; Beitr.: Bozsa, Isabella; Bucher, Basil; Buri, Tabea u.v.a.2025. 364 S. 24,4 x 16,8 cm. EUR 44,00. ISBN: 978-3-7757-6174-1
Pyrosoph I.Die Definition Bildender Kunst in ihrer Zeit. Zenke, Tim. 2025. 192 S. 8 fb. Abb. 22,6 x 16 cm. HC . EUR 35,90. ISBN: 978-3-6951-5804-1
SCHWARZ (Farben der Kunst). Von der Lascaux-Höhle bis zu Richard Serra. Edwards-Dujardin, Hayley. 2025. 112 S. 24 x 17 cm. EUR 22,00. ISBN: 978-3-03876-327-7
Sculpture in the Augmented Sphere. Reflections at the Intersection of Corporeality, Plasticity and Monumentality. Kölmel, Mara-Johanna. Englisch. 2025. 424 S. 200 fb. Abb. 24 x 17 cm. EUR 89,00. ISBN: 978-3-11-077667-6
Silke Tammen (1964-2018) zum Gedenken in zwei Bänden. Silke Tammens Forschungen auf der Spur. Tammen, Silke; Bawden, Tina; Böse, Kristin; Ebenhöch, Romina; Ganz, David; Gludovatz, Karin; Hattendorff, Claudia; Henkelmann, Vera; Hennig von Lange, Saskia; Krasser, Helmut; Möllendorff, Peter von; Rehm, Ulrich; Reudenbach, Bruno; Schellewald, Barbara; Späth, Markus; Stürzebecher, Maria; Ganz, David; Gerok-Reiter, Annette; Gludovatz, Karin; Marek, Kristin; Müller, Kathrin; Olchawa, Joanna; Pawlak, Anna; Saviello, Julia; Schellewald, Barbara; Suchy, Verena; Triebe, Katja; Wittekind, Susanne. Hrsg.: Böse, Kristin; Bosselmann-Ruickbie, Antje; Schellewald, Barbara; Späth, Markus; Zusammen mit Schulz, Matthias; Kommentatorin Böse, Kristin. 2025. 590 S. 37 fb. 74 s/w-Abb. 24 x 17 cm. EUR 149,00. ISBN: 978-3-496-01718-9 Dietrich Reimer Verlag
András Szántó. The Future of the Art World. 38 Dialogues. Bildbeschreibungund Hrsg.: Szántó, András. Englisch. 2025. 424 S. EUR 21,99. ISBN: 978-3-7757-6143-7
Umwege/Detours. Künstlerische Wissenspraktiken als dekoloniale Strategien. Hrsg.: Barboza, Amalia; Rodríguez, Mariel. Englisch; Deutsch. 2025. 216 S. Abb. 24 x 16,8 cm. EUR 65,00. ISBN: 978-3-98501-377-7
Zeppelin. Bild und Macht / Power and Image. Hrsg.: Museum Friedrichshafen, Zeppelin; Beitr.: Bolin, Clara; Buecher, Christine; Busch, Dominik u.v.a.Deutsch; Englisch. 2025. 192 S. 200 fb. 200 sw. Abb. EUR 30,99. ISBN: 978-3-7757-6161-1
< zurück | 1 | 2 |
© 2003 Verlag Langewiesche [Impressum] [Nutzungsbedingungen]