|
Titel-Datenbank |
[zurück] |
Kunst und Theorie |
|
|
Avantgarden in Zentraleuropa. Andere Räume, andere Bühnen. Hrsg.: Müller-Funk, Wolfgang; Faber, Vera; Unterkofler, Dietmar; Kókai, Károly. 2023. 350 S. 64 Abb. EUR 28,99. ISBN: 978-3-8463-6016-3 |
|
Beyond Matter, Within Space. Curatorial and Art Mediation Techniques on the Verge of Virtual Reality. Hrsg.: Nolasco-Rózsás, LÃvia; Schädler, Marianne; Beitr.: Aguraiuja, Paul; Akbar Mehta, Ali; Anc?ns, Kristaps; Apostol, Corina L.; Babo, Constança; Beech, Amanda u.v.a. Englisch. 2023. 576 S. 350 Abb. 26,8 x 21,4 cm. EUR 58,00. CHF 67,00 ISBN: 978-3-7757-5616-7 |
|
Doppelporträts und ihre Geheimnisse in der Malerei. Kleine Bildergeschichten. Vee, Sibylla. 2023. 120 S. 16 fb. Abb. 19 x 12 cm. Pb. EUR 7,99. CHF 11,90 ISBN: 978-3-7578-8139-9 |
|
Die Farbenfibel. Von Wilhelm Ostwald. Ostwald, Wilhelm. 2023. 72 S. 22 x 16 cm. EUR 15,00. ISBN: 978-3-96849-095-3 |
|
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Eine Betrachtung der Farbphänomene aus der Begegnung von Sonnenlicht und Nachtdunkel. Wyss, Arthur. 2023. 179 S. 94 Abb. und 62 Grafiken . 27,5 x 24,5 cm. EUR 55,00. CHF 55,00 ISBN: 978-3-9524994-2-9 |
|
Eine kurze Geschichte der Farbe. Ein Überblick über die Geschichte, Hauptwerke, Materialien und Symbolik der Farbe in der Kunst. Vieville, Camille. 2023. 224 S. zahlr. fb. Abb. 21 x 15 cm. EUR 20,00. ISBN: 978-3-96244-373-3 |
|
Sasa Hanten-Schmidt: Spiel mit mir. Überschwänglich leben mit Kunst. Hanten-Schmidt, Sasa. 2023. 220 S. 21 x 13 cm. EUR 22,00. ISBN: 978-3-95905-684-7 |
|
Der historische Malerweg. Die Entdeckung der Sächsischen Schweiz im 18./19. Jahrhundert. Richter, Frank. 2023. 96 S. zahlr. fb. Abb. 22 x 19,5 cm. Pb. EUR 14,95. ISBN: 978-3-86530-281-6 |
|
Kunsthandel Widder ? Blickfänge. Hrsg.: Kunsthandel Widder; Beitr.: Widder, Roland; Löffler, Arno; Schwaiger, Julia; Eberhardt, Karoline; Momeni, Tara. 2023. 202 S. zahlr. fb. Abb. 27,5 x 21,5 cm. EUR 18,00. ISBN: 978-3-99126-242-8 |
|
Ritt auf der Wildsau. Manifest für die Malerei. Lumsden, Rachel. 2023. 200 S. 21 x 10,8 cm. Gb. EUR 29,00. CHF 29,00 ISBN:
978-3-03942-145-9 Scheidegger & Spiess
Das Werk der britisch-schweizerischen Künstlerin Rachel Lumsden besteht hauptsächlich aus grossformatigen figurativen Gemälden, die sich durch atmosphärisch dichte Bildräume auszeichnen. Lumsdens Bildsprache konzentriert sich auf der Leinwand durch einen virtuosen Umgang mit der Farbe und evoziert visuelle Erzählungen, die den Betrachtenden unerwartet nahekommen und doch nicht völlig fassbar sind.
In ihrem Buch Ritt auf der Wildsau. Manifest für die Malerei lädt Lumsden den Leser auf einen unterhaltsamen Ausflug in die schillernde Welt der Kunst und zum Kern der Tätigkeit des Malens ein. Unterwegs dorthin lernen wir einige der mächtigen und eigenwilligen Türhüter der Kunst kennen, wundern uns über ihre eingefahrenen Geschlechterrollen und entdecken, was figurative Malerei zu einer Form der Quantenphysik mit Sexappeal macht. Lumsdens Essay ist Manifest und Bestandsaufnahme des Kunstbetriebs zugleich. Vor allem ist er aber ein flammendes Bekenntnis zur Malerei.
|
|
Igniting Penguins. A Manifesto for Painting. Lumsden, Rachel. Englisch. 2023. 184 S. 21 x 10,8 cm. Gb. EUR 29,00. CHF 29,00 ISBN:
978-3-03942-146-6 Scheidegger & Spiess
|
|
Prinzip Schönheit. Ästhetik als kognitive Welterschließung in Natur, Design und Psychologie. Küster, Rolf L. A. 2023. 320 S. 24 x 17 cm. Br. EUR 34,80. ISBN:
978-3-7582-0350-3 Olms
|
|
Deutsches Studienzentrum in Venedig. 50 Jahre Wissenschaft und Kunst. Brücken am Canal Grande. Hrsg.: Geyer, Helen; Liebermann, Marita; Matheus, Michael. 2023. 448 S. 99 fb. Abb., 23 Abb. 27 x 21 cm. EUR 69,00. CHF 71,00 ISBN:
978-3-7954-3774-9 Schnell & Steiner
Von der architektonischen Entwicklung der Einrichtung im Palazzo Barbarigo della Terrazza, dessen Ausstattung und Räumen, über die Bibliothek und die Forschungswege in den verschiedenen Disziplinen, die im Laufe des halben Jahrhunderts eingeschlagen wurden, bis hin zu Resultaten der Kunstförderung und Formen der Interdisziplinarität wird sowohl das physische als auch das intellektuelle Gebäude des Studienzentrums betrachtet. Institutsgeschichte wird auf diese Weise ebenso thematisiert wie bundesdeutsche Kultur- und Wissenschaftspolitik, deutsch-italienische Beziehungen und die sich wandelnden Realitäten Venedigs. |
|
Weg zur Architektur. SCHWEINEBEWUSSTSEIN / PIG CONSCIOUSNESS. Landeshauptstadt Hannover / Sprengel Museum Hannover. Hrsg.: Schube, Inka. Englisch; Deutsch. 2023. 192 S. zahlr. meist fb. Abb. 21,5 x 18 cm. EUR 22,00. ISBN: 978-3-89169-257-8 |
|
Leben in Bildern. Ein Porträt des Sehens für Rudolf Zwirner / A Life in PIctures: A Portrait of Seeing. Zwirner, Rudolf; Beitr.: Bollmann, Philipp; Hütte, Friedhelm. Deutsch; Englisch. 2023. 160 S. 26 x 21 cm. EUR 29,95. ISBN: 978-3-7533-0505-9 |
|
|
|
|