|
Titel-Datenbank |
[zurück] |
Denkmalpflege |
|
|
Konservierung und Restaurierung in der deutschen Bodendenkmalpflege. Selbstverständnis ? Standort ? Aufgaben (Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, Bd. 28). Restorff, Jörg. 2024. 128 S. 29,7 x 21 cm. EUR 16,80. ISBN: 978-3-95976-534-3 |
|
"SET Denkmal Postmoderne & High-Tech Heritage. Hrsg.: Brenner, Mattias; Langenberg, Silke; Angermann, Kirsten; Meier, Hans-Rudolf. Englisch; Deutsch. 2024. 512 S. 240 fb. Abb. 28,5 x 22 cm. EUR 130,00. " ISBN: 978-3-0356-2961-3 |
|
"Resist, Reclaim, Retrieve. The Long History of the Struggle for the Restitution of Cultural Heritage and Ancestral Remains Taken under Colonial Conditions. Hrsg.: Förster, Larissa; Hüsgen, Jan; Fründt, Sarah. Englisch. 2024. 202 S. 22 fb. Abb. 24 x 17 cm. EUR 49,00. " ISBN: 978-3-11-099968-6 |
|
Solaranlagen in der Baudenkmalpflege. Arbeitsmaterialien zur Denkmalpflege in Brandenburg Nr. 4/2024. Hrsg.: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum, Landeskonservator Prof. Dr. Thomas Drachenberg. 2024. 16 S. 17 fb. Abb. 29,7 x 21 cm. EUR 9,95. CHF 11,40 ISBN:
978-3-7319-1486-0 Michael Imhof
Erarbeitet vom Referat Baudenkmalpflege im Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum.
Mehr als 14.000 Bau- und Kunstdenkmale sind im Land Brandenburg gelistet: Bau-, Garten- und Technische Denkmale mit ihrer Ausstattung. Diese 14.000 Denkmale zeigen aufgrund ihrer oft jahrhundertelangen Lebensdauer, wie man nachhaltig bauen und leben kann.
Das vorliegende Arbeitsmaterial des Dezernats Praktische Denkmalpflege im Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM) soll eine aktuelle und planungsorientierte Handreichung zum Thema Solaranlagen in der Baudenkmalpflege sein.
|
|
|
|
|